Die Pläne zur Umsetzung von NIS 2 gehen IT-Experten nicht weit genug. Sie bemängeln weitgehende Ausnahmen und ein fehlendes Schwachstellenmanagement. (NIS 2 kommt, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Anhörung zur…
Tag: Golem.de – Security
Cyberangriff: Hacker wollen Code und Zugangsdaten von Nokia erbeutet haben
Einstiegspunkt sollen Standard-Zugangsdaten für einen Sonarqube-Server des Vertragspartners sein. Nokia hat bereits Untersuchungen eingeleitet. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Hacker wollen Code und Zugangsdaten von Nokia erbeutet haben
Über Vertragspartner: Hacker wollen Code und Zugangsdaten von Nokia erbeutet haben
Einstiegspunkt sollen Standard-Zugangsdaten für einen Sonarqube-Server des Vertragspartners sein. Nokia hat bereits Untersuchungen eingeleitet. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Über Vertragspartner: Hacker wollen Code und Zugangsdaten von Nokia erbeutet haben
Olympia-Kassensysteme: Registrierkassen seit drei Jahren ohne Sicherheitsupdates
Registrierkassen der Marke Olympia laufen auf Android 11 und bergen Risiken für den Zahlungsverkehr. (Security, Android) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Olympia-Kassensysteme: Registrierkassen seit drei Jahren ohne Sicherheitsupdates
(g+) Thunderbird für Android und Fairemail: Sicheres und werbefreies Mailen
E-Mail-Clients auf dem Smartphone sind meist Datenstaubsauger und blenden häufig Werbung ein. Das wollen die freien E-Mail-Clients Fair Email und Thunderbird vermeiden. (E-Mail, Gmail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Thunderbird für…
Angriff auf Schneider Electric: Hungrige Hacker fordern Baguettes als Lösegeld
Die Angreifer behaupten, über 40 GBytes an Daten von Schneider Electric erbeutet zu haben. Ihre Forderung: 125.000 US-Dollar in Form von Baguettes. (Cybercrime, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff auf Schneider…
Gesetzentwurf vorgelegt: White-Hat-Hacker sollen künftig straffrei bleiben
Die Regierung will juristische Risiken bei der Suche nach Sicherheitslücken reduzieren. Der eigentliche Hackerparagraf wird nicht geändert. (Sicherheitslücke, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gesetzentwurf vorgelegt: White-Hat-Hacker sollen künftig straffrei bleiben
Gesetzentwurf vorgelegt: Weiße Hacker sollen künftig straffrei bleiben
Die Regierung will juristische Risiken bei der Suche nach Sicherheitslücken reduzieren. Der eigentliche Hackerparagraf wird nicht geändert. (Sicherheitslücke, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gesetzentwurf vorgelegt: Weiße Hacker sollen künftig straffrei bleiben
Unerwartet hohe Kosten: Unternehmen ziehen sich teilweise aus der Cloud zurück
Neben dem Kostenfaktor sehen viele Cloud-Kunden auch Probleme hinsichtlich der Datensicherheit, Performance und Komplexität ihrer IT-Umgebungen. (Cloud, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Unerwartet hohe Kosten: Unternehmen ziehen sich teilweise aus…
Stalking-Apps: GFF reicht Beschwerde gegen Google-Werbung ein
Durch Werbeanzeigen lassen sich Stalking-Apps auf Google leicht finden. Das verstößt nach Ansicht der GFF gegen Vorgaben des DSA. (Google, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stalking-Apps: GFF reicht Beschwerde gegen Google-Werbung…
(g+) Microsoft: Blobs in der Cloud
Azure Blob Storage ist ein Cloudservice von Microsoft für die Speicherung unstrukturierter Daten. Wir zeigen, was hinter dem Dienst steckt. (Azure, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Microsoft: Blobs in der…
Okta schließt Sicherheitslücke: Bei langen Nutzernamen kein Passwort nötig
Unter bestimmten Bedingungen konnten sich Angreifer bei Okta ohne Passwort anmelden, sofern der zugehörige Nutzername mindestens 52 Zeichen lang war. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Okta schließt Sicherheitslücke: Bei langen…
Alarmo: Doom geht auch auf Nintendos Wecker
Gesteuert wird mit der Weiterschlafen-Taste: Auf dem gerade veröffentlichten Nintendo Alarmo kann man Doom spielen. (Doom, Spiele) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Alarmo: Doom geht auch auf Nintendos Wecker
RRX-Zugteile geschlossen: Softwarepanne sorgt für Chaos an Bahnhöfen
Einige RRX-Züge sind derzeit nur zur Hälfte nutzbar. Die Kommunikation zwischen Zugführern und Fahrgästen ist gestört – vermutlich durch ein Softwareupdate. (ÖPNV, Deutsche Bahn) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: RRX-Zugteile geschlossen: Softwarepanne…
Anzeige: KI-Kompetenzen für die Führungsebene
Die Arbeitswelt verändert sich durch KI. Ein Intensivworkshop vermittelt Führungskräften, wie sie KI-Technologien strategisch und operativ in ihre Führungsaufgaben integrieren können. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: KI-Kompetenzen für…
(g+) Alles ist “KI”: Alter Wein in neuen Schläuchen
Bei KI herrscht Goldgräberstimmung. Doch fast alles, was so magisch wirkt und von der KI-Industrie als neu beworben wird, ist nicht neu – und magisch schon gar nicht. (KI, Wirtschaft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie…
Hype-Technologie: Bundesregierung verfolgt geförderte Blockchainprojekte nicht
Anke Domscheit-Berg nennt Blockchain eine “Hype-Technologie”. Geförderte Blockchain-Projekte der Regierung werden nicht auf Überlebensfähigkeit geprüft. (Blockchain, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hype-Technologie: Bundesregierung verfolgt geförderte Blockchainprojekte nicht
Ware nicht geliefert: Betrüger hacken Tausende Webshops und kassieren Millionen
Hacker haben seit 2019 im Rahmen einer Betrugskampagne unzählige Onlineshops infiltriert. Käufer bestimmter Produkte haben ihre Ware nie erhalten. (Cybercrime, Onlineshop) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ware nicht geliefert: Betrüger hacken Tausende…
Windows 10 ESU: Microsoft will 30 USD für ein Jahr Sicherheitsupdates
Dass das ESU-Programm im Falle von Windows 10 erstmals auch für Privatnutzer kommt, ist schon länger bekannt. Jetzt gibt es auch ein Preisschild. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows…
Neue Phishing-Mail in Umlauf: Paypal-Konto angeblich gesperrt
“Ihr Konto ist vorübergehend gesperrt”, titelt eine E-Mail, die scheinbar von Paypal stammt. Tatsächlich kommt sie von datensammelnden Betrügern. (Phishing, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Phishing-Mail in Umlauf: Paypal-Konto angeblich…