Tag: Golem.de – Security

Anzeige: Microsoft Azure und Cloud-Sicherheit verstehen

Für Unternehmen ist der Schutz ihrer Cloud-Infrastruktur ein zentrales Anliegen. Dieser Workshop der Golem Karrierewelt behandelt die Sicherheitsaspekte von Microsoft Azure. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Microsoft Azure…

Polen: Hacker finden versteckten Killswitch im Zug

Züge blieben in der Werkstatt stehen und starteten nicht mehr. Hacker haben herausgefunden: Der Hersteller hat die Züge per Software sabotiert. (Reverse Engineering, DRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Polen: Hacker finden…

Dating-Apps und Fake-Profile: Hauptsache flirten

Auf Datingportalen gibt es viele Fake-Profile, die für Nutzer oft nicht als solche zu erkennen sind. Die Betreiber sagen: Man kann doch auch mit denen flirten. Die Gerichte sehen das anders. (Cybercrime, Verbraucherschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de –…

E-Mail-Provider: Outlook markiert E-Mails von Tutanota.com als Spam

Der E-Mail-Provider Tuta hat seit mehreren Wochen Probleme mit Microsoft Outlook. Möglicherweise hängt das mit dem Rebranding zusammen. (Outlook, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Mail-Provider: Outlook markiert E-Mails von Tutanota.com als…

Hypercharger: Unsicheres Passwort erlaubte Zugriff auf Ladesäulen

Auf das Webinterface von Hypercharger-Ladesäulen konnte man mit Zugangsdaten zugreifen, die in der Anleitung zu finden waren. (Ladesäule, Elektroauto) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hypercharger: Unsicheres Passwort erlaubte Zugriff auf Ladesäulen

Logofail: Schadcodeausführung über manipulierte Bootlogos möglich

Hunderte von Endgeräten verschiedener Hersteller wie Intel, Acer oder Lenovo weisen wohl Schwachstellen in ihrer UEFI-Firmware auf. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Logofail: Schadcodeausführung über manipulierte Bootlogos möglich

Amazon: Chatbot Q legt angeblich vertrauliche Informationen offen

Amazons neuer KI-Chatbot Q steht schon jetzt in der Kritik. Mitarbeiter attestieren dem Tool wohl gravierende Sicherheitsmängel. (Chatbots, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Amazon: Chatbot Q legt angeblich vertrauliche Informationen offen

Europa: Erstmals Verdächtiger per Biometric Hub identifiziert

Ein Mann soll mit gefälschten Papieren versucht haben, Menschen illegal in die EU zu bringen. Ein Biometrie-Abgleich ließ ihn vor Ort auffliegen. (Biometrie, Datenbank) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europa: Erstmals Verdächtiger…

Palantir: Bayerns LKA testet Analysesoftware mit echten Personendaten

Der Testbetrieb der von Palantir entwickelten Software läuft wohl schon seit März. Der bayerische Datenschutzbeauftragte wusste angeblich nichts davon. (Polizei, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Palantir: Bayerns LKA testet Analysesoftware mit…

Messenger: Whatsapp versteckt gesperrte Chats hinter einem Geheimcode

Wer in Whatsapp gesperrte Chats verwendet, kann diese neuerdings verstecken. Sie werden erst nach Eingabe eines Geheimcodes sichtbar. (Whatsapp, Biometrie) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Messenger: Whatsapp versteckt gesperrte Chats hinter einem…