In einem beeindruckenden Demovideo stellt Google die Fähigkeiten seines neuen KI-Modells Gemini vor. Wie sich jetzt aber herausstellt, sind Teile der Aufnahmen manipuliert. Geminis Release verschiebt sich weiter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Tag: t3n.de – Software & Entwicklung
Rotzlöffel-KI: Elon Musks Grok ist da
Seit dem vergangenen Donnerstag rollt das Ex-Twitter X den KI-Assistenten Grok an Nutzer:innen im Tarif X Premium Plus aus. Wer also bereit ist, zwischen 16 und 22 US-Dollar pro Monat zu zahlen, kann den Bot testen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Whatsapp: Du kannst jetzt auch "Einweg"-Sprachnachrichten verschicken
Nach Bildern und Videos, die man nur ein Mal ansehen kann, legt Whatsapp jetzt nach: Ab sofort rollt der Messengerdienst auch Sprachnachrichten aus, die nur ein Mal angehört werden können. So bekommt ihr die neue Funktion. Dieser Artikel wurde indexiert…
KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für uralte Keilschrifttafeln
Ein Forschungsteam aus Deutschland hat eine neue Software mit künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt, die in der Lage ist, schwer lesbare Texte auf Keilschrifttafeln zu entziffern. Der Ansatz ist ungewöhnlich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
China versenkt tonnenschweres Rechenzentrum mit einer Kapazität von 6 Millionen PCs im Meer
China ist dabei als erstes Land der Welt ein kommerzielles Rechenzentrum zu errichten – und das unter Wasser. Die Anlage soll die Rechenleistung von sechs Millionen herkömmlichen Computern erreichen und 25 Jahre dauerhaft in Betrieb sein. Dieser Artikel wurde indexiert…
Softwaresabotage: Hacker finden vom Hersteller verbaute Fehlfunktion in Zügen
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat absichtlich Fehlfunktionen von Zügen verursacht, um sich Aufträge für deren Reparatur zu sichern. Eine Hackergruppe namens Dragon Sector deckte die Sabotage auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Android, iOS, Linux, macOS: Kritische Bluetooth-Lücke entdeckt
Eine gravierende Sicherheitslücke in der Bluetooth-Technologie bringt Geräte unter Android, iOS, macOS und Linux in Gefahr. Die von einem Softwareentwickler entdeckte Schwachstelle ermöglicht Hackern, unautorisierte Befehle auf betroffenen Geräten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Alphacode 2: Googles neue Coding-KI besser als 85 Prozent der menschlichen Entwickler
Google enthüllt Alphacode 2, eine erweiterte Version seines KI-Coding-Tools. Mit verbesserten Fähigkeiten und einer neuen Herangehensweise ist es deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Alphacode 2:…
ChatGPT bekommt Wiederholungsverbot – das ist der Grund
Mit einem Trick konnten Google-Forscher:innen ChatGPT dazu bringen, seine Trainingsdaten zu verraten. Dabei fanden sie auch persönliche Daten. OpenAI hat jetzt reagiert und erklärt den genutzten Prompt zu einem Verstoß gegen die Plattformrichtlinien. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
200.000 WordPress-Websites betroffen: Kritische Sicherheitslücke in Plugin entdeckt
Sicherheitsexpert:innen haben in einem beliebten WordPress-Plugin eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifer:innen ermöglicht, Schadcode auszuführen. Über 200.000 Websites sind betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 200.000 WordPress-Websites betroffen: Kritische…
Apple bestätigt: Regierungen spionieren Bürger über Pushnachrichten aus
Ein US-Senator hat sich mit einem offenen Brief an das Justizministerium gewandt, um gegen das Ausspionieren von Smartphone-User:innen über Pushnachrichten vorzugehen. Apple und Google wollen jetzt auch ihr Schweigen brechen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Warum sich iMessage wohl nicht für andere Messenger öffnen muss
Es hatte sich schon angedeutet: Apples Messaging-Dienst iMessage könnte dem Zwang zur Öffnung für andere Dienste im Rahmen des Digital Markets Acts entgehen – und das trotz des Gegenwinds von Google. Für die Entscheidung gibt es gute Gründe. Dieser Artikel…
Ein ChatGPT für Phishing-Attacken: Wie Kriminelle OpenAIs GPT nutzen könnten
Mit OpenAIs GPT kann sich jede:r einen spezialisierten KI-Chatbot bauen. Auch Phishing oder Crypto-Scams lassen sich so umsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ein ChatGPT für Phishing-Attacken: Wie Kriminelle OpenAIs…
Diese 7 Programmiersprachen sind 2024 besonders gefragt
Die Welt der Programmierung ist ständig im Wandel, geprägt von neuen Trends und technologischen Fortschritten. Wir werfen einen Blick auf die sieben Programmiersprachen, die im Jahr 2024 besonders gefragt sein werden, und beantworten die Frage, warum sie für Entwickler unverzichtbar…
Zugang zu Online-Pornos: Bald könnte KI darüber entscheiden
Um sicherzustellen, dass nur Erwachsene auf pornographische Onlineinhalte zugreifen, könnte Großbritannien in Zukunft auf Gesichtsscans mit KI-Unterstützung setzen. Aber was, wenn der Scan nicht eindeutig ist? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
„Beginn einer neuen Ära“: Google stellt KI-Modell Gemini vor
Google hat am Mittwoch seine neue künstliche Intelligenz vorgestellt. Gemini soll für den Tech-Riesen das werden, was GPT-4 für OpenAI ist. Fertig ist Gemini allerdings noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Beeper Mini: iMessage landet abermals inoffiziell auf Android
Apples iMessage hat es erneut auf Android-Smartphones geschafft. Die App Beeper Mini bietet laut Entwickler die gleiche Sicherheit wie Apples Lösung und bringt die blauen Sprechblasen auf Nicht-iPhones. Ihr müsst nicht einmal eine Apple-ID verknüpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
t3n Catch up: 1 Jahr ChatGPT – wir ziehen Bilanz
Vor gut einem Jahr hat OpenAI seinen KI-Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im t3n-Podcast lassen wir das erste Jahr mit ChatGPT Revue passieren – und schauen, was da noch kommen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Sicherheitsupdates für Windows 10: Microsoft bittet künftig auch private Nutzer zur Kasse
Private Nutzer:innen, die sich im Oktober 2025 nicht von Windows 10 trennen wollen, können erstmals eine Verlängerung des Supportzeitraums in Anspruch nehmen. Mögliche Sicherheitsupdates lässt sich Microsoft dann aber bezahlen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
AI Alliance: Meta, Intel, Nasa und andere wollen offene KI-Modelle fördern
Die AI Alliance nimmt Gestalt an, um die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben. Unter der Führung von IBM und Meta vereint sie Mitglieder aus verschiedenen Ländern mit dem Ziel, ein verantwortungsbewusstes und innovatives KI-Ökosystem zu schaffen. Dieser Artikel wurde…