Dem russischen Militär zugeordnete Hacker haben es wohl auf Hilfslieferungen an die Ukraine abgesehen. Tausende IP-Kameras wurden infiltriert. (Spionage, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Behörden warnen: Russische Hacker bei Spionage über…
Tag: Golem.de – Security
Konferenz für Nationale Cybersicherheit: Was die Bahn macht, wenn das Internet ausfällt
Je mehr Redundanz, desto besser: Das hat der Chief Security Officer der Deutschen Bahn, aus Ausfällen gelernt. Das eigene Funknetz bedeute keine Rettung. (Deutsche Bahn, GSM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Konferenz…
Für Kryptomining: Neuer Zombie-Trojaner beißt sich durch Docker-Container
Nginx ist nicht nur ein Webserver. Ein Trojaner missbraucht diesen Namen, um unbemerkt und automatisiert Docker-Container zu infiltrieren. (Trojaner, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für Kryptomining: Neuer Zombie-Trojaner beißt sich durch…
16 Städte vernetzt: China Telecom baut größtes Quantenkommunikationsnetz
Mit Quantenkryptografie und -schlüsselaustausch: 16 vernetzte Städte sollen das größte Netz für Quantenkommunikation bilden. (Telekommunikation, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 16 Städte vernetzt: China Telecom baut größtes Quantenkommunikationsnetz
BSI-Chefin: Neue US-Regierung macht BSI-Aufgaben “dringlicher”
Nicht nur die Cloudnutzung ist von den neuen Beziehungen zu den USA betroffen. Es geht auch um Smartphone-Betriebssysteme und Starlink auf Schiffen. (BSI, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Chefin: Neue US-Regierung…
Proton Mail: Lücke in OpenPGP.js gefährdet verschlüsselten E-Mail-Verkehr
Wer OpenPGP.js verwendet, sollte die Bibliothek dringend aktualisieren. Angreifer können verschlüsselte und/oder signierte Nachrichten fälschen. (Sicherheitslücke, E-Mail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Proton Mail: Lücke in OpenPGP.js gefährdet verschlüsselten E-Mail-Verkehr
Manipulationsgefahr: Lücke in OpenPGP.js gefährdet verschlüsselten E-Mail-Verkehr
Wer OpenPGP.js verwendet, sollte die Bibliothek dringend aktualisieren. Angreifer können damit verschlüsselte und/oder signierte Nachrichten fälschen. (Sicherheitslücke, E-Mail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Manipulationsgefahr: Lücke in OpenPGP.js gefährdet verschlüsselten E-Mail-Verkehr
Forscher warnen: Cybergang kapert Domains großer Konzerne und Behörden
Falsch konfigurierte DNS-Einträge können fatale Folgen haben. Cyberkriminelle nutzen diese aus, um Besucher prominenter Webseiten zu betrügen. (Cybercrime, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Cybergang kapert Domains großer Konzerne und…
Anzeige: Microsoft Copilot strategisch im Unternehmen einsetzen
Microsoft Copilot unterstützt bei der Automatisierung von Arbeitsprozessen. Dieser Workshop zeigt, wie Unternehmen das KI-Potenzial von Microsoft 365 strategisch und verantwortungsvoll nutzen können. Jetzt mit 15 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen…
Große Molkerei hat Lieferengpässe: Cyberangriff trifft deutsches Werk von Arla
Cyberkriminelle haben die IT eines Arla-Standortes in Deutschland attackiert. Die Produktion ist beeinträchtigt. Es kommt zu Lieferengpässen. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Große Molkerei hat Lieferengpässe: Cyberangriff trifft deutsches Werk…
GNU Taler: Halbanonymes Bezahlsystem startet Betrieb in der Schweiz
Das GNU-Projekt Taler erreicht die Version 1.0 und kann als Zahlungssystem in der Schweiz eingesetzt werden, wenn sich Geschäfte finden, die es akzeptieren. (Open Source, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: GNU…
Blackout: Wie gefährlich sind chinesische Wechselrichter?
US-Behörden haben angeblich versteckte Kommunikationsmodule in Wechselrichtern aus China entdeckt. Die europäische Solarwirtschaft und das BSI zeigen sich ebenfalls besorgt. (Solarenergie, BSI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Blackout: Wie gefährlich sind chinesische…
Biometrische Daten: EU einigt sich auf neues elektronisches Einreisesystem
Nicht-EU-Bürger müssen künftig auch bei kurzen Aufenthalten in der EU ihre biometrischen Daten hinterlegen. Das soll Identitätsbetrug erschweren. (Biometrie, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrische Daten: EU einigt sich auf neues…
Forscher deckt auf: Vertrauliche Daten von VW-Besitzern waren frei abrufbar
Ein Forscher hat gravierende Sicherheitsmängel in der Volkswagen-App und der zugehörigen API aufgedeckt. Daten fremder Autos konnten leicht erbeutet werden. (Sicherheitslücke, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher deckt auf: Vertrauliche Daten…
Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Einige Windows-10-Systeme fragen nach der Installation des Mai-Updates wiederholt den Bitlocker-Key ab. Ein Fix ist nun verfügbar, muss aber manuell eingespielt werden. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows…
Anzeige: Künstliche Intelligenz datenschutzkonform einsetzen
Wie lassen sich Datenschutz und KI vereinen? Dieser Online-Workshop zeigt, wie Unternehmen gesetzliche Anforderungen umsetzen und künstliche Intelligenz sicher in ihre Prozesse integrieren. Im mAI mit 15 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security…
Procolored: Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Ein Youtuber wollte einen über 5.000 Euro teuren Spezialdrucker testen. Doch die zugehörige Software war monatelang mit Viren verseucht. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Procolored: Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware…
Ein halbes Jahr lang: Druckerhersteller verbreitet Malware über eigene Website
Ein Youtuber will ein Review für einen mehr als 5.000 Euro teuren Spezialdrucker erstellen. Doch die zugehörige Druckersoftware enthält Viren. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ein halbes Jahr lang: Druckerhersteller…
Kriminalität: Krypto-Entführer gelangen über Datenlecks an Postadressen
Schon der Hack einer Marketingdatenbank reicht aus, um Krypto-Vermögende in Gefahr zu bringen. In Frankreich fordern diese nun mehr Schutz von der Regierung. (Kryptowährung, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminalität: Krypto-Entführer…
Curl-Entwickler warnt: Unicode-Trick gefährdet Softwareprojekte auf Github
Die wenigsten Entwickler dürften die Unterschiede zwischen bestimmten Unicode-Zeichen zuverlässig erkennen. Gerade auf Github ist das ein Problem. (Softwareentwicklung, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Curl-Entwickler warnt: Unicode-Trick gefährdet Softwareprojekte auf Github