Tag: Golem.de – Security

Reptar: Intel-CPU-Schwachstelle ermöglicht Rechteausweitung und DoS

Entdeckt wurde die Schwachstelle von Google-Forschern. Sie basiert wohl auf der Art und Weise, wie Intel-CPUs redundante Präfixe verarbeiten. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reptar: Intel-CPU-Schwachstelle ermöglicht Rechteausweitung und DoS

Cachewarp: CPU-Schwachstelle gefährdet AMD-basierte Serversysteme

Durch eine Schwachstelle in AMD-CPUs können Angreifer wohl in VMs eindringen und ihre Rechte ausweiten. Besonders gefährdet sind Cloudsysteme. (Sicherheitslücke, Prozessor) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cachewarp: CPU-Schwachstelle gefährdet AMD-basierte Serversysteme

Europaparlament: Etappensieg für Gegner der Chatkontrolle

Das Europaparlament will nur eine sehr abgespeckte Form der Chatkontrolle bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch zulassen. (Chatkontrolle, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europaparlament: Etappensieg für Gegner der Chatkontrolle

Anzeige: Strategien für schnelles Handeln bei Cybersecurity-Vorfällen

Ein gut durchdachtes First-Response-Management kann die negativen Auswirkungen von Cyberangriffen in Unternehmen deutlich reduzieren. Ein praxisorientierter Workshop der Golem Karrierewelt bietet wertvolle Einblicke. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…

Hessen-Koalition: Vorratsdatenspeicherung statt Gendersternchen

Die CDU will in Hessen nicht mehr mit den Grünen koalieren. Mit der SPD zusammen plant sie neue Überwachungsprogramme. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hessen-Koalition: Vorratsdatenspeicherung statt Gendersternchen

Experian: Übernahme fremder Konten wohl schon 1,5 Jahre möglich

Bei Experian lassen sich bestehende Konten angeblich unter einer anderen E-Mail-Adresse neu registrieren – und damit vollständig übernehmen. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Experian: Übernahme fremder Konten wohl schon 1,5…