Tag: Golem.de – Security

Per Windows-Update: Microsoft patcht Audioausgabe kaputt

Einigen Windows-Nutzern mit externen DACs bereiten die Updates vom 14. Januar Probleme. Die Soundausgabe funktioniert nicht mehr. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Windows-Update: Microsoft patcht Audioausgabe kaputt

(g+) OpenWrt: Das Funkorchester spielt auch ohne Cloud

OpenWRT lässt sich mit Ansible zentral im Devops-Modus verwalten. Anders als bei den meisten kommerziellen Lösungen geht es auch ohne Cloud. (OpenWRT, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) OpenWrt: Das…

Falsche Bankdaten: Betrug mit rund einer Million Deutschlandtickets

Auf knapp 14 Millionen rechtmäßig erworbene Deutschlandtickets kommen schätzungsweise etwa eine Million gefälschte oder nicht bezahlte Tickets. (49-Euro-Ticket, Deutsche Bahn) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche Bankdaten: Betrug mit rund einer Million…

Anzeige: KI im Unternehmen – Chancen erkennen, Risiken managen

Im Onlineseminar der Golem Karrierewelt erfahren Führungskräfte, wie sie KI gewinnbringend einsetzen und potenzielle Risiken effektiv managen können. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: KI im Unternehmen – Chancen…

London: IT-Sabotage stört den Betrieb des British Museum

Ein mutmaßlicher Racheakt eines ehemaligen IT-Auftragnehmers hat das British Museum gezwungen, seinen Betrieb teilweise einzustellen. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: London: IT-Sabotage stört den Betrieb des British Museum

Anzeige: Cybersecurity mit Zero Trust, Pentesting und Grundschutz

Aktuelle Cyber-Bedrohungen erfordern moderne Lösungen, um Sicherheitslücken zu identifizieren und IT-Infrastrukturen gezielt zu schützen. Diese Intensivworkshops vermitteln das nötige Wissen zur Gefahrenabwehr. (Applikationen, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Cybersecurity mit…

Adminportal gehackt: Hacker orten und knacken Subaru aus der Ferne

Ein Forscherduo hat sich Zugriff auf ein Adminportal von Subaru verschafft. Darüber ließen sich etliche Fahrzeuge tracken, entriegeln und starten. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adminportal gehackt: Hacker orten und…

Adminportal gehackt: Forscher orten und knacken Subaru aus der Ferne

Ein Forscherduo hat sich Zugriff auf ein Adminportal von Subaru verschafft. Darüber ließen sich etliche Fahrzeuge tracken, entriegeln und starten. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adminportal gehackt: Forscher orten und…

Google: Android bekommt Identitäts-Check als Sicherheitsfunktion

Googles neuer Identitätscheck für Android soll verhindern, dass Smartphone-Diebe sicherheitsrelevante Einstellungen ändern können. (Google, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: Android bekommt Identitäts-Check als Sicherheitsfunktion

Anzeige: Cyberangriffe durch sichere Webentwicklung verhindern

Sicherheitslücken in Webanwendungen sind eine häufige Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Ein umfassendes Training zeigt Webdevs, wie sie effektive Sicherheitsmaßnahmen integrieren und ihre Projekte gegen Angriffe absichern. (Golem Karrierewelt, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…

Mobbingvorwürfe: Schönbohm verliert Klage gegen Bundesinnenministerium

Das Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser hat den früheren BSI-Chef Schönbohm einem Gerichtsurteil zufolge nicht aus seinem Amt gemobbt. (Arne Schönbohm, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mobbingvorwürfe: Schönbohm verliert Klage gegen Bundesinnenministerium

Mastercard: Tippfehler in DNS-Eintrag bleibt jahrelang unentdeckt

Bis vor kurzem hatte Mastercard einen Tippfehler in einem DNS-Eintrag. Ein Angreifer hätte die falsche Domain registrieren und Traffic abfangen können. (DNS, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mastercard: Tippfehler in DNS-Eintrag…