Tag: heise Security

Typosquatting im Go-Ökosystem: Gefälschtes BoltDB-Paket entdeckt

Ein bösartiges Paket im Go-Ökosystem imitiert BoltDB und enthält eine Hintertür. Angreifer nutzten den Caching-Dienst, um die Malware unbemerkt zu verbreiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Typosquatting im Go-Ökosystem: Gefälschtes BoltDB-Paket entdeckt

7-Zip: Mark-of-the-Web-Lücke wurde von Angreifern missbraucht

Die kürzlich gemeldete Mark-of-the-Web-Schwachstelle in 7-Zip wurde von Angreifern in freier Wildbahn für Schadcode-Schmuggel missbraucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 7-Zip: Mark-of-the-Web-Lücke wurde von Angreifern missbraucht

HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen

Die Mac-Version von Apples Gratis-DAW enthält eine Lücke, die sich offenbar durch Angreifer ausnutzen lässt. Ein Update liegt vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen

Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte

Microsoft hat erst im Oktober angekündigt, den VPN-Dienst im Defender nach Deutschland zu bringen. Am 28. Februar zieht Microsoft den Stecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte