Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat ihren Crowdstrike-Aktienanteil deutlich reduziert, und zwar vor dem globalen Ausfall. (Crowdstrike, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktien: Alphabet reduzierte Crowdstrike-Anteile vor großem Ausfall
Tag: Golem.de – Security
Getarnt als Sicherheitstool: Neue Android-Malware leert Bankkonto und Speicher
Pro Transaktion heben die Angreifer bis zu 15.000 Euro ab. Der Angriff erfolgt per Fernzugriff auf dem Endgerät der Zielperson. Danach werden die Spuren verwischt. (Malware, Virenscanner) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Wie in Minority Report: Argentinien will Verbrechen verhindern, bevor sie passieren
Eine neue Spezialabteilung im argentinischen Sicherheitsministerium soll mithilfe von KI Verbrechensmuster erkennen – Menschenrechtler sind alarmiert. (KI, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wie in Minority Report: Argentinien will Verbrechen verhindern, bevor…
Wie in Minority Report: Argentinien will mit KI künftig Verbrechen verhindern
Eine neue Spezialabteilung im argentinischen Sicherheitsministerium soll mithilfe von KI Verbrechensmuster erkennen – Menschenrechtler sind alarmiert. (KI, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wie in Minority Report: Argentinien will mit KI künftig…
Nach Verbot in den USA: Kaspersky Lab macht in Deutschland weiter
Nach Verbot und Schließung in den USA sieht Kaspersky Lab sich weiter seinen Kunden in Deutschland verpflichtet. Das BSI hat zuvor wegen “dauerhafter, verschlüsselter und nicht prüfbarer Verbindung zu Servern des Herstellers” gewarnt. (Kaspersky, Virenscanner) Dieser Artikel wurde indexiert von…
Quishing an Ladesäulen: Elektroautofahrer mit gefälschten QR-Codes abgezockt
Betrüger versuchen, mit falschen QR-Codes an Kontodaten von Elektroauto-Fahrern zu gelangen. Das ist ein europaweites Problem. (Elektroauto, QR-Code) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Quishing an Ladesäulen: Elektroautofahrer mit gefälschten QR-Codes abgezockt
Nutzer präzise ortbar: Massive Datenschutzlücke in mehreren großen Dating-Apps
Bei einigen namhaften Dating-Apps war es möglich, andere Nutzer per Trilateration auf wenige Meter genau zu orten – in Bezug auf Stalking ein ernstes Problem. (Datenschutz, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Der AI Act kommt: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die weltweit erste Regulierung von künstlicher Intelligenz ist in Kraft getreten: der AI Act der Europäischen Union. Das kommt auf Unternehmen zu. (KI, Urheberrecht) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Der AI Act…
Weltweite IT-Ausfälle: Aktionäre reichen Sammelklage gegen Crowdstrike ein
Die Kläger werfen Crowdstrike vor, falsche Angaben in Bezug auf seine Technologie gemacht und ihnen seine unzureichenden Testpraktiken verschwiegen zu haben. (Crowdstrike, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Weltweite IT-Ausfälle: Aktionäre reichen…
Datenschutz: Bußgelder für unzulässige Videoüberwachung mehren sich
In Sachsen gibt es immer mehr Beschwerden und Bußgelder wegen unerlaubter Videoüberwachung. Meist beschwert sich die Nachbarschaft, Behörden eher selten. (Videoüberwachung, Kameras) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: Bußgelder für unzulässige Videoüberwachung…
Spionage: China greift Bundesamt für Kartographie und Geodäsie an
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) ist Ende 2021 Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs durch China gewesen. Der Botschafter ist einbestellt worden. (Cyberwar, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage: China greift…
Kampf gegen Cyberkriminalität: Spamhaus Project wirft Cloudflare Untätigkeit vor
Laut Spamhaus macht sich Cloudflare “das Leben leicht”, indem es Beschwerden über böswillige Aktivitäten weiterreicht, statt selber Maßnahmen einzuleiten. (Cloudflare, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kampf gegen Cyberkriminalität: Spamhaus Project wirft…
HBF Mönchengladbach: KI-gestützte Radarüberwachung von Personen im Test
Am Hauptbahnhof Mönchengladbach wird derzeit ein System mit Radarsensoren und KI erprobt. Ziel ist es, potenziell gefährliche Situationen zu erkennen. (Überwachung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: HBF Mönchengladbach: KI-gestützte Radarüberwachung von…
Mehrere Apps betroffen: Android-Malware im Play Store bleibt jahrelang unentdeckt
Forscher haben im Google Play Store fünf mit Malware verseuchte Apps entdeckt. Selbst gängige Antivirus-Tools haben die Bedrohung lange nicht erkannt. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehrere Apps betroffen: Android-Malware…
Azure-Ausfall: Microsoft hat sich selbst abgeschaltet
Eigentlich sollte der DDoS-Schutz Azure-Dienste stabil halten. Ein Fehler hat den Effekt laut Microsoft aber verstärkt und Azure fiel aus. (Cloud-Dienste, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Azure-Ausfall: Microsoft hat sich selbst…
Neuer Rekord: Hacker erhalten 75 Millionen US-Dollar an Lösegeld
Die Zahlung ist von einem Unternehmen geleistet worden, das zu den Fortune 50 gehört und Anfang 2024 attackiert wurde. Die Angreifer nennen sich Dark Angels. (Ransomware, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Facebook-Funktion: Gesichtserkennung kostet Meta 1,4 Milliarden US-Dollar
Die frühere Gesichtserkennungsfunktion auf Facebook kostet den Meta-Konzern nach einer Klage aus Texas eine hohe Summe. (Gesichtserkennung, Soziales Netz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Facebook-Funktion: Gesichtserkennung kostet Meta 1,4 Milliarden US-Dollar
Schadenersatzforderung: Große Airline setzt prominenten Anwalt auf Crowdstrike an
Für Delta Air Lines wird der Schaden durch das Crowdstrike-Debakel auf 350 bis 500 Millionen US-Dollar geschätzt. Ein bekannter Anwalt soll das Geld zurückholen. (Crowdstrike, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadenersatzforderung:…
Ransomwareangriffe: Hacker nutzen ESXi-Lücke für Admin-Zugriff aus
Möglich sind die Angriffe aufgrund einer unsicheren Standardkonfiguration. Mitglieder der AD-Gruppe “ESXi Admins” erhalten automatisch Adminrechte. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomwareangriffe: Hacker nutzen ESXi-Lücke für Admin-Zugriff aus
Bundesverfassungsgericht: Papierlose Verfassungsbeschwerden möglich
Mit dem Bundesverfassungsgericht lässt sich rein elektronisch kommunizieren. Bürgern stehen mehrere verschlüsselte Kanäle offen. Faxen bleibt erlaubt. (Verschlüsselung, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesverfassungsgericht: Papierlose Verfassungsbeschwerden möglich