Die Regierung verschärft nach dem Attentat von Solingen nicht nur das Waffenrecht. Umstrittene Verfahren zur Gesichtserkennung sollen zulässig werden. (Gesichtserkennung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Attentat von Solingen: Ampel will…
Tag: Golem.de – Security
Festnahme in Frankreich: Ist Durow ein Doppelagent?
Politiker und Eliten aus Russland sind in Aufruhr. Denn die Bedeutung von Telegram ist für den Krieg und die Armee nicht zu unterschätzen. (Spionage, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Festnahme…
Betrug auf Immoscout24: Wohnungssuche in Berlin mündet in 30.000 Euro Schulden
Ein 32-Jähriger wollte lediglich mit seiner Freundin in eine neue Wohnung ziehen. Jetzt soll er einen Kredit in Höhe von 30.000 Euro abzahlen. Das Geld haben Fremde. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Dringend patchen: Exploit für kritische IPv6-Lücke in Windows aufgetaucht
Anhand spezieller IPv6-Pakete können Angreifer auf Windows-Systemen aus der Ferne Schadcode ausführen. Ein Exploit-Code dafür ist jetzt öffentlich verfügbar. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dringend patchen: Exploit für kritische IPv6-Lücke…
Neue Betrugmasche: Wenn Bitcoins auf der Straße liegen
Unscheinbare Tütchen sollen der Schlüssel zu großen Bitcoin-Gewinnen sein. In Wirklichkeit handelt es sich aber nur um eine Betrugsmasche. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Betrugmasche: Wenn Bitcoins auf der…
Kollegen ausgesperrt: Ingenieur ändert massenhaft Passwörter und fordert Lösegeld
Unter anderem soll er Hunderte Domänenbenutzer sowie lokale Administratorkonten von 254 Servern und 3.284 Workstations unzugänglich gemacht haben. (Security, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kollegen ausgesperrt: Ingenieur ändert massenhaft Passwörter und…
Quishing: Falsche QR-Codes auf Bankbriefen und Strafzetteln
Bankbriefe und Strafzettel enthalten manchmal QR-Codes, die gewisse Vorgänge vereinfachen sollen. Da Fälschungen in Umlauf sind, ist Vorsicht geboten. (Phishing, Verbraucherschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Quishing: Falsche QR-Codes auf Bankbriefen und…
Windows Downdate: Tool zum Öffnen alter Windows-Lücken veröffentlicht
Mit Windows Downdate können Windows-Komponenten wie DLLs, Treiber oder der NT-Kernel unbemerkt auf anfällige Versionen zurückgestuft werden. Das Tool ist nun öffentlich. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Downdate: Tool…
(g+) Sprache und LLMs: Bild und Ton geht auch mit Klon
Aktuelle Systeme können bei Spracherkennung und -erzeugung schon viel. Aber welches Potenzial und welche Risiken gibt es damit wirklich? Und wie weit lag klassische Science-Fiction daneben? (KI, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
ADAC warnt: Die meisten Keyless-Systeme weiterhin leicht zu knacken
Der ADAC hat rund 700 Fahrzeuge mit Keyless-Schließsystem getestet. Mehr als 90 Prozent davon lassen sich per Relay-Angriff aus der Ferne öffnen und starten. (Sicherheitslücke, UWB) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ADAC…
Exchange Online: Microsoft 365 stuft harmlose E-Mails als Malware ein
Betroffen sind E-Mails mit Bildanhängen, die unter Quarantäne gestellt wurden, obwohl sie keine Gefahr darstellen. Im Netz häufen sich Beschwerden. (Microsoft 365, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exchange Online: Microsoft 365…
DSGVO-Verstoß: Uber soll 290 Millionen Euro Geldstrafe zahlen
Dem beliebten Fahrdienst wird vorgeworfen, mehr als zwei Jahre lang sensible Fahrerdaten bei unzureichendem Schutz in die USA übermittelt zu haben. (DSGVO, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DSGVO-Verstoß: Uber soll 290…
Jahrelang unentdeckt: Linux-Malware verschafft Angreifern persistenten Fernzugriff
Die Linux-Malware Sedexp wird nach jedem Systemstart aktiv, bietet eine Reverse-Shell und ist nur schwer aufzufinden. Genutzt wird sie mindestens seit 2022. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jahrelang unentdeckt: Linux-Malware…
Lascher Umgang mit Datenträgern: Erhebliche Sicherheitslücken beim FBI aufgedeckt
Alte Speichermedien mit sensiblen oder gar geheimen Daten werden demnach vom FBI unsicher transportiert und gelagert. Die Behörde gelobt Besserung. (FBI, Speichermedien) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lascher Umgang mit Datenträgern: Erhebliche…
Anzeige: Microsoft-365-Admin werden leicht gemacht
In diesem zweiteiligen E-Learning-Starterpaket mit über 90 Lektionen und mehr als acht Stunden Videoinhalt wird Junior-Admins gezeigt, wie Microsoft 365 erfolgreich eingerichtet und verwaltet werden kann. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
BSI: Prüfung der Sicherheit von Huawei bleibt ein Staatsgeheimnis
Da die Sicherheitsinteressen Deutschlands berührt sind, legt das BSI die technische Prüfung von Huawei nicht offen. Immerhin hat Golem.de erreicht, dass die Einstufung überprüft wurde. (BSI, Telekom) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Sparkasse: Phisher drohen Bankkunden mit absurd hoher Geldstrafe
Wegen einer ungültigen Geräteregistrierung sollen Kunden der Sparkasse eine horrende Summe zahlen. Solche Phishing-Versuche treffen auch andere Banken. (Phishing, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sparkasse: Phisher drohen Bankkunden mit absurd hoher…
Huawei und chinesisches Militär: Durchbruch bei Unterwasser-Datenübertragung erreicht
Bei der akustischen Unterwasserkommunikation wollen chinesische Forscher einen neuen Rekord aufgestellt haben. Mit dabei war der Technologiekonzern Huawei. (Huawei, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Huawei und chinesisches Militär: Durchbruch bei Unterwasser-Datenübertragung…
Um Postdiebe zu orten: Frau sendet Airtag an sich selbst
Die Frau war verärgert, weil Sendungen aus ihrem Postfach gestohlen worden waren. Die Tatverdächtigen konnten gefasst werden – mit allerhand Diebesgut. (Airtag, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Um Postdiebe zu orten:…
(g+) Puter: Der Desktop aus der Cloud
Cloudbasierte Betriebssysteme, die auf praktisch jedem Arbeitscomputer im Webbrowser laufen, werden immer beliebter. Das junge und vielversprechende Projekt Puter beeindruckt uns. (Betriebssysteme, Browser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Puter: Der Desktop…