Tag: Golem.de – Security

KI liest Bildschirm aus: Windows Recall wird ein Opt-In-Feature

Microsoft wandelt die in Verruf geratene Recall-Funktion, die den Bildschirminhalt mitschneidet, in eine Opt-In-Funktion um. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI liest Bildschirm aus: Windows Recall wird ein Opt-In-Feature

Die Datenschutzmärchen: Der Wolf bleibt draußen

Lassen sich komplexe Themen wie Datenschutz schon kleinen Kindern vermitteln? Und ob! Und zwar, liebe Eltern, mit überraschenden Verbündeten. (Datenschutz, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Die Datenschutzmärchen: Der Wolf bleibt draußen

US-Wahlkampf: Anklage wegen des Hacks der Trump-Kampagne erhoben

Drei Männer müssen sich vor Gericht wegen des Cyberangriffs auf das Wahlkampfteam von Donald Trump verantworten. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Wahlkampf: Anklage wegen des Hacks der Trump-Kampagne erhoben

DHL: Leipziger Paketbrand deutet auf russische Sabotage hin

Ein Brand im Juli in einer DHL-Einrichtung in Leipzig hätte ein Frachtflugzeug treffen können, was billigend in Kauf genommen worden ist. (DHL, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DHL: Leipziger Paketbrand deutet…

Anzeige: Moderne IT-Sicherheitsstrategien für Sicherheitsprofis

Mit der zunehmenden Vernetzung stoßen traditionelle Sicherheitskonzepte an ihre Grenzen. Die Golem Karrierewelt stellt Workshops bereit, die moderne Sicherheitsframeworks wie Zero Trust, Pentesting und Grundschutz einführen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…

Importverbot: Sind Autos Cyberwaffen?

Die USA sehen in vernetzten und selbstfahrenden Autos aus China und Russland eine Bedrohung und wollen den Import verbieten. Eine Überreaktion? (Security, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Importverbot: Sind Autos Cyberwaffen?

Pawel Durow: Telegram-Chef kündigt Zusammenarbeit mit Behörden an

Pawel Durow, der Gründer von Telegram, hat eine engere Kooperation mit Behörden angekündigt. Dies geschieht vor dem Hintergrund seiner kürzlichen Festnahme in Paris. (Telegram, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pawel…

Anzeige: Optimierung der Sicherheit und Verwaltung von Azure

Die Bedeutung sicherer und effizient verwalteter Cloud-Infrastrukturen wächst stetig. Diese Fachworkshops der Golem Karrierewelt vermitteln umfassendes Wissen zur Microsoft Azure Administration und Sicherheit. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…

Vernetztes Fahren: USA wollen chinesische Autosoftware verbieten

Chinesische Software in Autos stellt der US-Regierung zufolge ein Sicherheitsrisiko dar. Das könnte auch deutsche Hersteller betreffen. (Vernetztes Fahren, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vernetztes Fahren: USA wollen chinesische Autosoftware verbieten

China: USA planen Import-Beschränkungen für vernetzte Autos

Die USA planen ein ein Verbot chinesischer Soft- und Hardware in vernetzten und autonomen Autos. Geplant ist auch eine Absicherung der Lieferkette. (Auto, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: China: USA planen…

Sicherheitsgründe: Ukraine schränkt Nutzung von Telegram ein

Um die nationale Sicherheit zu stärken, hat die Ukraine ein Verbot der Nutzung der Messaging-App Telegram auf offiziellen Geräten eingeführt. (Telegram, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsgründe: Ukraine schränkt Nutzung…

Biometrische Gesichtserkennung: Jurist warnt vor “sicherheitsbehördlichem Daten-Supergau”

Der IT-Sicherheitsexperte Dennis-Kenji Kipker zerreißt das Sicherheitspaket der Regierung. Die Pläne seien “unüberlegt und unausgereift”. (Gesichtserkennung, Vorratsdatenspeicherung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrische Gesichtserkennung: Jurist warnt vor “sicherheitsbehördlichem Daten-Supergau”

Krypto-Start-up: Neben Iris-Scan jetzt auch Gesichts-Scan bei Worldcoin

Sam Altmans Kryptoprojekt bietet jetzt neben dem Orb eine zusätzliche Authentifikationsmethode an. Außerdem will man sich den Datenschutzbedenken stellen. (Gesichtserkennung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Krypto-Start-up: Neben Iris-Scan jetzt auch Gesichts-Scan…

Biometrische Gesichtserkennung: Jurist befürchtet “sicherheitsbehördlichen Daten-Supergau”

Der IT-Sicherheitsexperte Dennis-Kenji Kipker lässt kein gutes Haar am Sicherheitspaket der Regierung. Die Pläne seien “unüberlegt und unausgereift”. (Gesichtserkennung, Vorratsdatenspeicherung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrische Gesichtserkennung: Jurist befürchtet “sicherheitsbehördlichen Daten-Supergau”

Krypto-Start-up: Nach Iris-Scan jetzt auch Gesichts-Scan bei Worldcoin

Sam Altmans Kryptoprojekt bietet jetzt neben dem Orb eine weitere Authentifikationsmethode an. Außerdem will man sich den Datenschutzbedenken stellen. (Gesichtserkennung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Krypto-Start-up: Nach Iris-Scan jetzt auch Gesichts-Scan…

Kypto-Wechselstuben: BKA mit Erfolg gegen digitale Geldwäsche

Dem Bundeskriminalamt ist ein Schlag gegen die Infrastruktur von Cyberkriminellen gelungen, die Geldwäsche mit Kryptowährungen ermöglichten. (BKA, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kypto-Wechselstuben: BKA mit Erfolg gegen digitale Geldwäsche