Mehrere Sicherheitslücken in Rsync gefährden Linux-Systeme. Neue Zahlen zeigen, wie viele davon noch ungepatcht sind. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland auf Platz 5: 17.000 Linux-Server anfällig für kritische Rsync-Lücke
Tag: Golem.de – Security
Suchmaschine: Google-Suche funktioniert nur noch mit Javascript
Wer mit deaktiviertem Javascript die Google-Suche bemüht, kommt nicht mehr weit. Dabei gibt es gute Gründe, ohne Javascript zu surfen. (Google, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Suchmaschine: Google-Suche funktioniert nur noch…
24H2: Microsoft drängt Nutzern Update auf neues Windows 11 auf
Systeme mit Windows 11 22H2 und 23H2 werden in den kommenden Tagen automatisch auf 24H2 aktualisiert. Wer das nicht will, muss manuell eingreifen. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 24H2:…
Anzeige: IT-Sicherheitsbewusstsein stärken für Sysadmins
Die Bedrohungslage für Unternehmen verschärft sich durch Cyberangriffe zunehmend. In diesem gezielten Intensivworkshop erhalten Systemadmins das nötige Rüstzeug, ihre IT-Systeme optimal abzusichern. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: IT-Sicherheitsbewusstsein…
Forscher warnen vor UEFI-Bootkits: Mit sieben Tools an Secure Boot vorbei
Eine per Windows-Update gepatchte Lücke entpuppt sich als Problem mehrerer Drittanbietertools. Dabei müssen diese nicht einmal installiert sein. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen vor UEFI-Bootkits: Mit sieben Tools…
(g+) Brandolinis Gesetz: Bullshit ist schwerer widerlegt als gesagt
Brandolinis Gesetz hilft dabei, weniger Zeit aufzuwenden, um Fehlinformationen richtigzustellen – und sinnlose Diskussionen zu vermeiden. (Denkpause, Softwareentwicklung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Brandolinis Gesetz: Bullshit ist schwerer widerlegt als gesagt
D-Trust: Cyberangriff trifft Trustcenter der Bundesdruckerei
Aus einem Antragsportal der D-Trust GmbH sind potenziell personenbezogene Daten abgeflossen. Wer hinter dem Angriff steckt, ist noch unklar. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: D-Trust: Cyberangriff trifft Trustcenter der Bundesdruckerei
Microsoft löscht Beitrag: Upgrade auf Windows 11 bleibt doch kostenlos
Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist und bleibt kostenlos. Ein Blogbeitrag von Microsoft hatte etwas anderes suggeriert, doch nun ist er weg. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Anzeige: CEH-Zertifizierung für umfassendes Wissen in Ethical Hacking
Die Bedrohung durch Cyberangriffe erfordert fundierte Kenntnisse im Ethical Hacking. Ein Intensivworkshop bereitet IT-Profis umfassend auf die CEH-Zertifizierung vor und vermittelt die Methoden moderner Cybersicherheit. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Fortinet: Hacker teilen Passwörter und Configs von 15.000 Firewalls
In einem Hackerforum ist ein brisanter Datensatz aufgetaucht. Er enthält VPN-Zugangsdaten und Firewall-Konfigurationen von zahlreichen Unternehmen. (Datenleck, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet: Hacker teilen Passwörter und Configs von 15.000 Firewalls
Auch in Deutschland: Teils kritische Rsync-Lücken gefährden Linux-Systeme
Durch Sicherheitslücken in Rsync können Hacker zahlreiche Linux-Server unter ihre Kontrolle bringen. Das Tool ist in der Standardkonfiguration anfällig. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Auch in Deutschland: Teils kritische Rsync-Lücken…
Windows 10 und 11: Microsoft verwirrt Nutzer mit Bitlocker-Bug
Auf einigen Windows-Geräten mit aktivierter Bitlocker-Verschlüsselung erscheint eine unerwartete Meldung. Microsoft untersucht das Problem. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10 und 11: Microsoft verwirrt Nutzer mit Bitlocker-Bug
Bundeskabinett: Bundeswehr erhält neue Befugnisse zur Drohnenabwehr
Eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes ermöglicht es der Bundeswehr künftig, bei Bedrohungen durch unbemannte Flugobjekte direkt einzugreifen. (Bundeswehr, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundeskabinett: Bundeswehr erhält neue Befugnisse zur Drohnenabwehr
ePA-Pilotphase gestartet: Patientenakte “wird nie hundertprozentig sicher sein”
Zum Start der ePA-Pilotphase sind nicht alle Sicherheitsprobleme behoben. Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit wochenlangen Verzögerungen. (Elektronische Patientenakte, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ePA-Pilotphase gestartet: Patientenakte “wird nie hundertprozentig sicher sein”
Sicherheitsrisiko: USA verbieten vernetzte Fahrzeuge aus China und Russland
Kurz vor dem Amtsantritt von Trump beschließt die US-Regierung noch ein Verbot für vernetzte und autonome Autos aus China. (Vernetztes Fahren, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsrisiko: USA verbieten vernetzte Fahrzeuge…
Pro-ukrainische Hacker: Erneut folgenschwerer Cyberangriff auf Russland
Hacker sind in Systeme einer wichtigen russischen Handelsplattform eingedrungen und haben in großem Umfang Daten gelöscht – mit Folgen für Konzerne und Behörden. (Cyberwar, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pro-ukrainische Hacker:…
Sicherheitsrisikov: USA verbieten vernetzte Fahrzeuge aus China und Russland
Kurz vor dem Amtsantritt von Trump beschließt die US-Regierung noch ein Verbot für vernetzte und autonome Autos aus China. (Vernetztes Fahren, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsrisikov: USA verbieten vernetzte Fahrzeuge…
Kein Klick erforderlich: Kritische Windows-Lücke lässt Schadcode per E-Mail rein
Die E-Mail muss nicht einmal aktiv geöffnet werden. Schon die Vorschau in Outlook reicht für einen erfolgreichen Angriff aus. Anwender sollten zeitnah patchen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Klick…
Microsoft: Kostenloses Windows-11-Upgrade angeblich nur für kurze Zeit
Microsoft tischt erneut Argumente auf, um Windows-10-Nutzer zum Upgrade auf Windows 11 zu bewegen. Auch der Support für Microsoft 365 soll wegfallen. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Kostenloses…
Baltic Sentry: Nato und Bundeswehr wollen Seekabel militärisch schützen
Das deutsche Militär beteiligt sich an einer Nato-Aktion in der Ostsee. Es geht um den Schutz von Glasfaser- und Stromkabel durch eine Drohnenflotte, KI-Systeme und Kriegsschiffe. (Seekabel, Glasfaser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…