In einem Hackerforum stehen interne Daten von AMD zum Verkauf. Angeblich sind Informationen über künftige AMD-Produkte sowie Mitarbeiter- und Kundendaten enthalten. (Cybercrime, Prozessor) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten in Hackerforum aufgetaucht:…
Tag: Golem.de – Security
Cyberabwehr: Faeser will Gesetz für mehr BKA-Befugnisse vorlegen
Seit Jahren fordert Innenministerin Faeser mehr Befugnisse für die Cyberabwehr. Nun will sie “demnächst” einen konkreten Vorschlag machen. (Hackback, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberabwehr: Faeser will Gesetz für mehr BKA-Befugnisse…
Botulismus: Googles Gemini-KI hätte beinahe Anwender vergiftet
KI sollte beim Kochen und auch sonst nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Ein Nutzer von Gemini hätte sich und seine Familie beinahe vergiftet. (Gemini, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Botulismus: Googles…
Sicherheitslücke BundID: Verwaltungsdienste von 300 Kommunen wiederholt offline
Die BundID dient bei Webdiensten deutscher Verwaltungen als Vertrauensanker. Jüngste Ereignisse zeigen jedoch: Das Verfahren bietet Missbrauchspotenzial. (Sicherheitslücke, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke BundID: Verwaltungsdienste von 300 Kommunen wiederholt offline
5G Advanced: Neuer Mobilfunkstandard braucht mmWave für volle Leistung
Ziel ist eine Verzehnfachung der Leistung von 5G. Bereits zwei Netzbetreiber in Europa probieren dies aus. (Huawei, Mobilfunk) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 5G Advanced: Neuer Mobilfunkstandard braucht mmWave für volle Leistung
Huawei im Digitalausschuss: “Wer ist gefährlicher, China oder die NSA?”
Anke Domscheit-Berg berichtet aus dem Bundestag zu Huawei und von einem verschwundenen Prüfbericht des BSI. Konkretes zu Gefahren durch den Ausrüster gibt es weiterhin nicht. (Anke Domscheit-Berg, Huawei) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Sicherheitslücke: Angreifer können bei Nextcloud die 2FA umgehen
Neben der Umgehung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist es außerdem möglich, bestimmte Zugriffsrechte auf eine Freigabe in Nextcloud auszuweiten. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Angreifer können bei Nextcloud die 2FA umgehen
Datenschutzfreundliche digitale Werbung: Mozilla übernimmt Anonym
Mit der Übernahme des Wegbereiters für datenschutzfreundliche digitale Werbung will Mozilla mehr Einfluss auf die Werbeindustrie gewinnen. (Mozilla, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzfreundliche digitale Werbung: Mozilla übernimmt Anonym
Disgomoji: Hacker steuern Linux-Malware mit Emojis auf Discord
Die Malware ermöglicht es Angreifern, ein infiltriertes System via Discord zu steuern und Daten abzugreifen. Die Befehlsausführung erfolgt über Emojis. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Disgomoji: Hacker steuern Linux-Malware mit…
FBI: Mutmaßlicher Anführer einer Cybergang auf Mallorca verhaftet
Angeblich handelt es sich um einen 22-jährigen Sim-Swapper der bekannten Hackergruppe Scattered Spider, die unter anderem MGM Resorts und Caesars Entertainment attackiert haben soll. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI:…
Dutch Roll: Boeing 737 Max 8 gerät auf 10.000 Metern ins Taumeln
Eine Boeing 737 Max 8 wird nach einem Zwischenfall in der Luft außer Dienst gestellt. Das Flugzeug soll einen sogenannten Dutch Roll durchgemacht haben. (Boeing, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dutch…
Falsche Mandatsberechnung: Verdacht auf Fehler in Wahlsoftware
Zwar werden in Deutschland keine Wahlcomputer eingesetzt, doch Fehler können auch bei der Berechnung der Mandate passieren. (Wahlcomputer, CCC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche Mandatsberechnung: Verdacht auf Fehler in Wahlsoftware
Sicherheitsforscher: Fortinet serviert VPN-Passwörter “auf dem Silbertablett”
Auf Fortinet-Gateways lassen sich verschlüsselte Konfigurationsbackups erstellen. Enthalten sind auch Passwörter für VPN-Zugänge. Gut geschützt sind die allerdings nicht. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher: Fortinet serviert VPN-Passwörter “auf dem…
Cyberpolizei der Ukraine: Russischer Ransomware-Hacker in Kiew verhaftet
Der Mann soll nicht nur die Ransomwares Conti und Lockbit vor gängiger Antivirensoftware getarnt, sondern auch selber ein niederländisches Unternehmen attackiert haben. (Ransomware, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberpolizei der Ukraine:…
Nach chinesischem Cyberangriff: Microsoft muss sich wegen Sicherheitsversagen verantworten
Der Konzern übernimmt die Verantwortung für vergangenes Cybersecurity-Versagen, das zu erfolgreich ausgenutzten Sicherheitslücken geführt hat. (Microsoft, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach chinesischem Cyberangriff: Microsoft muss sich wegen Sicherheitsversagen verantworten
Bloßes Öffnen reicht: Schwachstelle in Outlook ermöglicht Fremdzugriff per E-Mail
Durch die Sicherheitslücke lässt sich ein Zielsystem vollständig kompromittieren. Je nach Konfiguration braucht es dafür nicht mal eine Nutzerinteraktion. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bloßes Öffnen reicht: Schwachstelle in Outlook…
Illegal erworben: Mann nimmt mit Bahn-Gutscheincodes 190.000 Euro ein
Aufgedeckt worden ist die Betrugsmasche durch Auswertung der Daten des illegalen Online-Marktplatzes Crimenetwork, bei dem es im Sommer 2020 eine Razzia gegeben hat. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Illegal erworben:…
Nach massiver Kritik: Microsoft vertagt Recall-Release
Sicherheitsforscher hatten das neue KI-Feature für Windows schon kurz nach Ankündigung scharf kritisiert. Nun landet Recall vorerst im Windows-Insider-Programm. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach massiver Kritik: Microsoft vertagt Recall-Release
Nach Kündigung: Wütender Ex-IT-Mitarbeiter löscht 180 virtuelle Server
Nachdem sein Ex-Arbeitgeber ihn gefeuert hat, griff der Mann mehr als 20-mal auf ein System des Unternehmens zu, um ein Löschskript für VMs zu erstellen und auszuführen. (Rechtsstreitigkeiten, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Für Ransomware-Angriffe: Windows-Lücke wohl wochenlang als Zero Day missbraucht
Die Schwachstelle verleiht Angreifern unter Windows Systemrechte. Mindestens eine Ransomware-Bande kannte die Lücke wohl schon Wochen, bevor es einen Patch gab. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für Ransomware-Angriffe: Windows-Lücke wohl…