Tag: heise Security

Cybervorfall beim internationalen Währungsfonds und NHS

Der IWF hat kompromittierte E-Mail-Konten bemerkt. IT-Vorfälle gab es auch beim schottischen NHS und dem irischen Covid-Impfportal. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybervorfall beim internationalen Währungsfonds und NHS

SpaceX baut Spionagenetz “Starshield” für US-Militär

Für einen US-Geheimdienst soll SpaceX ein neues Netz aus hunderten Satelliten aufbauen. US-Berichten zufolge geht es um Totalüberwachung der Erdoberfläche. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SpaceX baut Spionagenetz “Starshield” für US-Militär

Zwei Backdoors in Ivanti-Appliances analysiert

Security-Spezialisten haben auf Ivanti-Geräten zwei Backdoors entdeckt und analysiert, die sich gut verstecken und tief in die Netze eindringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zwei Backdoors in Ivanti-Appliances analysiert

Apple im Unternehmen: Fühlen sich Mac- und iPhone-User zu sicher?

Malware und Angriffe gibt es natürlich auch auf Apple-Geräten. Eine Untersuchung des Mobile-Device-Management-Anbieters Jamf warnt vor zu viel Naivität. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apple im Unternehmen: Fühlen sich Mac- und iPhone-User zu…

Bündnis Sahra Wagenknecht: Datenleck von Spenderinformationen

Unbefugte haben offenbar Zugriff auf Informationen von 35.000 Unterstützern und Interessenten des Bündnis Sahra Wagenknecht erlangt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bündnis Sahra Wagenknecht: Datenleck von Spenderinformationen

HP: Viele Laptops und PCs von Codeschmuggel-Lücke betroffen

Eine BIOS-Sicherheitsfunktion von HP-Laptops und -PCs kann von Angreifern umgangen werden. BIOS-Updates stehen bereit oder werden grad entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP: Viele Laptops und PCs von Codeschmuggel-Lücke betroffen