Am 12. und 13. November 2025 werden sich die Tore der Messe Karlsruhe für die DIKITALE öffnen. Die neu ins Leben gerufene Fachmesse möchte eine innovative Plattform sein, die die digitalen Herausforderungen und Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen in den Blickpunkt rückt. Dieser…
Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed
Microsoft Defender für die Cloud einrichten und nutzen
Microsoft Defender für die Cloud stellt eine zentrale Verwaltungslösung für die Sicherheitsfunktionen in Azure dar. Microsoft Defender für die Cloud ist ein umfassendes Sicherheits- und Compliance-Tool, das speziell für Cloud-native Anwendungen entwickelt wurde. In diesem Video-Tipp zeigen wir, wie sich…
KI verstärkt Bedrohung durch Cybercrime in der EU
Laut Europol nehmen Cybercrime, sexuelle Ausbeutung und Betrug in der EU zu. Verbrecher nutzen KI für ausgeklügelte Methoden wie Deepfakes. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen. Phishing, Romance-Scams und Kindesmissbrauch sind verbreitet. Die Nutzung von KI durch Verbrecher stellt…
Was Security-Professionals über Compliance wissen müssen
Die hohe Dynamik der Cybersicherheit kennt drei Ursachen und drei Antworten, die Security-Fachkräfte kennen und beherrschen müssen. Die MCTTP 2024 in der Motorworld München bietet fundiertes Know-how aus der Praxis, welche konkreten Auswirkungen verschärfte Cyberbedrohungen, neue Technologien und hohe Compliance-Anforderungen…
Schwachstelle in WordPress-Plug-In gefährdet 150.000 Konten
Eine Sicherheitslücke im WordPress-Plug-In Modern Events Calendar ermöglicht unbegrenzten Dateiupload, inklusive Malware, auf etwa 150.000 Installationen. Nutzer des Plug-Ins sollten schnellstmöglich reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle in WordPress-Plug-In…
Sicherheitsupdates für SAP-Anwendungen
SAP veröffentlicht wichtige Sicherheitsupdates für mehrere Produkte, darunter SAP Commerce und NetWeaver. Admins sollten die Updates schnell installieren, da Angreifer ansonsten Daten aus SAP-Systemen auslesen können. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
„Digitale Infrastruktur muss robuster werden“
Was mit der DSGVO begann, setzt die EU mit NIS-2 und DORA konsequent fort. Sie reglementiert die Datenindustrie und die digitalen Prozesse vieler Firmen, um Daten und Netze robuster gegen Angriffe zu machen. Gleichzeitig lassen sich aus der Einführung der…
Was ein CISO heute wissen muss!
CISOs müssen ihre Rolle im Unternehmen weiterentwickeln. Denn die Gefahr durch Ransomware zwingt sie dazu, sich stärker operativ zu positionieren und sich eng mit dem CIO und den IT-Infrastrukturteams auszutauschen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Kritische Schwachstelle in PAN-OS und Migrations-Tool Expedition
Angreifer können Firewalls übernehmen, wenn die zur Verfügung stehenden Updates nicht installiert werden. Ebenfalls betroffen ist das Migrations-Tool Expedition. Hier können Angreifer den Admin-Account der Umgebung übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Die Grenzen regelbasierter Betrugserkennung
Die Betrugsprävention steht vor immer komplexeren Herausforderungen. Mit der zunehmenden Automatisierung und den ausgefeilteren Methoden von Betrügern wird es schwieriger, effektive Kontrollmechanismen zu implementieren, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
Unbefugter Zugriff auf Mastodon-Posts möglich!
Mastodon-Betreiber sollten schnellstmöglich ihre Server-Instanzen aktualisieren, um eine Schwachstelle zu beseitigen. Die Lücke ermöglicht unberechtigten Zugriff auf fremde Posts. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Unbefugter Zugriff auf Mastodon-Posts möglich!
Schwachstelle in Juniper SRX-Reihe wird geschlossen
Juniper schließt eine als gefährlich eingestufte Schwachstelle in der SRX-Reihe. Admins sollten das Update schnellstmöglich installieren. Angreifer können über die Schwachstelle die Funktionen der Geräte kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
Die dunkle Seite der generativen KI
Die zunehmende Nutzung der generativen KI ist nicht aufzuhalten. Sie beinhaltet aber auch Sicherheitsrisiken und Schwachstellen. Einen neuen Sicherheitsansatz stellt dabei das Fuzzy-AI-Konzept dar, das einen effizienten Detektionsmechanismus auf Modellebene beinhaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Vom Crowdstrike-Ausfall betroffen? Was jetzt zu tun ist!
Ein von CrowdStrike veröffentlichtes fehlerhaftes Update führte am vergangenen Freitag zu massiven globalen IT-Ausfällen. Die globalen Folgen dieses Ausfalls waren erheblich und trafen zahlreiche Branchen und kritische Infrastrukturen. Nach Angaben von Microsoft waren weltweit etwa 8,5 Mio. Windows-Geräte betroffen. Dieser…
Riesige Attacke auf AT&T bringt Kunden in Gefahr
Der Telekommunikations-Gigant AT&T hat bekanntgegeben, dass Millionen Kundendaten von Hackern erbeutet wurden. Dabei handelt es sich auch um Aufzeichnungen von Telefonaten und SMS. Das sollten Kunden jetzt wissen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
Wie KI die IT-Security bei Banken verstärken kann
Die Gefahr durch Cyberkriminalität ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Auch, weil künstliche Intelligenz die Angriffsaktivitäten immens verstärkt. Umgekehrt bietet die Technologie jedoch auch Potenzial für die Cyberabwehr. Deshalb stellt sich die Frage: Ist KI Fluch oder Segen für die…
Root-Schwachstelle in Hype-KI-Gadget Rabbit R1
Das KI-Gadget Rabbit R1 ist seit der CES 2024 eines der gehyptesten KI-Produkte. Es gibt Scam-Vorwürfe gegen das Produkt, und jetzt ist auch noch eine Root-Schwachstelle aufgetaucht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Crowdstrike-Update legt weltweit IT-Systeme lahm!
Ein fehlerhaftes Software-Update hat weltweit weitreichende Störungen ausgelöst. Flüge fallen aus, Krankenhäuser sagen Operationen ab, Fernsehsender haben Schwierigkeiten. „Nach aktuellem Erkenntnisstand aus den Äußerungen der betroffenen Unternehmen gibt es keine Hinweise auf einen Cyberangriff“, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Mutmaßlicher…
Notwendige NIS-2-Maßnahmen für Datacenter
NIS-2 stellt Betreiber von Rechenzentren und digitalen Diensten vor Herausforderungen. Um den Betrieb abzusichern und den Datenschutz zu gewährleisten, empfiehlt der Netzwerkintegrator Arcadiz Telecom eine geographische Redundanz der Zugänge und bei hochsensiblen Daten eine quantensichere Verschlüsselung. Dieser Artikel wurde indexiert…
Chétrit ist neuer CEO bei Kudelski Security
Die Kudelski Group hat David Chétrit zum CEO von Kudelski Security ernannt. Er folgt damit Jacques Boschung, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Chétrit und Boschung arbeiten eng zusammen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von…