Tag: Security-Insider | News | RSS-Feed

Häfele übersteht Ransomware-Angriff

Die Häfele Gruppe, ein deutscher Anbieter von Möbel- und Baubeschlägen, elektronischen Schließsystemen und LED-Beleuchtung, hat Anfang 2023 eine Cyber-Attacke erfolgreich gemeistert, wie kürzlich verlautbart wurde. Fast alle Geräte und Systeme waren mit Malware infiziert und verschlüsselt, sodass die IT nicht…

So bekommen IT-Teams unzählige Alerts unter Kontrolle

Der Begriff Tech-Stack macht deutlich: IT-Teams befassen sich heute mit einem ganzen Stapel an Software. Aus dieser Komplexität folgen viele Herausforderungen und Fehlfunktionen, auf die automatisierte Benachrichtigungen hinweisen können. Doch auch deren Menge nimmt immer weiter zu. Gehen die Teams…

IT-Monitoringdaten optimieren das SCADA-System

Durch die Integration von IT-Monitoringdaten in das SCADA-System ist es möglich, den Zustand der gesamten Infrastruktur zu überwachen und wichtige Metriken wie die CPU-Auslastung von Industrie-PCs oder den Status von Industrieroutern im Auge zu behalten. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Identitätsbasierte Angriffe effizient abwehren

Cyberattacken mit gestohlenen Zugangsdaten und Session Cookies gehören zu den gefährlichsten Angriffsvektoren. Der Schutz von Identitäten und Zugängen wird daher immer wichtiger. Wie sich die Bedrohungslandschaft verändert und was wirklich gegen identitätsbasierte Angriffe hilft, zeigt dieser Artikel. Dieser Artikel wurde…

CVSS-10-Schwachstelle in Cisco Smart Software Manager

In Cisco Smart Software Manager On-Prem gibt es aktuell eine kritische Sicherheits­lücke mit einem CVSS-Wert von 10.0. Admins sollten das zur Verfügung stehende Update schnellstmöglich installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…

Updates für sechs Schwachstellen in GitLab verfügbar

Angreifer können über sechs Schwachstellen in GitLab Software-Projekte kompromittieren. Eine der Lücken ist als “kritisch” eingestuft. Es stehen bereits Updates zur Verfügung, die Admins schnellstmöglich installieren sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…

Der Crowdstrike-Vorfall war ein Weckruf

Wenn es weltweit zu IT-Ausfällen kommt, ist die Aufregung groß. Nachdem die Sofortmaßnahmen nach dem Vorfall umgesetzt sind, sollte man das Geschehen analysieren und Schlüsse ziehen für den eigenen IT-Betrieb. Die Frage lautet nun: Wie steht es wirklich um die…

Wer will heute noch CISO werden?

Die Aufgaben sind vielfältig und die Herausforderungen groß. Besonders die Verantwortung für die Datensicherheit schlägt sich auf die Qualität der Arbeitserfahrung nieder. Hinzu kommt der Druck durch die Führungsebene und aus den einzelnen Teams. Sie möchten die Daten bestmöglich nutzen…

Nadav Zafrir wird CEO bei Check Point

Nach einem „gründlichen Suchprozess“ verkündet Check-Point-Gründer Gil Shwed seinen Nachfolger als CEO: Nadav Zafrir wird die Position im Dezember antreten. Shwed übernimmt den Vorstandsvorsitz. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Nadav…

Wie sicher sind digitale Signaturen?

Mit der eIDAS-Verordnung hat die EU 2014 einen einheitlichen Rahmen für die elektronische Identifizierung geschaffen. Eine Novelle der Verordnung zielt nun darauf ab, die Nutzung der Identifizierungsverfahren, worunter auch digitale Signaturen fallen, in der EU noch sicherer und benutzerfreundlicher zu…

Kritische Sicherheitslücken in SolarWinds-Software geschlossen

SolarWinds hat mehrere Schwachstellen in seiner Lösung Access Rights Manager geschlossen. Admins sollten die Updates schnellstmöglich installieren. Ohne Updates besteht die Gefahr, dass Angreifer PCs und Netzwerke übernehmen können. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…

Fast 50 Sicherheitswarnungen von Juniper

Juniper hat fast 50 Updates für seine verschiedenen Produkte veröffentlicht. Admins sollten die Geräte und Software daher so schnell wie möglich installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Fast 50 Sicherheitswarnungen…

Security-Professionals gehen in die Offensive

Nur wer die Angriffsmethoden versteht, kann Cyberattacken erfolgreich abwehren. Security-Professionals müssen mit den „Augen der Angreifer“ sehen können. Genau das ermöglicht der Offensive Track der MCTTP 2024 vom 18. – 19. September in der Motorworld München, mit tiefgehenden, praxisbezogenen Vorträgen…

Backup mit Duplicati an getrennten Standorten

Duplicati, eine Open-Source-Backup-Software, unterstützt die Erstellung verschlüsselter, inkrementeller und komprimierter Backups auf einer Vielzahl von Speicherlösungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Backup mit Duplicati an getrennten Standorten

Das Warten auf NIS 2 hat (fast) ein Ende

Die Bundesregierung hat eine umfassende Änderung des IT-Sicher­heits­rechts beschlossen. Damit geht der Entwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG) in den Bundestag. Höchste Zeit, sich mit den neuen Vorgaben zur Cybersecurity genau zu befassen, wenn man davon betroffen ist. Doch wer…

Crowdstrike: 97 Prozent der Computer laufen wieder

Ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike legte rund 8,5 Millionen Computer lahm. Noch nicht alle laufen wieder. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike: 97 Prozent der Computer laufen wieder

Dramatisches Wachstum schädlicher Traffic-Ströme

Die gegenwärtige Gemengelage aus neuen Technologien, geopolitischen Spannungen und gesellschaftlichen Konflikten spitzt die digitale Bedrohungslage zusehends zu. Die Erkenntnisse aus dem aktuellen Cybersecurity Report des europäischen IT-Sicherheitsunternehmens Myra Security verdeutlichen die Dynamik im Cyberraum. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…

IPSec-Schwachstelle in Sonicwall-Firewalls gefährdet Netzwerke

Eine IPSec-Schwachstelle in verschiedenen Modellen von Sonicwall-Firewalls gefährdet komplette Netzwerke. Admins sollten ihre Firewalls schnellstmöglich aktualisieren, um die Schwachstellen zu schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: IPSec-Schwachstelle in Sonicwall-Firewalls gefährdet…

Cyberattacke auf Fujitsu gravierender als gedacht

Im März war Fujitsu Opfer einer Cyberattacke. Jetzt hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass auch personenbezogene Daten betroffen waren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke auf Fujitsu gravierender als gedacht