CTI kann Bedrohungen aus dem Cyberspace präventiv ausfindig machen, bevor sie zur Gefahr werden. Um zu gelingen muss eine Anreicherung der Daten stattfinden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: CTI-Datenanreicherung als Strategie für Cybersicherheit
Tag: Newsfeed
Computing und KI: Die Trends in 2025
Vier Trends haben sich laut i-Pro herausgebildet, die das Thema Sicherheit für alle daran Beteiligten und Betroffenen bestimmen werden. Welche Rolle nehmen Edge Computing, KI, Cloud Computing und Datenintegration vor allem in Kontext der Videosicherheit ein? Dieser Artikel wurde indexiert…
Paxton: Vertriebsleiter Bernd Rehorn geht in den Ruhestand
Bernd Rehorn, Vertriebsleiter von Paxton für Nord- und Ostdeutschland, geht nach 25 Jahren Tätigkeit bei dem internationalen Sicherheitstechnikunternehmen in den Ruhestand. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Paxton: Vertriebsleiter Bernd Rehorn geht in den Ruhestand
3D-LiDAR gegen Falschalarme
Falschalarme stellen in der Sicherheitsbranche eine weit verbreitete Herausforderung dar, insbesondere in der Überwachung von Außenbereichen. 3D-LiDAR-Sensoren sollen fehlerhafte Alarme reduzieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 3D-LiDAR gegen Falschalarme
Sicherheit studieren – eine zukunftssichere Branche
Sicherheit kann studiert werden und Nachwuchs wird dringend gebraucht. An Fachkräften mangelt es und die Bedrohungslage hat sich verändert. Prof. Dr. Karsten Loer von der HAW Hamburg erläutert im Interview, wie Sicherheit studiert werden kann und welche Zukunftschancen auf Absolventen…
BSI warnt vor Risiken bei internetfähigen Produkten
Bad Box-Schadsoftware auf Mediaplayern und Bilderrahmen stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Das BSI hat Maßnahmen eingeleitet, um die Kommunikation mit Tätern zu unterbinden und ruft zu Vorsichtsmaßnahmen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI…
BAU 2025: Nachhaltig, innovativ, zukunftsfähig
Von 13. bis 17. Januar 2025 findet die BAU 2025, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, im ICC München statt. Auf dieser sind auch diverse Akteure der Sicherheitsbranche mit alt bekannten und neuen Lösungen vertreten. Wer, was und wo –…
Mitarbeiter als Mensch – Ganzheitlichkeit für Erfolg
Nationale und globale Krisen wirken sich auf die Wirtschaft, aber vor allem auf die Bevölkerung aus. Die psychischen Auswirkungen zeigen, dass Bedarf an Unterstützung für Mitarbeitende in ihren Unternehmen besteht. Auf die mentale Gesundheit einzuzahlen, kann sich auf den Unternehmenserfolg…
Sicherheitsbranche, Frauenbranche?
Frauen in Sicherheitsunternehmen gibt es, aber verteilen sie sich meist noch auf Tätigkeiten in der Verwaltung eines Unternehmens, im Marketing oder im kaufmännischen Bereich. Dabei könnten Frauen noch vielseitiger zum Einsatz kommen. Geht da also nicht noch mehr? Dieser Artikel…
Sicher surfen mit sicherem Netz
In den kommenden Jahren will die OXG Glasfaser GmbH bis zu sieben Millionen Haushalte mit Highspeed-Glasfasernetzen versorgen. Für ein sicheres und stabiles Kommunikationsnetz, sichert das Unternehmen nun auch seine Verteilerstationen vor Angriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…
Kamera und KI: Anforderungen einer datenhungrigen Industrie
Der Einsatz von KI in der Sicherheitsbranche verwandelt bisher eher passive Lösungen zunehmend in intelligente Einheiten, die in der Lage sind, selbstständig und in Echtzeit auf Risiken hinzuweisen. Dabei entstehen eine Menge Daten, die es sicher zu verwalten gilt. Dieser…
Drei Tipps im Wettbewerb um Cybersecurity-Talente
Unternehmen haben mitunter Schwierigkeiten, qualifiziertes Cybersecurity-Personal zu finden. Dies führt zu bedeutenden Lücken in der Verteidigung. Ontinue, Anbieter für Managed Extended Detection and Response (MXDR), hebt drei zentrale Aspekte einer umfassenden Strategie im Wettbewerb um IT-Sicherheitsfachkräfte hervor. Dieser Artikel wurde…
Service ist nicht das, was es mal war
Service ist viel mehr, als es mal war. Wer Service zukünftig als Differenzierungsmerkmal versteht, hat die Chance, dem Preiskampf zu entfliehen, Kunden langfristig zu halten, Umsätze zu erhöhen und Kosten zu sparen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…
VdS Schadenverhütung: „Produkte und Unternehmen“ neu aufgeteilt
Das bisherige Segment „Produkte & Unternehmen“ bei der VdS Schadenverhütung wird durch die zwei neuen Bereiche „Security & Geo“ sowie „Brandschutzlaboratorien“ ersetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS Schadenverhütung: „Produkte und Unternehmen“ neu aufgeteilt
Mit Mindset die passenden Mitarbeitenden finden
Persönliche Haltung, positives Mindset und offene Sichtweisen als effektives Mittel, um Mitarbeitende zu halten und auch noch das eigene Unternehmen zu stärken? Das geht, sagen die Experten, die sich mit genau diesem Thema täglich auseinandersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Gunnebo übernimmt Carl Wittkopp: Innovation trifft Tradition
Die Carl Wittkopp GmbH, ein deutscher Tresorschlosshersteller mit 167 Jahren Erfahrung, wurde von Gunnebo Safe Storage übernommen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gunnebo übernimmt Carl Wittkopp: Innovation trifft Tradition
Spionageschutz im Spannungsfeld
Abhörschutz und Lauschabwehr dienen dem Schutz vor Spionage. Doch aufgrund der zunehmenden Technologisierung treten neue Herausforderungen für die Sicherung vor Spionage auf – nicht zuletzt bedingt durch die NIS-2-Regulierung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…
Phishing-Trends – Wie 2025 Daten gefischt werden
Die Phishing-Angriffsmethoden im Markt entwickeln sich stetig weiter und werden immer fortschrittlicher, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Die Methoden ermöglichen es, dass Phishing-Mails immer überzeugender und personalisierter gestaltet sind. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Trends…
KI in der Videotechnologie: Von Chancen und Grenzen
In der Videotechnik kann Künstliche Intelligenz Mitarbeiter entlasten und relativ genaue Ergebnisse in der Auswertung erzielen. Doch was sollte unbedingt beachtet werden und wo liegen die Grenzen der Technologie? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…
Ki in der Videotechnologie: Von Chancen und Grenzen
In der Videotechnik kann Künstliche Intelligenz Mitarbeiter entlasten und relativ genaue Ergebnisse in der Auswertung erzielen. Doch was sollte unbedingt beachtet werden und wo liegen die Grenzen der Technologie? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…