Tag: Newsfeed

6 Fragen zum KI-Einsatz

Bevor Unternehmen generative KI einführen, sollten sie sich einige Fragen stellen, damit die neuen Dienste nicht den Datenschutz und die Datensicherheit gefährden. Forcepoint verrät, welche Fragen das sind. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 6…

Oktoberfest 2024: Sicherung von Bürgern und Bahnsteigen

Securitas hat den Wachschutz und die Zugangs- sowie Zufahrtskontrolle auf der diesjährigen Wiesn erneut übernommen. Zum fünften Mal in Folge. 1.400 Mitarbeitende sind dafür im Einsatz – täglich rund 700 an Ort und Stelle. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Cybersicherheit: Honig für Hacker

Köder für Hacker im Firmennetzwerk auslegen? Was zunächst irritierend klingt, hat bei Cyber Deception System. Wie Profis die Psychologie der Angreifer ausnutzen, um sie abzuschrecken, auszusperren und die wahren Kronjuwelen noch besser zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Hardware-Authentifizierung für Cybersicherheit

Cybersecurity, Netzwerk- und Datensicherheit werden immer wichtiger, da die Welt immer vernetzter und automatisierter wird. Alexander Summerer, Head of Authentication von Swissbit, erklärt, wie Hardware-Authentifizierung gegen Angriffe in erster Instanz helfen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

NIS-2: Tipps zum Schutz von Domains

Christian Dallmayer, General Manager der United-Domains GmbH, über die Auswirkungen der NIS-2-Richtlinie auf die Domain-Sicherheit in Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: NIS-2: Tipps zum Schutz von Domains

Whitepaper: Alles zum Thema Zutritt

Der Bereich Zutritt ist komplexer als früher und bezieht immer mehr Komponenten mit ein. Das Whitepaper von Elatec gibt einen umfassenden Überblick. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Whitepaper: Alles zum Thema Zutritt

Cyberangriff: Offensive Kommunikation erwünscht

Reinhard Bertram von Softing verrät, wie Unternehmen im Falle eines Cyberangriffs reagieren sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Offensive Kommunikation erwünscht

KRITIS-Sicherheit – ohne Branche geht nichts

Die Bedrohungslage für kritische Infrastrukturen steigt an, weshalb die Sicherung dieser durch das KRITIS-Dachgesetz geregelt werden soll. Denn ist die physische Sicherheit nicht gewährleistet, kann ein Angriff auf KRITIS existenzielle Folgen haben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Neues Kompetenzzentrum in Marburg

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, prüft seine Hochsicherheitsprodukte für die Gebäudehülle ab sofort in einem neuen Kompetenzzentrum. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neues Kompetenzzentrum in Marburg

Höhere Gerätesicherheit durch CRA

Für die Gerätesicherheit ist der Cyber Resilience Act (CRA) wichtig. Was Unternehmen jetzt wissen müssen – ein Kommentar von Stephanie Domas. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Höhere Gerätesicherheit durch CRA

Keine Krise trotz kommender Gesetze

Kritis-Dachgesetz, NIS2 und die DORA-Richtlinie stehen vor der Tür. Diese müssen demnächst in deutsches Recht umgesetzt werden. Experten erläutern, wer sich auf Veränderungen gefasst machen muss und was passiert, wenn die kommenden Voraussetzungen nicht erfüllt werden. Dieser Artikel wurde indexiert…

Anforderungen an die Informationssicherheit: DORA, NIS-2 und CER?

2024 sorgt für neue Gesetze und Regulierungen in der Informations­sicherheit. Das bedeutet neue Anforderungen, auf die sich europäische Unternehmen einstellen müssen. Ein Überblick über das, was kommt.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Anforderungen an…

Cyberrichtlinie NIS-2 – Vom Risiko zur Sicherheit

Bis spätestens 17.10. muss Deutschland die NIS-2-Richtlinie umsetzen – also jetzt. Doch warum gibt es diese neue Gesetzgebung und wer ist betroffen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberrichtlinie NIS-2 – Vom Risiko zur Sicherheit

Sichere Kommunikation: PMR Expo in Köln

Die PMR Expo 2024 wird vom 26. bis 28. November in Köln stattfinden. Als europäische Messe für sichere Kommunikation bietet die PMR Expo eine Plattform für Networking und technische Innovationen im Bereich einsatz- und geschäftskritischer mobiler Kommunikationslösungen. Dieser Artikel wurde…

Innovation und Austausch in der Videoüberwachung

Vorträge, Live-Demonstrationen und die Möglichkeit zum Austausch bieten die Vivotek Connect Days Two Ende Oktober. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Innovation und Austausch in der Videoüberwachung

Live-Hackings und Fachvorträge

Der ASW Bundesverband ist Partner einer Veranstaltung von Elite 2.0, bei der IT-Angriffe aber auch Sicherheitsmaßnahmen erfahrbar gemacht werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Live-Hackings und Fachvorträge

Cyber-Hygiene zum Schutz vor Angriffen

Um Hackern kein leichtes Einfallstor zu bieten, sollten Unternehmen auf gründliche Cyber-Hygiene achten. Wichtig ist dabei vor allem zu dokumentieren und Bestehendes zu prüfen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Hygiene zum Schutz vor Angriffen

Vernetzung von Sicherheitssystemen

Eine Vielzahl von Geschäftsprozessen ist heute in Unternehmen bereits miteinander vernetzt. Die Sicherheitstechnik hingegen ist oft noch analog aufgestellt. Die Leitlinie „VDE 0826-10 – Vernetzung Sicherheitssysteme“ soll dazu eine Basis schaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

VdS-Lehrgänge 2025 auf einen Blick

Das neue VdS-Programm für die Lehrgänge von 2025 ist elektronisch als Download oder gedruckt per Post erhältlich. Darin sind alle Angebote an Aus- und Weiterbildungen für den Bereich der Unternehmenssicherheit zu finden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…