Ab Oktober 2024 können Microsofts Kunden ESU-Lizenzen für Windows 10 erwerben. Im ersten Jahr kosten die zusätzlichen Sicherheitsupdates regulär 61 US-Dollar. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Support endet: Das…
Tag: Golem.de – Security
Altstore: Alternativer App-Store für iPhones nutzt Patreon
Der alternative App-Marktplatz Altstore soll iPhone-Nutzern mehr Auswahl bei den Apps bieten – erste Medien haben ihn getestet. (DMA, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Altstore: Alternativer App-Store für iPhones nutzt Patreon
Über gehackte Konten: Familie bereichert sich an Payback-Punkten fremder Nutzer
Insgesamt sollen die drei Hauptverdächtigen unrechtmäßig Payback-Punkte im Wert von mehr als 90.000 Euro eingelöst haben. Nun müssen sie sich einer Klage stellen. (Payback, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Über gehackte…
Rache für Nawalnys Tod: Hacker attackieren Shopsystem für russische Gefängnisse
Die Angreifer haben ihren Zugriff wohl unter anderem ausgenutzt, um Lebensmittelpreise stark zu reduzieren und Daten von Häftlingen abzugreifen. (Russland, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rache für Nawalnys Tod: Hacker attackieren…
Malware statt Groupware: Angreifer verbreiten Infostealer über Google Ads
Cyberkriminelle verleiten Nutzer über Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen zu Malware-Downloads – im Namen von Tools wie Notion, Slack oder Trello. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware statt Groupware: Angreifer verbreiten…
Angriff via OpenSSH: Backdoor in XZ Utils gefährdet das Linux-Ökosystem
Zum Glück wurde die Backdoor entdeckt, bevor sie die breite Masse erreichen konnte. Angreifer hätten damit weltweit Millionen von Linux-Systemen infiltrieren können. (Backdoor, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff via OpenSSH:…
iPhone-Toaster: Apple will originalverpackte iPhones updaten
Apple soll eine Maschine entwickelt haben, um iPhones in der verschweißten Originalverpackung aktualisieren zu können. Nun gibt es ein erstes Foto. (iPhone, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: iPhone-Toaster: Apple will originalverpackte…
Sicherheitsrisiko: Von KI-Assistenen halluzinierte Pakete landen in Software
KI-Assistenten erfinden regelmäßig Namen von Software-Paketen. Das passiert verlässlich und lässt sich zum Einschleusen von Schadcode nutzen. (Sicherheitslücke, .Net) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsrisiko: Von KI-Assistenen halluzinierte Pakete landen in Software
Anzeige: KI für Manager – die Grundlagen, Chancen und Risiken
Das zweitägige Webinar der Golem Karrierewelt versorgt Führungskräfte mit essenziellem Wissen zu der Funktionsweise, den Möglichkeiten und Risiken von künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsumgebungen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
In der U-Bahn: New York testet KI-System zur Waffenerkennung
Die Scanner sollen in U-Bahnhöfen installiert werden. Eine KI soll verborgene Waffen erkennen. (KI, Scanner) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: In der U-Bahn: New York testet KI-System zur Waffenerkennung
Südwestfalen-IT: Erste Welle von Fachverfahren nach Cyberattacke verfügbar
Ein knappes halbes Jahr nach einer Cyberattacke ist eine erste Welle an Verfahren wieder verfügbar. Die Aufräumarbeiten bei Südwestfalen-IT werden wohl bis Herbst andauern. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Südwestfalen-IT:…
Angriff via iMessage und RCS: Dracula bedient mehr als 20.000 Phishing-Domains
Da die Kommunikation via iMessage und RCS verschlüsselt ist, können Netzbetreiber die Phishing-Nachrichten nicht filtern. Umso mehr ist die Achtsamkeit der Nutzer gefragt. (Phishing, iPhone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff via…
(g+) Schutz vor Unicode-Hijacking: Eigenartige Zeichen, die eine Codebase lahmlegen
Mit der wachsenden Interkonnektivität und Vielfalt von Plattformen stehen Devs vor der immer größeren Aufgabe, die Codebases zu sichern. Eine besonders hinterhältige Bedrohung: Unicode-Hijacking. (Security, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+)…
Nach Ortung gestohlener Airpods: Swat-Team stürmt Haus einer unschuldigen Familie
Autodiebe haben in den USA ein Fahrzeug inklusive darin befindlicher Airpods gestohlen. Die Kopfhörer konnten geortet werden. Es ist zu einer Razzia im falschen Haus gekommen. (Polizei, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Anzeige: Im Kampf gegen Cyberkriminelle zählt Schnelligkeit
Der Active Adversary Report von Sophos nimmt Ransomware-Angriffe unter die Lupe. Die Sicherheitsforscher zeigen darin auf, wie sich die Abwehr optimieren lässt. (Sophos, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Im Kampf…
Auch Führungskräfte betroffen: Sensible Personalakten von Europol verschwunden
Betroffen sind wohl die Akten mehrerer Europol-Mitarbeiter, darunter jene der geschäftsführenden Direktorin Catherine De Bolle sowie ihrer Stellvertreter. (Datenschutz, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Auch Führungskräfte betroffen: Sensible Personalakten von Europol…
Berliner verhaftet: Bundesweiter Phishing-Betrug aufgeflogen
Die Polizei hat einen 28-jährigen Mann aus dem Raum Berlin festgenommen, der im Verdacht steht, einen bundesweiten Phishing-Betrug betrieben zu haben. (Phishing, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Berliner verhaftet: Bundesweiter Phishing-Betrug…
Arbeitsgericht: Unverschlüsselte Mails kein Grund für Schadenersatz
Wenn ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter persönliche Daten unverschlüsselt schickt, rechtfertigt das noch keinen Schadenersatz nach DSGVO. (DSGVO, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Arbeitsgericht: Unverschlüsselte Mails kein Grund für Schadenersatz
Trotzt 2FA: Neues Phishing-Kit zielt auf Gmail- und Microsoft-Konten
Die Phishing-Plattform Tycoon 2FA erlaubt es Cyberkriminellen, fremde Microsoft- und Gmail-Konten zu infiltrieren. Mehr als 1.100 Domains nutzen den Dienst bereits. (Phishing, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Trotzt 2FA: Neues Phishing-Kit…
Über kostenlose VPN-Apps: Android-Geräte heimlich für Proxydienste missbraucht
28 Apps aus dem Play Store haben die Android-Geräte unwissender Nutzer heimlich in Proxy-Server verwandelt. Kriminelle können darüber böswillige Aktivitäten abwickeln. (Android, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Über kostenlose VPN-Apps: Android-Geräte…