Neue Funktionen liefert GarageBand 10.4.11 laut Apple nicht. Dafür steckt ein wichtiger Sicherheitsfix drin. Nutzer sollten die macOS-App schnell aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schnell upgraden: Problematische Sicherheitslücke in Apples GarageBand
Tag: heise Security
HP verteilt BIOS-Updates gegen Codeschmuggel-Lücke
Eine BIOS-Sicherheitsfunktion von HP-Laptops und -PCs kann von Angreifern umgangen werden. BIOS-Updates stehen bereit oder werden grad entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP verteilt BIOS-Updates gegen Codeschmuggel-Lücke
Cisco schließt hochriskante Lücken in IOS XR
Cisco warnt vor SIcherheitslücken mit teils hohem Risiko im Router-Betriebssystem IOS XR. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco schließt hochriskante Lücken in IOS XR
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (10% Rabatt bis 19.03.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Online-Kriminalität: Erneut zehntausende Fälle 2023 in Niedersachsen
Das LKA Niedersachsen verzeichnet auch im Jahr 2023 hohe Fallzahlen bei der Online-Kriminalität. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Online-Kriminalität: Erneut zehntausende Fälle 2023 in Niedersachsen
Microsofts KI-Copilot für Security ist ab April zum Stundenlohn verfügbar
Auf Security trainierte, generative KI soll IT-Sicherheitsexperten bei der Arbeit unterstützen. Microsoft berechnet den Copilot für Security nach Nutzungszeit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts KI-Copilot für Security ist ab April zum Stundenlohn…
Googles Bug Bounty zahlt 2023 zehn Millionen Dollar aus
Google hat 2023 zehn Millionen US-Dollar als Belohnung für gemeldete Sicherheitslücken ausgeschüttet. Es ist der zweithöchste Wert seit Auflage des “VRP”. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Googles Bug Bounty zahlt 2023 zehn Millionen…
Studie: Viele Geräte und Systeme im Medizinbereich werden nicht mehr unterstützt
Fast jedes vierte medizinische Gerät weist laut einer Studie bereits bekannte und dokumentierte Sicherheitslücken auf. Die Patientenversorgung sei gefährdet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: Viele Geräte und Systeme im Medizinbereich werden nicht…
KeePassXC 2.7.7 bringt Unterstützung für Passkeys mit
Die Entwickler von KeePassXC haben Version 2.7.7 veröffentlicht. Sie liefert offiziell Passkey-Unterstützung mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KeePassXC 2.7.7 bringt Unterstützung für Passkeys mit
Fortinet-Patchday: Updates gegen kritische Schwachstellen
Fortinet hat zum März-Patchday Sicherheitslücken in FortiOS, FortiProxy, FortiClientEMS und im FortiManager geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet-Patchday: Updates gegen kritische Schwachstellen
Speculative Race Conditions: Spectre-V1-Angriffe kehren zurück
Zum Patch-Tuesday räumen AMD und Intel weitere Sicherheitslücken in ihren Prozessoren ein. Es geht unter anderem um Race Conditions. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Speculative Race Conditions: Spectre-V1-Angriffe kehren zurück
AMD und Intel schließen CPU-Sicherheitslücken in Core- und Ryzen-CPUs
Zum Patch-Tuesday räumen AMD und Intel weitere Sicherheitslücken in ihren Prozessoren ein. Es geht unter anderem um Race Conditions. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD und Intel schließen CPU-Sicherheitslücken in Core- und Ryzen-CPUs
Fortinet-Patchday: Kritische Lücken in FortiOS, FortiProxy und FortiClientEMS
Fortinet hat zum März-Patchday Sicherheitslücken in FortiOS, FortiProxy, FortiClientEMS und im FortiManager geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet-Patchday: Kritische Lücken in FortiOS, FortiProxy und FortiClientEMS
Adobe-Patchday: Angreifer können verwundbare Systeme übernehmen
Adobe stopft am März-Patchday teils kritische Sicherheitslücken in sechs Produkten. Sie erlauben unter anderem Codeschmuggel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe-Patchday: Angreifer können verwundbare Systeme übernehmen
GitLab fixt PostgreSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
Seit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgreSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GitLab fixt PostgreSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
GitLab fixt PostgresSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
Seit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgresSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GitLab fixt PostgresSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
Google Chrome: Lücke erlaubte Codeschmuggel
Google schließt drei Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome. Mindestens eine gilt als hochriskant, Angreifer könnten Schadcode dadurch einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Lücke erlaubte Codeschmuggel
Microsoft Patchday: Hersteller stopft 59 Sicherheitslücken
Der März-Patchday von Microsoft ist etwas weniger umfangreich: 59 Sicherheitslecks haben die Entwickler gestopft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Patchday: Hersteller stopft 59 Sicherheitslücken
Google Chrome: Drei Sicherheitslöcher gestopft
Google schließt drei Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome. Mindestens eine gilt als hochriskant, Angreifer könnten Schadcode dadurch einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Drei Sicherheitslöcher gestopft
Synology: Update schließt “wichtige” Lücken in Synology Router Manager
Im Synology Router Manager (SRM) klaffen Sicherheitslecks, durch die Angreifer etwa Scripte einschleusen können. Ein Update steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology: Update schließt “wichtige” Lücken in Synology Router Manager