Im einem bekannten Datenhehler-Forum hat ein Cyberkrimineller rund 1,9 Millionen Datensätze mit Impfinformationen über Menschen aus der Türkei veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Türkei: Datenhehler veröffentlichen Millionen Impfdaten frei im Breachforums
Tag: heise Security
Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht
Kommunen können wichtige Dienstleistungen noch vor dem Jahreswechsel wieder erbringen. Unterstützung beim Wiederaufbau kommt aus Ostwestfalen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht
Türkei: Datenhehler stellen Imfpdaten kostenlos ins BreachForums
Im einem bekannten Datenhehler-Forum hat ein Cyberkrimineller rund 1,9 Millionen Datensätze mit Impfinformationen über Menschen aus der Türkei veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Türkei: Datenhehler stellen Imfpdaten kostenlos ins BreachForums
Zugangsdatenabfluss im neuen Outlook: Datenschützer rät zum Verzicht
Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter rät zum Verzicht aufgrund des Abflusses von Zugangsdaten an Microsoft im neuen Outlook. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zugangsdatenabfluss im neuen Outlook: Datenschützer rät zum Verzicht
BSI wirbt für sein IT-Sicherheitskennzeichen
Router und smarte Geräte bringen das Internet of Things mit seinen Risiken in Privathaushalte. Das IT-Sicherheitskennzeichen soll für mehr Sicherheit sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI wirbt für sein IT-Sicherheitskennzeichen
Sicherheitsforscher finden kritische Fehler in KI-Werkzeugen Ray, MLflow und H2O
Die beliebten Werkzeuge für KI-Anwendungen leiden unter Codeschmuggel, illegitimen Dateimanipulationen und anderen Bugs. Nicht immer sind Updates verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher finden kritische Fehler in KI-Werkzeugen Ray, MLflow und H2O
Synology schließt kritische Firmware-Lücke in Überwachungskameras
Angreifer können eigenen Code auf Überwachungskameras von Synology ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology schließt kritische Firmware-Lücke in Überwachungskameras
Hacker-Kongress 37C3: Ticketpreise und Vorverkaufstermine stehen fest
An insgesamt vier Terminen können Interessenten sich in die Schlange am virtuellen Kartenschalter einreihen. Die Eintrittspreise sind gegenüber 2019 gestiegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker-Kongress 37C3: Ticketpreise und Vorverkaufstermine stehen fest
Updates für Trellix ePolicy Orchestrator schließen Sicherheitslücken
Trellix, Nachfolger von McAfee und FireEye, hat den ePolicy Orchestrator aktualisiert. Das Update schließt etwa eine hochriskant eingestufte Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Updates für Trellix ePolicy Orchestrator schließen Sicherheitslücken
Sicherheitsupdates: Juniper Secure Analytics ist angreifbar
Angreifer können Lücken in Junipers SIEM-Lösung als Sprungbrett ausnutzen und sich zum Root-Nutzer machen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Juniper Secure Analytics ist angreifbar
Code-Schmuggel: Neue Splunk-Versionen beheben Sicherheitslücken
Unsichere XML-Verarbeitung und ungenügende Prüfung von Logeinträgen ermöglichten Angreifern, eigenen Code in Splunk-Produkte zu schleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Code-Schmuggel: Neue Splunk-Versionen beheben Sicherheitslücken
US-Urteil: Wirecard-Auftragshacker zu 80 Monaten Gefängnis verurteilt
Ein israelischer Detektiv hat US-Behörden zufolge eine internationale Phishing-Operation für Kunden wie Wirecard geleitet und 4,8 Millionen Dollar eingesackt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Urteil: Wirecard-Auftragshacker zu 80 Monaten Gefängnis verurteilt
Linux-Kernel 6.6 bekommt drei Jahre Langzeitunterstützung
Der kürzlich erschienene Linux-Kernel 6.6 erhält Long Term Support. Mit dem LTS-Status wird er von den Kernel-Maintainern drei Jahre unterstützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Kernel 6.6 bekommt drei Jahre Langzeitunterstützung
Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
Das Normungsinstitut ETSI hat angekündigt, die Grundelemente aller kryptografischen Algorithmen des Tetra-Standards im Sinne der Transparenz offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel mit Platz für viele Passkeys
Google bietet bereits seit einiger Zeit auch FIDO-Sticks zur passwortlosen Authentifikation an. Neue Titan-Sicherheitsschlüssel bieten Platz für viele Passkeys. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel mit Platz für viele Passkeys
Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält an
Noch immer herrscht in kommunalen Verwaltungen Südwestfalens das Chaos. Manche Städte bangen um ihre Liquidität, anderswo werden erste Schäden repariert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält…
Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse sind da
Ein offenbar aus der Ferne ausnutzbarer Bug in Tor führte zum neuerlichen Update. Die Ergebnisse der kürzlichen Sicherheitsprüfung hingegen sind positiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse…
Wichtige neue Sicherheits- und Admin-Features fürs Windows-Subsystem für Linux
Das WSL soll kein schwarzes Loch mehr sein: Über Erweiterungen können Windows-Anwendungen künftig mit dem Windows-Subsystem für Linux kommunizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wichtige neue Sicherheits- und Admin-Features fürs Windows-Subsystem für Linux
Ransomwarebande Medusa attackiert Toyota und fordert 8 Millionen US-Dollar
Die Cybercrimebande Medusa will nach einer Attacke interne Daten von Toyota Financial Service leaken. Ein Ursprung der Attacke könnte Deutschland sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomwarebande Medusa attackiert Toyota und fordert 8…
FortiNet flickt schwere Sicherheitslücken in FortiOS und anderen Produkten
Neben FortiOS und FortiClient sind auch FortiSIEM, FortiWLM und weitere von zum Teil kritischen Security-Fehlern betroffen. Admins sollten patchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FortiNet flickt schwere Sicherheitslücken in FortiOS und anderen Produkten