Wie der Angreifer an die Daten gekommen ist, erklärt der Hersteller nicht. Der Hacker selbst behauptet, er habe gestohlene Zugangsdaten eines ehemaligen Tile-Mitarbeiters verwendet. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff…
Tag: Golem.de – Security
Nicht nur die CDU: Check-Point-Lücke betrifft 1.800 Gateways in Deutschland
Die Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern einen VPN-Zugriff auf Unternehmensnetzwerke. Auch Betreiber Kritischer Infrastrukturen sollen erfolgreich attackiert worden sein. (Sicherheitslücke, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nicht nur die CDU: Check-Point-Lücke betrifft 1.800 Gateways…
Sicherheitslücke: Der VLC Media Player ist angreifbar
Durch einen speziell gestalteten MMS-Stream lässt sich der VLC-Player zum Absturz bringen. Laut VideoLAN ist potenziell auch eine Schadcodeausführung möglich. (Sicherheitslücke, VLC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Der VLC Media Player…
Anzeige: Zertifizierter IT-Grundschutz-Praktiker werden
Informationssicherheit ist für Unternehmen essenziell. Ein intensiver Online-Workshop bietet eine gründliche Einführung in die IT-Grundschutz-Methodik des BSI und schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
Urteil in Österreich: Teilnahme an Shitstorm kann teuer werden
Das oberste Gericht in Wien hat einen Teilnehmer an einem unberechtigten Shitstorm zur Zahlung des gesamten Schadensersatzes verurteilt. (Shitstorm, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil in Österreich: Teilnahme an Shitstorm kann…
Biometrie: Mastercard führt Bezahlen per Iris-Scan ein
Statt mit einer Karte authentifizieren Kunden sich mit biometrischen Kennzeichen. Verschiedene Merkmale sind geplant. (Biometrie, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrie: Mastercard führt Bezahlen per Iris-Scan ein
Betrifft iOS und MacOS: Angreifer können per Mail Facetime-Anrufe einleiten
Der Entdecker der Schwachstelle behauptet, sie lasse sich sehr einfach ausnutzen. Selbst ein aktiver Lockdown-Modus könne die unerwünschten Anrufe nicht blockieren. (Sicherheitslücke, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrifft iOS und MacOS:…
Basic Auth: Simple Passwortanmeldung wird bald in Outlook deaktiviert
Microsoft erinnert zudem daran, dass die Windows-Apps Mail und Kalender Ende 2024 nicht mehr unterstützt werden. (Outlook, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Basic Auth: Simple Passwortanmeldung wird bald in Outlook deaktiviert
Geheimdienst deckt auf: China-Hacker dringen in 20.000 Fortinet-Systeme ein
Ziele der Cyberangriffe sind dem niederländischen NCSC zufolge westliche Regierungen, diplomatische Einrichtungen und die Rüstungsindustrie. (Cyberwar, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geheimdienst deckt auf: China-Hacker dringen in 20.000 Fortinet-Systeme ein
Schwachstelle in Windows: Angreifer können per WLAN Schadcode einschleusen
Ein Angreifer muss sich lediglich in WLAN-Reichweite zum Zielsystem befinden, um bösartigen Code auszuführen. Betroffen sind alle gängigen Windows-Versionen. (Sicherheitslücke, WLAN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle in Windows: Angreifer können per…
OHB: Bundesregierung kauft wohl 3 neue Satelliten für das Militär
Die neue Bestellung der Bundesregierung bei OHB in Bremen umfasst zwei Kommunikations- und einen Frequenzsicherungssatelliten. Dafür werden 2,1 Milliarden Euro ausgegeben. (Militär, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: OHB: Bundesregierung kauft wohl…
Cyberangriff auf Cloudkunden: 165 Unternehmen über Datenabfluss informiert
Möglich war der Zugriff durch Zugangsdaten der Kunden, erbeutet per Infostealer-Malware. Doch auch Cloudanbieter Snowflake scheint nicht ganz unschuldig zu sein. (Datenleck, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Cloudkunden: 165…
Private Cloud Compute: Apple verspricht sichere KI-Berechnungen in der Cloud
Hat das iPhone zu wenig Leistung für eine bestimmte KI-Aufgabe, so soll die Berechnung in der Cloud erfolgen – laut Apple mit der “fortschrittlichsten Sicherheitsarchitektur”. (Cloud, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Apple Intelligence: Apple will KI und Datenschutz vereinen
Mit KI will Apple das Nutzererlebnis verbessern – und dabei Fortschritt und Datenschutz in Einklang bringen. Doch es gibt auch Nachteile. (Apple Intelligence, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apple Intelligence: Apple…
Elon Musk: Apple-Geräte sollen in den faradayschen Käfig
Der Tesla-CEO glaubt den Datenschutzversprechen von Apple nicht und führt seine Kritik an OpenAI fort. (Apple, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elon Musk: Apple-Geräte sollen in den faradayschen Käfig
ARM warnt: Sicherheitslücke in Mali-GPU-Treiber wird aktiv ausgenutzt
Betroffen sind Mali-GPUs auf Basis der Architekturen Bifrost und Valhall – und damit unzählige Smartphones, Tablets, TV-Boxen, Chromebooks und Einplatinencomputer. (Sicherheitslücke, Treiber) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ARM warnt: Sicherheitslücke in Mali-GPU-Treiber…
Elon Musk: Apple Intelligence soll in den faradayschen Käfig
Der Tesla-CEO glaubt den Datenschutzversprechen von Apple nicht und führt seine Kritik an OpenAI fort. (Apple, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elon Musk: Apple Intelligence soll in den faradayschen Käfig
Anzeige: Mit Azure die Sicherheit und Verwaltung der Cloud optimieren
Sichere und effizient verwaltete Cloud-Infrastrukturen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Golem Karrierewelt bietet mit Fachworkshops umfassendes Wissen zur Microsoft Azure Administration. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Mit…
Nicht nur für Windows: Recall erhält Open-Source-Konkurrenz mit Datenschutz-Fokus
Ebenso wie Microsofts Recall erfasst Openrecall regelmäßig Screenshots und macht diese durchsuchbar. Das Projekt will vor allem bei Datenschutz und Sicherheit punkten. (Open Source, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nicht nur…
Verurteilt: Versand von “Dickpics” kostet Beklagten mehr als 12.500 Euro
Der Mann hatte der Klägerin zunächst nur obszöne Nachrichten geschickt, später aber auch ein Masturbationsvideo und Fotos von seinem Glied. (Cybercrime, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verurteilt: Versand von “Dickpics” kostet…