Veeam Backup enthält einen Updater, der für Man-in-the-Middle-Attacken anfällig ist. Angreifer können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Veeam Backup: Codeschmuggel durch MitM-Lücke im Updater möglich
Tag: heise Security
Jetzt trifft es auch Go: Bösartiges Typosquatting im Ökosystem entdeckt
Ein bösartiges Paket im Go-Ökosystem imitiert BoltDB und enthält eine Hintertür. Angreifer nutzten den Caching-Dienst, um die Malware unbemerkt zu verbreiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt trifft es auch Go: Bösartiges Typosquatting…
Support ausgelaufen: Keine Sicherheitsupdates mehr für attackierte Zyxel-Router
Derzeit hat es eine Mirai-Botnet-Malware auf bestimmte Routermodelle von Zyxel abgesehen. Weil der Support ausgelaufen ist, müssen Admins jetzt handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Support ausgelaufen: Keine Sicherheitsupdates mehr für attackierte Zyxel-Router
Typosquatting im Go-Ökosystem: Gefälschtes BoltDB-Paket entdeckt
Ein bösartiges Paket im Go-Ökosystem imitiert BoltDB und enthält eine Hintertür. Angreifer nutzten den Caching-Dienst, um die Malware unbemerkt zu verbreiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Typosquatting im Go-Ökosystem: Gefälschtes BoltDB-Paket entdeckt
7-Zip: Mark-of-the-Web-Lücke wurde von Angreifern missbraucht
Die kürzlich gemeldete Mark-of-the-Web-Schwachstelle in 7-Zip wurde von Angreifern in freier Wildbahn für Schadcode-Schmuggel missbraucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 7-Zip: Mark-of-the-Web-Lücke wurde von Angreifern missbraucht
Jahresbericht: Erneut knapp 2,4 Millionen Apps aus Google Play verbannt
Google erläutert, was sie 2024 gegen Malware-Apps im eigenen App Store getan haben und zeigt auf, wie viele Apps und Entwickler gesperrt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jahresbericht: Erneut knapp 2,4 Millionen…
Let’s Encrypt: 6-Tage-Zertifikate, keine Ablauf-Nachrichten zu Zertifikaten mehr
Let’s Encrypt sieht einige Änderungen vor: Zertifikate mit sechs Tagen Laufzeit kommen neu hinzu. Zertifikat-Ablauf-Nachrichten fallen weg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Let’s Encrypt: 6-Tage-Zertifikate, keine Ablauf-Nachrichten zu Zertifikaten mehr
Let’s Encrypt: Ende von Zertifikat-Ablauf-Nachrichten und 6-Tage-Zertifikate
Let’s Encrypt sieht einige Änderungen vor: Zertifikate mit sechs Tagen Laufzeit kommen neu hinzu. Zertifikat-Ablauf-Nachrichten fallen weg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Let’s Encrypt: Ende von Zertifikat-Ablauf-Nachrichten und 6-Tage-Zertifikate
Als Hochzeitseinladung getarnt: WhatsApp-Nachrichten mit Malware-Installern
Bei einer aktuellen Malware-Kampagne schicken die Täter WhatsApp-Nachrichten mit Installationspaket – getarnt als Hochzeitseinladungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Als Hochzeitseinladung getarnt: WhatsApp-Nachrichten mit Malware-Installern
Patchday Android: Angreifer nutzen Kernel-Sicherheitslücke aus
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer können Geräte kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Android: Angreifer nutzen Kernel-Sicherheitslücke aus
1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat Daten von knapp 100 Millionen 1win-Nutzern erhalten. Sie stammen aus einem Datenleck im November. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung
In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Vernetzte Geräte: Höhere Sicherheitsanforderungen greifen im August 2025
Hersteller von Smartphones, Wearables, IoT etc. müssen im EWR bei IT-Sicherheit und Datenschutz zeitnah nachrüsten. Die entsprechenden Normen sind fertig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vernetzte Geräte: Höhere Sicherheitsanforderungen greifen im August 2025
heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active…
Sicherheitsupdates: Zahlreiche Lücken gefährden Backup-Appliances von Dell
Mehrere Sicherheitslücken in Dells Data Domain Operating System machen Backup-Appliances der PowerProtect-Serie attackierbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Zahlreiche Lücken gefährden Backup-Appliances von Dell
Medizinischer Überwachungsmonitor: Hintertür in Contec CMS8000 entdeckt
Angreifer können medizinische Hardware von Contec attackieren. Dabei kann Schadcode auf Geräte gelangen. Bislang gibt es kein Sicherheitsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Medizinischer Überwachungsmonitor: Hintertür in Contec CMS8000 entdeckt
GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen
Die Mac-Version von Apples Gratis-DAW enthält eine Lücke, die sich offenbar durch Angreifer ausnutzen lässt. Ein Update liegt vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen
Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge
Die “E-Patientenakte für alle” sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Merz: Wer Daten bereitstellt,…
Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte
Microsoft hat erst im Oktober angekündigt, den VPN-Dienst im Defender nach Deutschland zu bringen. Am 28. Februar zieht Microsoft den Stecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte