Tag: Golem.de – Security

Huawei: Nie wurde so viel Unsinn über 5G-Sicherheit geschrieben

Viele große Nachrichtenmedien melden einen vollständigen oder weitgehenden Huawei-Ausschluss. Dabei ist maximal ein Prozent der 5G-Investitionen von der Vereinbarung zwischen Regierung und Betreibern betroffen. (BMI, Telekom) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Huawei:…

Anzeige: Sicherheitslücken in Webanwendungen beseitigen – so gehts

Moderne Webprogrammierung ist nicht nur eine Frage des Anwendungs-Know-hows, sondern auch des Sicherheitsbewusstseins. Das nötige Training bietet ein fundiertes Security-Seminar der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…

OpenAI: GPT-4o Mini soll gegen Prompt-Injektionen immun sein

OpenAI hat mit seinem neuesten Modell GPT-4o Mini eine neue Technik namens Instruction Hierarchy eingeführt, damit Prompt-Injektionen unmöglich werden. (GPT-4, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI: GPT-4o Mini soll gegen Prompt-Injektionen…

Anzeige: M365-Masterclass zu Sicherheit und Compliance als E-Learning

Effektives Sicherheits- und Compliance-Management ist unerlässlich zum Schutz sensibler Daten in Microsoft-365-Umgebungen. Dieses 15-stündige E-Learning-Paket vermittelt alles, was Admins benötigen. Jetzt 20 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…

Globales Ausfallchaos: Elon Musk verbannt Crowdstrike

Elon Musk, der Chef von Tesla und SpaceX, hat die Software von Crowdstrike aus den Systemen der Firmen entfernen lassen. (Elon Musk, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Globales Ausfallchaos: Elon Musk…

Laut GDV: Crowdstrike-Schäden nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt

Der Versicherungsschutz einer Cyberversicherung könnte im aktuellen Schadensfall nicht greifen. Es kommt auf die genaue Ursache an. (Datensicherheit, Virenscanner) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Laut GDV: Crowdstrike-Schäden nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt

Weltweite IT-Ausfälle: Phisher nutzen Crowdstrike-Panne zu ihrem Vorteil

Die vermutlich größte IT-Panne aller Zeiten beschäftigt unzählige IT-Teams auf der ganzen Welt. Phisher locken derweil mit angeblichen Lösungen – gegen Bezahlung. (Phishing, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Weltweite IT-Ausfälle: Phisher…

Crowdstrike-CEO: Nicht zum ersten Mal ganze Unternehmensgruppen lahmgelegt

Wenn weltweit Computer nicht mehr funktionieren, ist der Schaden riesig. Crowdstrike-CEO George Kurtz hat offenbar Erfahrung mit versehentlichen DDoS-Angriffen auf seine Kunden. (Datensicherheit, Virenscanner) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-CEO: Nicht zum…

Crowdstrike-Ausfall: Eine elegante Lösung gibt es nicht

Wenn Hunderte PCs im Unternehmen nicht mehr starten, ist das ein Problem. Wenn eine automatisierte Reparatur nicht möglich ist, wird es noch viel schlimmer. (Server, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-Ausfall:…

Massive Update-Panne: Crowdstrike äußert sich zu weltweiten IT-Ausfällen

Windows-PCs zahlloser Organisationen wie Banken, Krankenhäuser und Fluggesellschaften können nicht mehr booten. Experten sprechen von der größten IT-Panne aller Zeiten. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Massive Update-Panne: Crowdstrike…

(g+) Abwesenheitsassistent: Der Schrecken der Cyber Security?

Der Mail-Abwesenheitsassistent ist eine praktische Sache. Allerdings ist er auch ein Einfallstor für Angreifer, wenn er nicht zusätzlich abgesichert wird. (Security, E-Mail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Abwesenheitsassistent: Der Schrecken der…

Abus: Fingerabdruck öffnet Fahrradschloss

Abus hat ein Fahrradschloss vorgestellt, das Schlüssel oder Zahlencodes durch Biometrie ersetzt. Ein Fingerabdruck reicht. (Abus, Biometrie) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Abus: Fingerabdruck öffnet Fahrradschloss