Tag: Golem.de – Security

Elektronische Patientenakte: Rund jeder 30. widerspricht der ePA für alle

Einige Millionen Versicherte dürften der ePA schon widersprochen haben. Vertreter der Zivilgesellschaft äußern “erhebliche Bedenken” wegen der Sicherheitslücken. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte: Rund jeder 30. widerspricht…

Angriffe auf AWS-Kunden: Hacker verschlüsseln Daten in S3-Buckets

Eine Hackergruppe missbraucht eine Verschlüsselungsfunktion von AWS, um Kunden des Cloudanbieters zu erpressen. Ein permanenter Datenverlust droht. (Ransomware, Storage) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf AWS-Kunden: Hacker verschlüsseln Daten in S3-Buckets

Anzeige: Microsoft 365 absichern – so gehts

Die Sicherheit von Microsoft-365-Systemen ist ein kritischer Faktor für Unternehmen. Im Security-Workshop der Golem Karrierewelt erhalten IT-Admins das Rüstzeug für die effektive Absicherung von Unternehmensumgebungen. (Golem Karrierewelt, Office-Suite) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…

Anwendung blockiert: MacOS stuft Docker Desktop als Malware ein

Einige Dateien von Docker Desktop für MacOS wurden falsch signiert, so dass Nutzer eine Malware-Warnung erhalten. Eine echte Gefahr besteht nicht. (Docker, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anwendung blockiert: MacOS stuft…

“Völlig unvernünftig”: Notfallmediziner warnen vor Verzicht auf ePA

Kurz vor dem Pilotstart der ePA für alle zeigt sich die Ärzteschaft gespalten. Die Notfallmediziner halten Sicherheitsrisiken für gering. (Elektronische Patientenakte, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Völlig unvernünftig”: Notfallmediziner warnen vor…

Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke

Angeblich hängt ein Paket im Zoll fest, bis ausstehende Zollgebühren bezahlt werden. Mit dieser Masche versuchen Betrüger an persönliche Daten zu gelangen. (Bundesnetzagentur, Onlineshop) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrug mit Paket-SMS:…