Über die neuen Webtunnel-Bridges sollen sich Anwender in Ländern wie Russland trotz dort umgesetzter Zensurmaßnahmen mit dem Tor-Netzwerk verbinden können. (Tor-Netzwerk, Zensur) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webtunnel-Bridges: Tor-Projekt verstärkt Maßnahmen gegen…
Tag: Golem.de – Security
Fehlercode 0xd0000034: Windows-Update KB5035849 bricht mit Fehler ab
Vorgesehen ist KB5035849 für Windows 10 Version 1809 (LTSC) und Windows Server 2019. Im Netz häufen sich Beschwerden über fehlgeschlagene Installationen. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fehlercode 0xd0000034:…
Ausfälle bei E-Rezepten: “Es ist zum Verrücktwerden”
Bei den Apothekern liegen die Nerven blank, weil seit mehreren Tagen jeweils stundenlang das Abrufen der E-Rezepte nicht funktioniert. Die Gematik gibt die Schuldzuweisung weiter. (Gematik, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Weiter Ausfälle bei E-Rezepten: “Es ist zum Verrücktwerden”
Bei den Apothekern liegen die Nerven blank, weil seit mehreren Tagen jeweils stundenlang das Abrufen der E-Rezepte nicht funktioniert. Die Gematik gibt die Schuldzuweisung weiter. (Gematik, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Git-Rotate: Neues Tool errät fremde Zugangsdaten via Github Actions
Ein Forscher hat einen Weg gefunden, über Github Actions Password-Spraying-Angriffe auszuführen. Anwender können sich durch sichere Passwörter schützen. (Github, Python) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Git-Rotate: Neues Tool errät fremde Zugangsdaten via…
Inception Attack: Neue Angriffstechnik ermöglicht Manipulation von VR-Inhalten
Angreifer können nicht nur sensible Informationen abgreifen, sondern auch dem VR-Nutzer angezeigte Inhalte verändern, ohne dass dieser etwas merkt. (Security, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Inception Attack: Neue Angriffstechnik ermöglicht Manipulation…
Über 300 Domains attackiert: Massiver Cyberangriff trifft französische Behörden
Seit Sonntag haben französische Behörden mit massiven Angriffen auf ihre IT-Systeme zu kämpfen. Die Angreifer haben sich derweil auf Telegram geoutet. (Cyberwar, DoS) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Über 300 Domains attackiert:…
Anzeige: Auch in der Cybersicherheit gilt “Kenne deinen Gegner”
Der Active Adversary Report von Sophos nimmt Ransomware-Angriffe unter die Lupe. Die Sicherheitsforscher zeigen darin auf, wie sich die Abwehr optimieren lässt. (Sophos, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Auch in…
Privatsphäre der Gäste: Airbnb verbietet Sicherheitskameras in Innenräumen
Airbnb-Gäste haben öfter in Unterkünften versteckte Kameras gefunden. Der Unterkunftsvermittler verbietet nun solche Kameras in Innenräumen. (Airbnb, Kameras) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphäre der Gäste: Airbnb verbietet Sicherheitskameras in Innenräumen
Microsoft 365: EU-Kommission verstößt gegen EU-Datenschutzrichtlinien
Das sagt zumindest der EU-Datenschutzbeauftragte nach einer Überprüfung der Nutzung von Microsoft 365. (EU-Kommission, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft 365: EU-Kommission verstößt gegen EU-Datenschutzrichtlinien
Deutschland auf Platz 1: Kritische Schwachstelle gefährdet Qnap-NAS-Systeme
Allein in Deutschland sind einem Scan zufolge mehr als 10.000 NAS-Systeme von Qnap potenziell angreifbar. Admins sollten zeitnah patchen. (Sicherheitslücke, Storage) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland auf Platz 1: Kritische Schwachstelle…
Per Fernzugriff: Angreifer versucht aktiv fremde Fritzbox-Router zu kapern
Wer den Fernzugriff für seine Fritzbox aktiviert hat, findet im Protokoll derzeit womöglich fehlgeschlagene Anmeldeversuche vor. Ein Problem ist das in der Regel nicht. (Fritzbox, Netzwerk) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per…
Brantner, Notz, Hartmann und Lindholz: Warum Huawei Schuld an Cisco Webex und Taurus haben muss
Ein deutscher General scheint mit der sicheren Nutzung von Cisco Webex überfordert. Für deutsche Politiker ist die Lösung ein Verbot chinesischer 5G-Technologie. Wie bitte? (5G, IMHO) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Brantner,…
Datenschutz: Italien verschickt keine Blitzerfotos mehr
Italien verschärft die Datenschutzvorgaben bei Radarfallen. Durch Blitzerfotos sollen keine Ehen mehr in die Brüche gehen. (Datenschutz, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: Italien verschickt keine Blitzerfotos mehr
Angriffsvolumen erhöht: Microsoft wird die Hacker in seinen Systemen nicht los
Wochen nachdem Microsoft einen Cyberangriff auf seine Systeme erkannt hat, nutzen die Angreifer dabei erbeutete Daten noch immer für weitere Zugriffe. (Cybercrime, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffsvolumen erhöht: Microsoft wird…
Kryptographie: HP will Angriffe durch Quantencomputer stoppen
HP ist nach eigenen Angaben der weltweit erste Hersteller, der bereits vor Angriffen durch Quantencomputer geschützte Business-PCs anbietet. (Quantencomputer, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kryptographie: HP will Angriffe durch Quantencomputer stoppen
Datenleck analysiert: Sensible Daten der Schweizer Regierung stehen im Darknet
Rund 65.000 im Darknet veröffentlichte Datenobjekte hat das Schweizer Bundesamt für Cybersicherheit als relevant eingestuft – ein Teil davon enthält sensible Informationen. (Datenleck, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck analysiert: Sensible…
Per ASCII-Art: Jailbreak erlaubt böswilligen Missbrauch gängiger KI-Modelle
Wer das Schlüsselwort “Bombe” in seiner Anfrage als ASCII-Art übergibt, kann ChatGPT und Co. beispielsweise dazu bringen, eine Bombenbauanleitung auszugeben. (KI, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per ASCII-Art: Jailbreak erlaubt böswilligen…
Autoklau durch Phishing: Forscher demonstrieren Diebstahl eines Tesla Model 3
In einem Video zeigen zwei Forscher, wie sich Tesla-Autos durch Phishing-Angriffe übernehmen lassen. Laut Tesla ist das demonstrierte Verhalten wohl “beabsichtigt”. (Sicherheitslücke, Elektroauto) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Autoklau durch Phishing: Forscher…
Verbot in Spanien: Worldcoin darf nicht überall Augen scannen
Die spanische Datenschutzbehörde hat Worldcoin per einstweiliger Verfügung vorerst den Betrieb untersagt. Das Unternehmen erhebt eigene Vorwürfe. (Kryptowährung, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbot in Spanien: Worldcoin darf nicht überall Augen…