Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed

In deutschen Unternehmen fehlt IT-Sicherheitswissen

Nach einer aktuellen Untersuchung des Technologieunternehmens Ivanti hat die IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen zwar eine hohe Priorität, allerdings fehlt das dazu notwendige Fachwissen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: In deutschen…

Wege zu mehr Cloud-Sicherheit

Souveräne, öffentliche Cloud-Angebote ergeben sich aus Datenschutzgesetzen. Aufgrund der mangelnden Standardisierung dieser variieren die Angebote unter den Anbietern stark. Vor der Anwendung müssen I&O-Führungskräfte eine Sovereign-Cloud-Strategie auf drei Säulen aufbauen: Daten, Technologie und Betrieb. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…

Sicherheitsbehörden wegen Zunahme von Cyberangriffen durch KI besorgt

Sicherheitsbehörden zeigen sich angesichts des wachsenden Einflusses von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Cyberangriffe und Desinformations­kampagnen besorgt. „KI kann noch mal einen Anstieg an Cyberkriminalität hervorrufen“, sagte der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch bei einer Cybersicherheits-Konferenz am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. „ChatGPT…

Die meisten PCs habe diese drei Sicherheitsmängel

Wochenlange Wartezeiten, bis sicherheitskritische Patches installiert werden, lückenhafte Security-Tools und eine IT-Infrastruktur, die nicht fit für den Einsatz von KI ist: Das sind die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem „Cyber Resilience Risk Index 2024“ von Absolute Security. Das Unternehmen hat…

Hacker bauen verseuchte QR-Codes mit ASCII-Zeichen

Quishing, auch bekannt als QR-Code-Phishing, stellt eine sich schnell entwickelnde Bedrohung dar. Check Point warnt jetzt vor raffinierten Phishing-Attacken Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker bauen verseuchte QR-Codes mit ASCII-Zeichen

Google veröffentlicht Updates für Pixel-Geräte

Derzeit gibt es vermehrt auf Google Pixel-Geräte. Google hat dazu jetzt verschiedene Updates veröffentlicht. Angreifer konzentrieren sich derzeit stark auf mindestens eine der Schwachstellen. Besitzer sollten daher schnellstmöglich ihre Geräte aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…

Wie Datenresilienz Unternehmen vor Künstlicher Intelligenz schützt

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Cybersicherheitslandschaft verändert und setzt Unternehmen der Gefahr zunehmend raffinierterer Angriffe aus. Die Fähigkeit von KI, Muster aus verschiedenen Quellen zu vergleichen und realistische Deep Fakes zu erstellen, hat Social Engineering komplexer und schwieriger zu erkennen…

Heimliche KI-Nutzung am Arbeitsplatz

Schatten-IT ist seit langem ein Problem für viele Unternehmen. Einzelne Arbeitskräfte oder ganze Abteilungen greifen häufig ohne Genehmigung auf vertraute und bevorzugte Tools zurück. Das kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Datenschutz und die Sicherheit der Daten und Systeme eines Unternehmens…

Unentdeckte Sicherheitsvorfälle in der Cloud nehmen zu

Viele Unternehmen werden jedes Jahr Opfer von Cyberkriminalität. Ein Grund hierfür ist, dass Sicherheitslücken nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Unentdeckte Sicherheitsvorfälle in der Cloud…

Gemeinsame Wachsamkeit und Secure by Design stärken die Cybersicherheit

Nationalstaatlich finanzierte Cyberangriffe bedrohen täglich unsere Sicherheit. Wie können Unternehmen und öffentliche Institutionen gemeinsam gegen diese Bedrohungen vorgehen? Erfahren Sie, warum die Prinzipien „Gemeinsame Wachsamkeit“ und „Secure by Design“ entscheidend sind und wie fortlaufende Cybersicherheitsschulungen und öffentlich-private Partnerschaften zu einer…

Exploit für Veeam-Software im Umlauf

Wenn im Unternehmen Veeam Backup Enterprise Manager im Einsatz ist, sollten Admins schnellstmöglich das System aktualisieren. Es sind bereits Exploits im Einsatz, welche die Lücken gezielt ausnutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…

Hacker UNC5537 nimmt Snowflake-Kunden ins Visier

Mandiant veröffentlicht seine Untersuchungsergebnisse die zeigen, dass die Hackergruppe UNC5537 die Kunden von Snowflake mit Infostealer-Malware ins Visier nimmt, um Zugang zu Datenbanken zu erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

SOC 2 ist der Schlüssel zur NIS-2-Compliance

Das Sicherheitsframework SOC 2 entwickelt sich aktuell zum Branchen­standard für Dienstleister, die Kundendaten verarbeiten und bildet eine solide Basis für die Einhaltung der NIS-2-Richtlinie. Die Zusammenarbeit mit einem SOC 2-zertifizierten Dienstleister stärkt daher nicht nur den Datenschutz, sondern festigt auch…

Auch Daten haben ein Recht zu leben!

Infinidat hat die vierte Generation seiner InfiniBox-Speicher-Arrays mit All-Flash- und hybriden Konfigurationen vorgestellt. Wir wollten vom Chief Marketing Officer Eric Herzog wissen, warum sich Anwender dafür begeistern sollten und wie es um neue Funktionen und Erweiterungen für die InfiniVerse-Service-Plattform sowie…

Datenzentrierter Ansatz zur Anomalie­erkennung

Herkömmliche Security Operations Center (SOC) stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Neben dem globalen Fachkräftemangel zählen dazu vor allem die wachsende Menge und Komplexität von Sicherheitsdaten. Dazu gehört ebenso die Notwendigkeit, Bedrohungen schneller und genauer zu erkennen, zu analysieren und auf sie…

Schwachstelle in SharePoint ermöglicht Datendiebstahl

Die SharePoint-Schwachstelle CVE-2024-30043 ist eine XML eXternal Entity (XXE) Injection-Schwachstelle, durch die Angreifer Daten lesen und kompromittieren können. Auch die Übernahme von Servern und einzelnen Webseiten ist möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…

ML-Framework PyTorch ermöglicht Cyberattacken

PyTorch ist ein beliebtes Framework, das im KI/ML-Bereich eingesetzt wird. Durch eine Lücke besteht die Gefahr, dass Angreifer beim Training Code auf dem Master-Knoten ausführen können. Die Lücke hat einen CVSS von 10. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…

Ungeschützte SaaS-Tools machen Unternehmen verwundbar

SaaS-Anwendungen und Daten, die in der Cloud verarbeitet werden, können das Ziel von Cyberangriffen sein – viele Unternehmen unterschätzen das Risiko. Um sowohl Anwendungen als auch Daten zu schützen, ist eine Plattform mit automatischer Sicherung und granularer Wiederherstellung ein effektiver…