In einem Gesetzentwurf plant Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine Erweiterung der Befugnisse des BKA, darunter für Spähsoftware. (BMI, Onlinedurchsuchung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesinnenministerium: Faeser erwägt heimliche Hausdurchsuchungen zur Terrorabwehr
Tag: Golem.de – Security
Github: Schwachstellen im Code dreimal schneller beheben
Mit Copilot Autofix führt Github eine Funktion ein, die Entwicklern das Auffinden und die Behebung von Fehlern deutlich erleichtern soll. (Github, Programmiersprachen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Github: Schwachstellen im Code dreimal…
Ohne Nutzerinteraktion: Windows-Systeme per IPv6 aus der Ferne angreifbar
Unter Einsatz speziell gestalteter IPv6-Pakete können Angreifer Desktop- und Server-Systeme mit Windows über das Netzwerk vollständig übernehmen. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ohne Nutzerinteraktion: Windows-Systeme per IPv6 aus der Ferne…
Nach Update-Panne: Microsoft deaktiviert Patch für Bitlocker-Schwachstelle
Einige Windows-Systeme können seit den Juli-Updates ohne Eingabe eines Bitlocker-Keys nicht mehr starten. Microsofts “Lösung” dafür scheint gar keine zu sein. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Update-Panne:…
Seit 2015 gesucht: Mutmaßlicher Ransomware-Pionier verhaftet und ausgeliefert
Der 38-Jährige soll Anführer mehrerer Cybercrime-Operationen gewesen sein und berüchtigte Ransomware-Stämme und Exploit-Kits entwickelt haben. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Seit 2015 gesucht: Mutmaßlicher Ransomware-Pionier verhaftet und ausgeliefert
CAN-Bus ausgelesen: Raspberry Pi macht ein Auto zum Game-Controller
In Autos läuft vieles über den CAN-Bus – auch Steuersignale von Lenkrad und Pedalen. Zwei Doktoranden nutzen das, um Rennspiele zu steuern. (DIY – Do it yourself, Defcon) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Sicherheitslücke Sinkclose: Der System Management Mode ist schon lange kaputt
Der System Management Mode von x86-Prozessoren macht mal wieder Probleme. Wir erklären das Konzept und seine seit Jahren bekannten Schwachstellen. (Prozessor, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke Sinkclose: Der System Management…
HID-Keycards geklont: Forscher knacken Schließsysteme von Unternehmen und Behörden
Sieben Jahre lang haben Forscher Zugangskontrollsysteme von HID Global untersucht. Das Ergebnis: Ein Zugriff auf kryptografische Schlüssel zum Klonen von Keycards. (Sicherheitslücke, RFID) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: HID-Keycards geklont: Forscher knacken…
Keine DDOS-Attacke: Panne überschattet Gespräch zwischen Trump und Musk auf X
Elon Musk hat mit Donald Trump auf der X-Spaces-Plattform ein Live-Gespräch geführt. Das ist technisch schiefgegangen und Musk verhedderte sich in Widersprüche. (Twitter, Streaming) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Keine DDOS-Attacke: Panne…
Großteil der Server in Deutschland: Polizei gelingt Schlag gegen Ransomwarebande
Allein in Deutschland wurden 18 Server der Hackergruppe Radar/Dispossessor vom Netz genommen. In den USA und Großbritannien waren es jeweils drei. (Cybercrime, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großteil der Server in…
Verschlüsselung ausgehebelt: Forscher übernimmt Kontrolle über Geldautomaten
So manch ein Hacker träumt davon, die Software von Geldautomaten zu knacken, um sich beliebig viel Bargeld auszahlen zu lassen. Einem Forscher ist wohl genau das gelungen. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Passwortmanager und VPN-Apps: Klartextpasswörter aus Prozessspeicher gelesen
Passwörter landen bei der Verarbeitung zwangsläufig im Speicher. Bei einigen Anwendungen verbleiben sie dort aber zu lange, was die Angriffsfläche vergrößert. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortmanager und VPN-Apps: Klartextpasswörter…
Stimmklon: ChatGPT äfft Nutzer mit eigener Stimme unerwartet nach
ChatGPT hat ungefragt die Stimme eines Benutzers nachgeahmt. Das geschah während eines Sicherheitstests von OpenAI. (ChatGPT, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stimmklon: ChatGPT äfft Nutzer mit eigener Stimme unerwartet nach
Nach Update-Fiasko: Crowdstrike-Präsident nimmt Preis für Most Epic Fail an
Besondere Erfolge und Misserfolge im Bereich IT-Security werden regelmäßig mit Pwnie Awards ausgezeichnet. Eine besonders große Trophäe ging dieses Mal an Crowdstrike. (Crowdstrike, Windows) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Update-Fiasko: Crowdstrike-Präsident…
Anzeige: Strategien und Techniken der KI für Führungskräfte
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Ein intensiver Online-Workshop vermittelt Führungskräften die notwendigen Strategien und Techniken, um KI effektiv in ihre Führungsrolle zu integrieren. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Wahlkampf USA: Iran soll Trump-Kampagne gehackt haben
Über ein AOL-Nutzerkonto wurden nach einem Hack mehrere Dokumente der Trump-Kamapgne an eine Zeitschrift geschickt. (Donald Trump, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wahlkampf USA: Iran soll Trump-Kampagne gehackt haben
Ecovacs-Roboter: Einblicke in des Nachbars Wohnung und Garten
Forschern zufolge verleihen Schwachstellen in Mäh- und Saugrobotern von Ecovacs Angreifern Augen und Ohren in fremden Häusern und Gärten. (Sicherheitslücke, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ecovacs-Roboter: Einblicke in des Nachbars Wohnung…
Sinkclose trifft AMD: CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar
Die Schwachstelle verschafft Angreifern Zugang zu einer der höchsten Privilegienstufen heutiger PC-Systeme. Schadsoftware entzieht sich damit jeglicher Erkennung. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sinkclose trifft AMD: CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu…
Ransomware-Angriffe: Neuer Besitzer EQT zahlt Milliarden für Mehrheit an Acronis
Acronis wird von Admins gerne für Backups und Datenwiederherstellung genutzt. Das Unternehmen mit Wurzeln in Russland, Singapur und der Schweiz wurde nun verkauft. (Ransomware, Parallels) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Angriffe: Neuer…
Datenabfluss möglich: Schwachstellen in 1Password gefährden MacOS-Nutzer
1Password warnt derzeit vor zwei Sicherheitslücken in der Mac-Version des Passwortmanagers. Beide ermöglichen es Angreifern, auf geheime Daten zuzugreifen. (Sicherheitslücke, Mac) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenabfluss möglich: Schwachstellen in 1Password gefährden…