Es stellt sich nicht die Frage, ob Unternehmen NIS 2 noch schaffen, sondern eher wie, sagt Hannes Wierer von Nomios im Interview. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: NIS 2: “Zeitlich wird…
Tag: IT-News Sicherheit – silicon.de
Netzwerk-Segmentierung gegen Hackerangriffe
Auf Schiffen werden einzelne Bereiche durch Sicherheitstüren getrennt, um ein Sinken im Falle eines Lecks zu verhindern, sagt Professor Avisahi Wool von AlgoSec. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerk-Segmentierung gegen Hackerangriffe
Betrügerisches Voice Cloning von Prominenten
Aktuelle Studie der Bitdefender Labs dokumentiert die starke Zunahme von mit KI produzierten Video Deepfakes. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Betrügerisches Voice Cloning von Prominenten
Deutscher Security-Markt nimmt die 10-Milliarden-Marke
Die Ausgaben für IT-Sicherheit werden dieses Jahr voraussichtlich auf 10,5 Milliarden Euro steigen. Ein sattes Plus von 13 Prozent. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Deutscher Security-Markt nimmt die 10-Milliarden-Marke
Malware im Januar: Große VexTrio-Broker-Operation
Global Threat Index für Januar 2024 von Check Point identifiziert ein neues, weit verbreitetes Traffic Distribution System (TDS) namens VexTrio. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Malware im Januar: Große VexTrio-Broker-Operation
Interview: Automatisierung des Security-Managements
Mit Automatisierung lässt sich der Aufwand in der IT-Security um bis zu 60 Prozent verringern, sagt Andre Schindler von NinjaOne. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Interview: Automatisierung des Security-Managements
SOC durch KI-Tools zukunftsfähig machen
Es ist höchste Zeit für eine SOC-Modernisierung, sagt Gastautor Christian Borst von Vectra AI. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: SOC durch KI-Tools zukunftsfähig machen
Quo vadis SAP-Berater?
SAP ist in vielen Unternehmen das digitale Herz. Umso folgenschwerer sind Schwachstellen im sensiblen Bereich der SAP-Berechtigungskonzepte, warnt Philipp Latini von Pointsharp. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Quo vadis SAP-Berater?
Hosokawa Alpine setzt auf Zero Trust
Zero Trust Exchange-Plattform ermöglicht performantes Arbeiten aus dem Home Office sowie sicheren Zugriff auf Cloud-Apps von überall. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Hosokawa Alpine setzt auf Zero Trust
Zero Trust: Verhinderung von Angriffen auf Software-Lieferkette
Cyberkriminelle eröffnen.sich lukrative Möglichkeiten, SaaS-Anbieter ins Visier zu nehmen, um auf die Netzwerke ihrer Kunden zuzugreifen, warnt Ingo Buck von Imprivata OGiTiX. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Zero Trust: Verhinderung von…
Datenschutztag: Und jährlich grüßt das Murmeltier
Jedes Jahr sprechen wir über Datenschutz und jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, deren Daten kompromittiert wurden, sagt Bernard Montel von Tenable. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutztag: Und jährlich…
Domain: Handelsplattform, Marke und Schwachstelle
Senkt eine Domain-Strategie das Risiko von Cyberattacken? Ja – wenn sie nach der Domain-Registrierung nicht endet, sagt Maximilian Burianek von United Domains. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Domain: Handelsplattform, Marke und…
Cybersecurity-Tools müssen besser integrierbar sein
OTRS Umfrage: Tool-Komplexität und Integrationsschwierigkeiten für Security-Teams größte Herausforderung bei Nutzung mehrerer Tools. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity-Tools müssen besser integrierbar sein
Security-Teams in der Cloud-Ära
Durch die Migration auf Cloud-basierte Infrastrukturen stehen Unternehmen vor komplexen Sicherheitsfragen, sagt Andy Schneider von Lacework im Interview. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Security-Teams in der Cloud-Ära
Komplexere Schwachstellen durch generative KI
Large-Language-Modelle (LLM) halten Einzug in immer mehr IT-Produkte. Aus Sicht von Kaspersky nimmt damit die Größe der Angriffsflächen deutlich zu. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Komplexere Schwachstellen durch generative KI
SASE-Mythen und SASE-Missverständnisse
Der SASE-Ansatz befindet sich noch in der Entwicklung und es kursieren noch Mythen um das Sicherheitskonzept, warnt Martin Kull von Orange Business. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: SASE-Mythen und SASE-Missverständnisse
Hic sunt Dracones – Hier sind Drachen
Unternehmen müssen auch heute an datenverschlingenden Cybermonstern vorbei navigieren können, sagt Frank Schwaak von Rubrik. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Hic sunt Dracones – Hier sind Drachen
Malware im Dezember 2023: Qbot kehrt zurück, Nanocore rückerobert die Spitze
Bedrohungsindex von Check Point: In Deutschland war der Bildungs- und Forschungssektor das Hauptangriffsziel der Hacker. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Malware im Dezember 2023: Qbot kehrt zurück, Nanocore rückerobert die Spitze
Inbox “sauber” halten
Cybersicherheit fängt im Kleinen an, zum Beispiel mit dem Aufräumen des Posteingangs, empfiehlt Adam Marrè von Arctic Wolf. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Inbox “sauber” halten
Cyber-Angriffe verstecken sich im verschlüsselten Datenverkehr
Zscaler ThreatLabz Report: Verschlüsselte Malware und bösartige Inhalte sind mit 78 Prozent der beobachteten Angriffe eine der größten Bedrohungen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angriffe verstecken sich im verschlüsselten Datenverkehr