Mitte der 1960er-Jahre hatte der MIT-Informatiker Joseph Weizenbaum mit Eliza den ersten Chatbot der Welt entwickelt. 60 Jahre später ist es Forscher:innen gelungen, das Programm wieder auf seinem originalen Betriebssystem zum Laufen zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Bluesky: Der Aufstieg eines dezentralen Social-Media-Netzwerks und warum wir es schützen müssen
Wenn wir nicht handeln, könnte auch Bluesky bald wieder von den Launen unberechenbarer Milliardäre abhängen, meinen unsere zwei Autor:innen. Sie plädieren dafür, dass sie Nutzer:innen ihr soziales Leben im Netz wieder zurückfordern sollen – mit einem neuen Ansatz. Dieser Artikel…
ChatGPT als Operator: Steuert Künstliche Intelligenz bald deinen PC?
ChatGPT könnte bald auch als KI-Agent agieren und so direkt unsere Computer steuern. Darauf deuten neue Hinweise, die ein Entwickler in der App gefunden hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Je nach Kamerawinkel schickt euch dieser QR-Code zu einer anderen Website – das steckt dahinter
QR-Codes leiten euch normalerweise nur zu einer bestimmten Ziel-Website weiter. Was wäre aber, wenn ein Code gleich mehrere Links in einem vereinen könnte – und das ganz ohne technische Zwischenlösung? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Youtube ohne Algorithmus genießen: Dieses Tool findet spannende Videos für euch
Youtube gibt euch zahlreiche Empfehlungen, welche Videos sich als Nächstes für euch eignen. Der Algorithmus kann sich aber auch schnell festfahren. Ein Tool hilft euch dabei, Videos zu entdecken, die euch so gar nicht mehr vorgeschlagen werden. Dieser Artikel wurde…
3 neue Features für Apples Bildschirmaufnahmen entdeckt – das sollen sie verbessern
Screenrecording ist in vielerlei Hinsicht praktisch, um Entdeckungen schnell zu sichern, zu kommentieren und dann direkt zu teilen. Berichten zufolge liefert Apple jetzt weitere Features nach, die diese Funktion noch besser machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Humanity‘s Last Exam: Daran scheitern die besten KI-Modelle
Wissenschaftler:innen haben einen Test entworfen, der als Maßstab für den Fortschritt künstlicher Intelligenz gelten soll. Bisher können die besten gängigen KI-Modelle nur weniger als 10 Prozent der Fragen richtig lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Zur Not mit Kohle: Donald Trump verspricht Kraftwerke für KI-Datencenter
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat der neue US-Präsident Donald Trump angekündigt, Kraftwerke direkt an KI-Datenzentren anzuschließen, weil die Technologie so wichtig sei und viel Strom benötige. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI für 3D-Modelle – und die Folgen für die Gaming-Branche
Auch die Arbeit von 3D-Artists kann zunehmend von KI übernommen werden. Wie weit die Technik bereits ist, zeigt ein neues Modell aus China. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI für…
Perplexity bringt KI-Assistenten aufs Smartphone: Wir haben ihn ausprobiert
Die KI-Suchmaschine Perplexity hat die eigene Android-App aufgewertet. Ein KI-Assistent soll im Stile eines Agenten Tische und Fahrten für euch buchen oder Musik abspielen können. Wie gut funktioniert das? Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Wo bleibt Next-Gen-Carplay? Apple äußert sich zu den Plänen mit der Software
Das „Carplay der nächsten Generation“ wird von Apple nicht mehr mit einem konkreten Zeitplan versehen. Bislang hatte es geheißen, dass die ersten Fahrzeugmodelle mit Unterstützung für Carplay „2024 auf den Markt kommen“ würden. Davon ist nicht mehr die Rede. Dieser…
OpenAI stellt Operator vor: Welche Aufgaben euch der KI-Agent abnimmt – und welche nicht
OpenAI hat seinen ersten KI-Agenten vorgestellt. Dieser trägt den Namen Operator und kann euch zahlreiche Aufgaben im Netz abnehmen. Was OpenAIs Operator auf dem Kasten hat und wer den KI-Agenten schon jetzt nutzen darf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
X-Boykott auf Reddit: Warum viele Subreddits jetzt Links zu Elon Musks Plattform verbieten
In zahlreichen Reddit-Unterforen verbieten Moderator:innen künftig Beiträge mit Links zur Kurznachrichtenplattform X. Als Grund nennen die Verantwortlichen die Entwicklung der Plattform und die zahlreichen Kontroversen ihres Besitzers Elon Musk. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Klage gegen Linkedin: So soll das soziale Netzwerk Nutzerdaten unerlaubt für KI-Training verwendet haben
Wurden Privatnachrichten von Linkedin-User:innen benutzt, um damit künstliche Intelligenzen zu trainieren? Davon gehen die Verantwortlichen hinter einer Sammelklage in den USA aus. Jetzt meldet sich Linkedin zu den Anschuldigungen zu Wort. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Bilder überfluten Facebook – und Mark Zuckerberg gefällt das
KI-Tools können mittlerweile Bilder generieren, die sich kaum noch von Fotos unterscheiden lassen. Das sorgt immer wieder für Kritik – doch das scheint dem Chef von Facebook nichts auszumachen. Im Gegenteil. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Ist der „erste KI-Software-Ingenieur“ Devin nur ein Hochstapler?
Von seinen Entwicklern als weltbester Mitarbeiter und Angestellter angepriesen, waren die Erwartungen an Devin groß. Nun stellt sich die Frage, ob der KI-Ingenieur seine 500 US-Dollar pro Monat überhaupt verdient hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Google greift an: Das kann Gemini 2.0, was ChatGPT nicht kann
Google macht Gemini leistungsfähiger denn je: Du kannst bei Gemini Live im Gespräch Bilder, Dateien und Videos integrieren, mit nur einem Prompt verschiedene Apps bedienen und Aufgaben erledigen und die KI-Assistenz noch leichter aufrufen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Empörung auf Facebook und Instagram: Meta erklärt, warum Nutzer plötzlich Donald Trump folgen
Facebook-Nutzer:innen berichten, dass sie ohne ihr Zutun Profilen von US-Präsident Donald Trump, seinem Vizepräsidenten oder der First Lady folgen. Sie werfen Meta vor, dass ihnen der Follow der Profile aufgezwungen wurde. Doch offenbar steckt ein anderer Grund dahinter. Dieser Artikel…
Neue Funktionen für Claude, KI-Agenten und der Arbeitsmarkt: So sieht der Anthropic-CEO die Zukunft
Im Vergleich mit ChatGPT hat der Chatbot Claude zumindest beim Funktionsumfang das Nachsehen. Für den Jahresverlauf kündigt Anthropic-CEO Dario Amodei jetzt eine Aufholjagd an. Er sieht dabei allerdings auch Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
„Sie sind ein echter Nörgler“ : Dieses Gespräch zwischen Chatbots war ein Meilenstein – und ist völlig absurd
Bereits 1972 haben zwei Chatbots über das Netz miteinander gesprochen: einer als Psychotherapeut, der andere als Patient. Das Ergebnis war nicht nur skurril, sondern sollte auch der Forschung dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…