Die Sicherheitslücke wird bereits von Missetätern angewendet, so der Hersteller. Wer die betroffene Appliance einsetzt, sollte patchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos
Tag: heise Security
“Geschenk” an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt
Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Geschenk” an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in…
Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen
Aktuelle Versionen von mehreren Jenkins-Plug-ins schließen mehrere Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen
Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen
Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv “NoName057(16)”. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen
Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid
Angreifer könnten die Lücken ausnutzen, um dem UnRAID-Admin eigenen Javascript-Code oder bösartige Plug-ins unterzuschieben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid
Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten
Microsoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten
heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben
Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne
Microsoft berichtet von einer Phishing-Kampagne der kriminellen Gruppe Star Blizzard. Sie versucht, WhatsApp-Konten zu übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne
Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken
In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken
Graylark schließt öffentlichen Zugang zu KI-Tool für Geolokalisierung
Das KI-Tool Geospy erkennt Orte auf Fotos. Bisher war es öffentlich zugänglich. Nachdem ein US-Medium berichtet hat, wurde der Zugang geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Graylark schließt öffentlichen Zugang zu KI-Tool für…
KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm
Seit Jahresbeginn sorgen KI-Bots offenbar dafür, dass Webseiten wie LWN.net öfter in die Knie gehen. Es soll ein größeres Problem sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm
Nach Angriff auf Antragsportal: D-Trust informiert über neue Erkenntnisse
Nach einem unbefugten Zugriff auf ein Antragsportal von D-Trust für sichere Identitäten informiert das Unternehmen erneut. Demnach sind auch Ärzte betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Angriff auf Antragsportal: D-Trust informiert über…
Oracle schützt Anwendungen mit 318 Sicherheitsupdates vor möglichen Attacken
Angreifer können an vielen Schwachstellen in unter anderem Oracle Financial Services, MySQL und WebLogic Server ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle schützt Anwendungen mit 318 Sicherheitsupdates vor möglichen Attacken
D-Trust infomiert über Zugriff auf Antragsportal, betrifft auch Gesundheitswesen
Nach einem unbefugten Zugriff auf ein Antragsportal von D-Trust für sichere Identitäten informiert das Unternehmen erneut. Demnach sind auch Ärzte betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: D-Trust infomiert über Zugriff auf Antragsportal, betrifft…
JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen
Eine Partnerschaft mit dem Security-Unternehmen Mend.io ermöglicht das Erkennen von schädlichen Paketen in JetBrains-IDEs und Qodana. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Aufregung um “Solarspitzengesetz”: Keine Steuerung über Hersteller-Clouds
Berichten zufolge sieht das “Solarspitzengesetz” eine Steuerung von Wechselrichtern von privaten PV-Anlagen vor. Im Entwurf ist davon jedoch keine Rede. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aufregung um “Solarspitzengesetz”: Keine Steuerung über Hersteller-Clouds
BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard
Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer können die Verschlüsselung von Daten damit nicht knacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard
BSI zertifiziert erste Smartcard mit Post-Quanten-kryptografischem Algorithmus
Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer können die Verschlüsselung von Daten damit nicht knacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI zertifiziert erste Smartcard mit Post-Quanten-kryptografischem Algorithmus