Beim KI-Platzhirschen OpenAI fließen derzeit Milliarden von US-Dollar. Doch das Geld geht nicht nur in die Entwicklung, sondern auf direktem Weg in die Taschen der eigenen Belegschaft. Ein bemerkenswerter Vorgang. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Tag: t3n.de – Software & Entwicklung
So schnell knacken Hacker dein Passwort – und was du dagegen tun kannst
Ein Klick, ein vermeintlich sicherer Log-in – Alltag. Doch was, wenn dieser Schutzwall in Sekunden bröckelt? Neue Daten zeigen eine alarmierende Realität für die Sicherheit im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Keine Werbung oder unnötige Zugriffsrechte: Diese kostenlosen Android-Apps solltet ihr kennen
Kostenlose Android-Apps zeigen euch meist Werbung an, sammeln Daten ihrer Nutzer:innen oder verlangen Zugriffsrechte, die sie eigentlich nicht benötigen. Eine Sammlung von Open-Source-Apps will damit Schluss machen und euch bessere Alternativen bieten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Datenschutz im KI-Zeitalter: Warum das Urteil zu Meta ein Weckruf sein muss
Meta darf unsere Daten für KI-Training nutzen – solange wir nicht explizit widersprechen. Das hat ein deutsches Gericht entschieden. Warum das ein Schritt in die vollkommen falsche Richtung ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Neue Studie zeigt: In stressigen Situationen zeigen sich KI-Modell erschreckend skrupellos
Gute Nachrichten für Anthropic: Eine Studie des Unternehmens hat ergeben, dass das eigene KI-Modell nicht das einzige ist, das unter Druck zu Lügen und Erpressung neigt. Was bedeuten die Ergebnisse für die KI-Branche? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Sommergewitter voraus: Diese Blitzschutz-Tipps retten Router, NAS und Co.
Stecker ziehen bei Gewitter? Das reicht nicht aus – insbesondere Router und Telefonanlage sowie Smarthome-Devices sind gefährdet. Blitzschutz und Überspannungsschutz sind eine gute Investition. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sommergewitter…
Wer hat das letzte Wort bei Apple? Diese drei Köpfe steuern die Produktentwicklung
Steve Jobs hat als CEO bei Apple Entscheidungen über die Entwicklung von Produkten meist selbst getroffen. Geht es nach einem Bericht des Apple-Insiders Mark Gurman vertraut Jobs-Nachfolger Tim Cook auf die Meinung dreier hochrangiger Manager. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Urheberrechtszoff um Meta: Wenn KI sich an Harry Potter zu gut erinnert
Forscher:innen haben untersucht, wie gut sich KI-Modelle an Romane erinnern. Das Ergebnis: Llama kann große Teile vom ersten Harry Potter-Band rekonstruieren – und heizt die Urheberrechtsdebatte weiter an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Nostalgie oder Panne? Microsoft bringt den Windows-Vista-Startsound zurück
Microsoft hat den Start-Ton von Windows Vista wiederbelebt – allerdings bei Windows 11. Das Unternehmen spricht von einem Fehler, oder war es doch kein Versehen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Whatsapp wird zum Scanner: Warum die neue Funktion ein Gamechanger ist
Das umständliche Hantieren mit externen Scan-Apps könnte bald ein Ende haben. Whatsapp arbeitet an einer Funktion, die einen zentralen Alltags-Workflow direkt in den viel genutzten Messenger integriert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI-Sprachmuster: Warum wir langsam alle ein wenig wie ChatGPT klingen
Habt ihr das Gefühl, bestimmte Wörter in letzter Zeit öfter zu hören? Das ist womöglich kein Zufall, sondern ein Zeichen dafür, wie tief KI bereits in unsere tägliche Kommunikation eingreift. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
16 Milliarden Passwörter im Netz gefunden? Was du jetzt wissen musst
Über 16 Milliarden Login-Informationen hat ein Recherche-Team im Internet gefunden. Neu sind viele der Daten wohl nicht. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 16 Milliarden Passwörter im Netz…
Neues KI-Tool: Was kann der Videogenerator von Midjourney?
Während sich erste Nutzer:innen begeistert über den neuen KI-Videogenerator von Midjourney äußern, sehen zwei der weltweit größten Medienkonzerne ihre Markerechte in Gefahr – und klagen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Preisverhandlungen mit KI-Agent: Darauf solltest du beim Einsatz für Finanzgeschäfte achten
In einem Experiment ließen Forscher:innen unterschiedliche KI-Modelle in die Rolle von Verkäufern und Einkäufern schlüpfen. Das Setup sollte viele reale Handlungsbedingungen nachahmen. Die Studie weist ein klares Ergebnis aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Werbung in Whatsapp: Warum Datenschutzbedenken für EU-Nutzer gute Nachrichten sind
Whatsapp-Nutzer:innen in der Europäischen Union bekommen im Jahr 2025 noch keine In-App-Werbung angezeigt. Es gebe noch einige Punkte zu klären, teilten Datenschutz-Kommissare mit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Werbung in…
Psychologe im KI-Labor: Was passiert, wenn man ChatGPT mit Unsinn füttert?
Stellt euch vor, ihr sprecht mit einer KI nur in erfundenen Wörtern. Die Reaktionen könnten euch bekannt vorkommen. Doch der Schein trügt auf eine Weise, die viel über die Zukunft der KI verrät. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Instagram-Nutzer beschweren sich über massenhafte Kontosperrungen – doch Meta schweigt
In den sozialen Netzwerken werden Instagram-Nutzer:innen laut. Sie beschweren sich darüber, dass ihre Accounts ohne erkennbare Gründe gesperrt wurden. Was steckt dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Instagram-Nutzer beschweren sich…
Plötzlich böse: OpenAI zeigt, wie man seinem KI-Modell wieder Manieren beibringt
OpenAI reagiert jetzt auf die Entdeckung von Forscher:innen, dass GPT-4o plötzlich eine „Bad Boy Persona“ an den Tag legt. Die Tech-Firma zeigte auch einen Weg aus diesem Fehlverhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Auch Google lässt euch peinliche Nachrichten jetzt nachträglich löschen
Mit dem Juni-Update holt Google Messages funktional auf: Neben einem neuen Feature zum Löschen von Nachrichten wird jetzt auch die Nutzung von Gruppen-Chats noch individueller und praktischer. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Gleiche Frage, mehr CO2: Darum sind einige KI-Systeme umweltschädlicher als andere
Deutsche Forscher:innen haben herausgefunden, dass einige KI-Systeme viel mehr Energie verbrauchen als andere. Der Reasoning-Ansatz spielt dabei eine große Rolle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gleiche Frage, mehr CO2: Darum…