Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed

Ein Backup von Office-365-Daten ist unverzichtbar

Die E-Mail ist nicht nur eines der wichtigsten Kommunikationsmedien in Unternehmen, sondern auch eines der wertvollsten Informationsressourcen. Diese Informationen sicher und gleichzeitig effizient zu verwalten und zu nutzen ist oft eine Herausforderung für viele mittelständische Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert…

Vectra AI will GenAI-Attacken wirksamer bekämpfen

Der XDR-Spezialist („Extended Detection and Response“) Vectra AI hat seine gleichnamige Plattform weiter ausgebaut. Im Mittelpunkt stehen dabei Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, die auf Microsoft Copilot für M365 abzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

Hack durch die Heckklappe?

Connected Cars sind heute oft Standard und finden sich dementsprechend häufig auch in den Fuhrparks von Unternehmen wieder. Neben praktischem Nutzen und Komfort könnten sich dadurch aber auch neue Einfallstore für Cyber-Kriminelle ergeben. Das Auto als Angriffsvektor – wie realistisch…

CVSS 9.8 Sicherheitslücke in Cisco Secure Email Gateway

Geht auf dem Cisco Secure Email Gateway (SEG) eine E-Mail mit bestimmten Schadcode ein, kann das ganze System kompromittiert werden. Das komplette Betriebssystem des SEG kann dabei beeinträchtigt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…

Citrix-Updates schließen zahlreiche kritische Sicherheitslücken

Citrix hat mehrere Sicherheitswarnungen und Updates für verschiedene Schwachstellen veröffentlicht. Die Lücken sind teilweise als kritisch eingestuft. Daher sollen die Updates schnellstmöglich installiert werden. Betroffen sind mehrere Produkte. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…

Wie sich die NIS2-Compliance technisch erreichen lässt

Die Mitgliedstaaten der EU haben bis Oktober 2024 Zeit, die NIS2-Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Unternehmen und Organisationen müssen diese neuen Vorschriften dann rechtsverbindlich einhalten. Doch was bedeutet das technisch? Und woher weiß man, wie weit man mit der notwendigen…

NIS2 im Gesundheitswesen relevanter als gedacht

Wer denkt beim Thema Gesundheit schon groß an NIS2? Doch auch gesundheitliche Einrichtungen sind von der Richtlinie betroffen. Die mit ihr verbundenen Maßnahmen nicht umzusetzen, könnte die Existenz der Einrichtung, im schlimmsten Fall auch Leben kosten. Dieser Artikel wurde indexiert…

Wie man geschäftskritische Anwendungen schützt

Geschäftskritische Anwendungen verarbeiten in der Regel viele sensible Daten. Mit Blick auf Open-Source-Integration, API-Attacken und mehr Cloud-Kontext stellt sich bei jeder Änderung aufs Neue die Frage, wie man diese Anwendungen schützen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

Cyberbedrohungen auf hoher See

Die weltweite Schifffahrt funktioniert vor allem mithilfe der Interkonnektivität nautischer Technologien. Durch den immensen Datenaustausch an sämtlichen Endpoints entstehen zwangsläufig Schwachstellen, die mehr und mehr als Zielscheibe für Cyberattacken dienen. Der folgende Überblick verdeutlicht, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um…

Ransomware wird zur konstanten und dynamischen Dauer-Bedrohung

Unternehmen sind durch zunehmende Datenerfassung und Ransomware-Angriffe stark bedroht. Ransomware verschlüsselt Daten oder droht mit Veröffentlichung gestohlener Daten. Nur wenige Unternehmen haben Reaktionspläne für so einen Ernstfall. Traditionelle Sicherheitsmaßnahmen reichen oft nicht aus, Echtzeitanalysen und Anomalieerkennung bieten präventiven Schutz, jedoch…

Scality sichert Backup-Daten mit CORE5-Cyberresilienz ab

Der Datenspeicherspezialist Scality hat Version 3.0 seiner S3-Objektspeichersoftware ARTESCA veröffentlicht. Sie bietet CORE5-End-to-End-Cyberresilienz, was insgesamt fünf Schutzebenen von der API bis hin zu Architektur entspricht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

VMware Aria Automation und Cloud Foundation anfällig für SQL-Injections

Broadcom/VMware hat eine SQL-Injection-Schwachstelle in VMware Aria Automation identifiziert und Updates veröffentlicht, um das Problem zu beheben. Das Update sollte schnellstmöglich installiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Aria…

Preview von Microsoft 365 Backup

Microsoft stellt die erste Preview seiner eigenen Backup-Lösung für Microsoft 365 zur Verfügung. Nutzen Unternehmen diese Lösung, müssen sie keine externe Anwendung mehr verwenden. Die aktuelle Preview ist allerdings noch recht eingeschränkt. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

Das sind die verschiedenen Arten der Threat-Intelligence

Threat Intelligence (TI) liefert Daten aus verschiedenen Quellen und in verschiedenen Formaten, um Cyberrisiken zu analysieren und zu beurteilen. Es ist auch unverzichtbar, Informationen zur Reputation etwa von Webseiten, Hinweise auf potenziell gefährliche Abläufe oder Analysen von regionalen Risikolagen zu…

Die Digitalisierung verschärft die Cyber-Bedrohungslage in Deutschland

Das Risiko von Cyber-Angriffen bleibt hoch. 82 Prozent der IT-Verantwortlichen in Deutschland beobachten seit 2023 eine Zunahme der Bedrohungen. Digitalisierung und Cloud-Nutzung erhöhen dabei die Angriffsfläche, während Phishing und Ransomware-Attacken durch KI gefährlicher werden. Dies sind Ergebnisse einer neuen Lünendonk-Studie…

Digitale Souveränität bei IT-Sicher­heits­lösungen endlich ernst nehmen

Unternehmen und Behörden werden oft des „Greenwashings“ und „AI-Washings“ beschuldigt, nun auch des „Souveränitäts-Washings“, indem sie digitale Souveränität und Datenschutz nur vortäuschen. Trotz Verfügbarkeit europäischer IT-Sicherheitslösungen setzen viele auf US-Anbieter, was problematisch ist. Open-Source-Technologien und europäische Standards bieten Lösungen gegen…

Man-in-the-Middle-Attacken über Radius möglich

Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle im Radius-Protokoll gefunden. Die Schwachstelle mit der Bezeichnung BlastRADIUS ermöglicht Man-in-the-Middle-Attacken in Netzwerken. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Man-in-the-Middle-Attacken über Radius möglich

Online-Shops mit Adobe Commerce unter Angriff

Derzeit gibt es Berichte über Angriffe auf Online-Shops, die auf Adobe Commerce ehemals Magento aufbauen. Das Security-Unternehmen Sanstec hat die Lücke bereits vor einem Monat entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…

Cybersicherheit in Zeiten von KI

Rund zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland nutzen regelmäßig KI-Anwendungen im Arbeitsalltag. Eine neue Studie von Sopra Steria zeigt nun, dass sich eine Mehrheit der befragten Unternehmen und Behörden um das Bedrohungspotenzial von Cyberattacken sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von…