Forscher haben Tausende von Sicherheitskameras entdeckt, auf die mit einem Webbrowser frei zugegriffen werden kann. Nicht mal Passwörter werden abgefragt. (Spionage, Kameras) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage möglich: 40.000 Sicherheitskameras hängen…
Tag: Golem.de – Security
Zeitnah patchen: Kritische Schwachstellen in Windows-Netzwerken
Am 10. Juni 2025 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows veröffentlicht. Admins in Firmenumgebungen sollten zeitnah patchen. (Patchday, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zeitnah patchen: Kritische Schwachstellen in Windows-Netzwerken
Forscher warnen: Gefährliche Secure-Boot-Lücke erlaubt Bootkit-Installation
Unzählige Computersysteme sind anfällig für eine Sicherheitslücke, mit der sich Secure Boot umgehen lässt. Angreifer können sich dauerhaft einnisten. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Gefährliche Secure-Boot-Lücke erlaubt Bootkit-Installation
DNS4EU: DNS für EU-Bürger geht online
Erste Tests zeigen, dass der neue in Europa gehostete DNS mit Google und Cloudflare mithalten kann. Es gibt Optionen mit Jugendschutzfilter. (DNS, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DNS4EU: DNS für EU-Bürger…
Nutzer gefährdet: WebDAV-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt
Die Sicherheitslücke betrifft alle gängigen Windows-Varianten. Angreifer können damit aus der Ferne Schadcode zur Ausführung bringen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzer gefährdet: WebDAV-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt
Anzeige: Governance in der Cloud entwickeln und nachhaltig umsetzen
Sicherheit, Compliance und Effizienz in der Cloud erfordern klare Strukturen. Ein Workshop vermittelt praxisnah, wie Governance-Richtlinien erfolgreich eingeführt werden. (Golem Karrierewelt, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Governance in der Cloud…
Inetpub-Ordner gelöscht: Angreifbare Windows-Systeme lassen sich per Skript absichern
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Inetpub-Ordner gelöscht: Angreifbare Windows-Systeme lassen…
In wenigen Minuten: Brute-Force-Angriff knackt Rufnummern von Google-Nutzern
Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: In wenigen Minuten: Brute-Force-Angriff knackt Rufnummern von Google-Nutzern
Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespäht
Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespäht
Windows-Lücke: Gelöschte Inetpub-Ordner jetzt per Skript wiederherstellbar
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Lücke: Gelöschte Inetpub-Ordner jetzt per…
Windows: Skript schließt Lücke durch gelöschten Inetpub-Ordner
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Skript schließt Lücke durch…
Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen umfassend absichern
Wie sich Microsoft-365-Umgebungen absichern lassen – von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune -, vermittelt dieser dreitägige Praxisworkshop mit Testumgebung. (Golem Karrierewelt, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
IT Security: Sorge im Weißen Haus wegen Starlink-Zugang
Eine ungesicherte Internetverbindung, über die Leaks und Spionage möglich sind, sollte nicht existieren. Elon Musk ließ sie trotzdem installieren. (Doge, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT Security: Sorge im Weißen Haus…
(g+) EU-OS: Hoffentlich wird’s bald
Die EU proklamiert ihre digitale Souveränität, hat aber kein eigenes Betriebssystem. EU-OS soll das ändern, es wirkt schon mal sehr durchdacht. (EU, Betriebssysteme) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) EU-OS: Hoffentlich wird’s…
Windows: Designproblem erlaubt Aushebeln von Gruppenrichtlinien
In Windows schlummert ein Designproblem, das es normalen Nutzern und Malware erlaubt, von Admins gesetzte Gruppenrichtlinien außer Kraft zu setzen. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Designproblem erlaubt Aushebeln von…
USA: Admin-Panels zahlreicher Wasserwerke frei zugänglich im Netz
Forscher haben im Internet Hunderte von Admin-Panels für Wasseraufbereitungsanlagen entdeckt. Sie haben die Anlagen teils ohne Anmeldung per Browser steuern können. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Admin-Panels zahlreicher Wasserwerke…
Hacker gesucht: USA bieten Millionen-Kopfgeld für Malware-Entwickler
Der gesuchte Mann ist den US-Behörden bis zu zehn Millionen US-Dollar wert. Er soll sich derzeit in Russland aufhalten und Redline entwickelt haben. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker gesucht:…
Privatsphäre: Follower auf Kleinanzeigen nicht länger geheim
Bisher konnten Nutzer auf Kleinanzeigen nur die Anzahl ihrer Follower sehen. Eine neue Funktion stellt die Privatsphäre auf den Kopf und liefert Namen. (Privatsphäre, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatsphäre: Follower…
Anzeige: IT-Sicherheit stärken durch fundiertes Ethical Hacking
Wer Netzwerke und Systeme wirksam schützen will, muss Angriffsstrategien nachvollziehen können. Ein fünftägiger Online-Workshop vermittelt die Inhalte des CEH-v13-Programms – praxisnah und umfassend. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
(g+) Consumer- und Enterprise-Massenspeicher: Welche Festplatten und SSDs eignen sich wofür?
Der Markt für Massenspeicher ist unüberschaubar. Damit niemand sich verkauft, erklären wir die Unterschiede zwischen Consumer- und Enterprise-Speichermedien. (Speichermedien, Solid State Drive) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Consumer- und Enterprise-Massenspeicher: Welche…