Tag: IT-News Cybersicherheit – silicon.de

Web Scraping und KI: Spiel mit dem Feuer

Web Scraping ist sehr umstritten – umso mehr im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI). Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Web Scraping und KI: Spiel mit dem Feuer

Olympia 2024: Spielfeld für Cyberangriffe

Olympische Spiele dienen auch als Spielfeld in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit, warnt Marco Engerling von Check Point. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Olympia 2024: Spielfeld für Cyberangriffe

Cybersecurity für neues Stadion von FC Barcelona

Fortinet wird für die nächsten drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 der Cybersecurity-Partner für das zukünftige Spotify Camp Nou-Stadion. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity für neues Stadion von FC…

Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Über Chancen und Risiken der KI beim Schutz gegen Cyberangriffe spricht Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei Zscaler. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Podcast: Zero Trust zum Schutz von IT- und OT-Infrastruktur

“Das Grundprinzip der Zero Trust Architektur hat sich bis heute nicht geändert, ist aber relevanter denn je”, sagt Christoph Schuhwerk von Zscaler. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast: Zero Trust zum…

Präventive IT-Sicherheit im KI-Zeitalter

Kein anderer Sektor wird von der KI-Entwicklung so stark aufgewirbelt wie die IT-Sicherheit, sagt Ray Heffer von Veeam. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Präventive IT-Sicherheit im KI-Zeitalter

Selbstangriff ist die beste Verteidigung

Mit autonomen Pentests aus der Cloud lassen sich eigene Schwachstelle identifizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Selbstangriff ist die beste Verteidigung

Podcast: Zero Trust zum Schutz von IT- und OT-Infrastruktur

“Das Grundprinzip der Zero Trust Architektur hat sich bis heute nicht geändert, ist aber relevanter denn je”, sagt Christoph Schuhwerk von Zscaler. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast: Zero Trust zum…

Cyberangriffe bedrohen die Demokratie

Um ihre Verteidigung zu stärken, müssen Staaten und Unternehmen sicherstellen, dass KRITIS-Betreiber nicht nur die NIS2-Richtlinie einhalten, sagt Peter Machat von Armis. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe bedrohen die Demokratie

Kritische Infrastruktur: BSI-Zahlen zur Robustheit

Reichen die Sicherheitsvorkehrungen der KRITIS-Betreiber bereits aus? Das BSI liefert dazu Kennzahlen auf einer neuen Webseite. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Infrastruktur: BSI-Zahlen zur Robustheit

Keine Angst vor Phishing

Bereits seit einigen Jahren führt die RGF Staffing Germany Schulungen durch, um die eigenen Mitarbeiter für Cyberrisiken zu sensibilisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Keine Angst vor Phishing

Wie Hacker Large Language Models für ihre Zwecke nutzen

Hacker nutzen LLM weniger als visionäre Alleskönner-Technologien, sondern als effiziente Werkzeuge zum Verbessern von Standardangriffen, erklärt Martin Zugec von Bitdefender. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Wie Hacker Large Language Models für…

EM 2024: Fußballfest für Cyberangriffe

Kurz vor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland nehmen die Cyberbedrohungen für Sportfans zu, warnt Marco Eggerling von Check Point. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: EM 2024: Fußballfest für Cyberangriffe

Ransomware „Marke Eigenbau“

Ransomware-as-a-Service ist ein lukratives Geschäft und in den Händen professionell organisierter Gruppen. Jetzt können Kriminelle auf eine schnell zusammengeschusterte Ramsch-Ransomware ausweichen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware „Marke Eigenbau“

Ransomware „Marke Eigenbau“

Ransomware-as-a-Service ist ein lukratives Geschäft und in den Händen professionell organisierter Gruppen. Jetzt können Kriminelle auf eine schnell zusammengeschusterte Ramsch-Ransomware ausweichen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware „Marke Eigenbau“

Bad Bots: Risikofaktor mit hohen Folgekosten

Bad Bots richten nicht nur wirtschaftlichen Schaden an. Laut dem Bad Bot Report von Imperva erzeugen Bots fast die Hälfte des weltweiten Internetverkehrs. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Bad Bots: Risikofaktor…

Neue, aggressive Wellen an DDoS-Attacken

DDoS-Angriffe haben seit dem Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine an Häufigkeit und Raffinesse zugenommen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Neue, aggressive Wellen an DDoS-Attacken