Tag: Golem.de – Security

Windows Server 2025: Microsoft weist Schuld für Auto-Upgrades von sich

Einige Patchmanagement-Lösungen haben ungefragt Serversysteme auf Windows Server 2025 aktualisiert. Microsoft zeigt auf Drittanbieter. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Server 2025: Microsoft weist Schuld für Auto-Upgrades von…

Anzeige: Zertifizierte IT-Sicherheit mit BSI-Methodik

Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Der dreitägige Online-Workshop der Golem Karrierewelt bietet eine Einführung in die IT-Grundschutz-Methodik des BSI – inklusive Zertifikatsprüfung. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie…

Anzeige: CEH-Zertifizierung für Ethical Hacking und Cybersicherheit

Im Kampf gegen Cyberangriffe wird fundiertes Wissen über Hacking-Techniken immer wichtiger. Ein fünftägiger Intensiv-Workshop vermittelt die wichtigsten Methoden und bereitet IT-Professionals auf die CEH-Zertifizierung vor. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…

Anzeige: IT-Sicherheit für Webentwickler und sichere Webanwendungen

Sicherheitslücken in Webanwendungen sind eine häufige Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Ein praxisorientierter Workshop zeigt Webdevs, wie sie Risiken erkennen und robuste Anwendungen entwickeln. Auch auf Englisch verfügbar. (Golem Karrierewelt, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…

Prototype Fund: Fördermittel für Open-Source-Software verdoppelt

Der Prototype Fund lädt einzelne Entwickler und Teams ein, sich zu bewerben. Bisher wurden schon Weiterentwicklungen des sozialen Netzwerks Mastodon gefördert. (Open Source, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Prototype Fund: Fördermittel…

Anzeige: Optimales Identitäts- und Sicherheitsmanagement mit Entra ID

Mit Entra ID, früher Microsoft Azure Active Directory, lassen sich Cloudsicherheit und Zugriffsmanagement von Unternehmensnetzwerken optimal einstellen. Wie das geht, zeigt dieser praxisnahe Grundkurs. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…

(g+) Alte Setups: Auf der Jagd nach dem Geisterserver

Alte Setups aus grauer Vorzeit, die immer noch wichtig sind, deren Wartung aber zum Problem wird? Ein Beispiel zeigt, wie man sie einhegt und loswird. (Security, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…