Ein Angriff kann wohl zur Verwendung weniger sicherer Authentifizierungsalgorithmen führen. Betroffen sind viele gängige SSH-Implementierungen. (SSH, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Angriffstechnik: Terrapin schwächt verschlüsselte SSH-Verbindungen
Tag: Golem.de – Security
Security: Apple beendet Rechtsstreit mit iOS-Virtualisierer
Mehrmals hat Apple gegen den iOS-Virtualisierer Corellium vor Gericht verloren. Apple beendet nun den Rechtsstreit und stimmt einer Einigung zu. (iOS, Urheberrecht) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: Apple beendet Rechtsstreit mit…
Cyberangriff: Easypark bestätigt Abfluss von Kundendaten
Zu den abgegriffenen Daten zählen wohl einige Ziffern von hinterlegten Zahlungsinformationen sowie Namen, Rufnummern, Anschriften und E-Mail-Adressen. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Easypark bestätigt Abfluss von Kundendaten
Mehrjährige Haftstrafe: Betreiber von Deutschland im Deep Web verurteilt
Der Verurteilte war Betreiber einer der größten deutschsprachigen Darknet-Plattformen für den Drogenhandel – mit rund 16.000 Benutzern. (Darknet, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehrjährige Haftstrafe: Betreiber von Deutschland im Deep Web…
Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf seine Systeme
Zu den abgegriffenen Daten gehören wohl Kundennamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Systemprotokolle. Das genaue Ausmaß untersucht MongoDB noch. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf seine Systeme
Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf eigene Systeme
Zu den abgegriffenen Daten gehören wohl Kundennamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Systemprotokolle. Das genaue Ausmaß untersucht MongoDB noch. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kundendaten abgeflossen: MongoDB bestätigt Cyberangriff auf eigene Systeme
Passwortsicherheit: Die Deutschen setzen 2FA zögerlich ein
Die meisten Nutzer in Deutschland achten bei der Passwort-Erstellung auf Komplexität, aber weniger als noch im letzten Jahr, und 2FA ist vielen wohl zu kompliziert. (Passwort, Studien) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Bundesdatenschutzbeauftragter: Kelber will vorerst weitermachen
Noch immer ist unklar, ob Ulrich Kelber für weitere fünf Jahre als Bundesdatenschutzbeauftragter fungieren darf. (Ulrich Kelber, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesdatenschutzbeauftragter: Kelber will vorerst weitermachen
iOS 17.2: Apple soll Flipper Zero den Angriffsvektor genommen haben
Apple könnte dem Bluetooth-Exploit, der es Flipper-Zero-Geräten ermöglichte, iPhones und iPads in der Nähe zum Absturz zu bringen, in aller Stille ein Ende gesetzt haben. (Flipper Zero, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…
Mangelnde Sicherheit: Digitale KFZ-Zulassung wird größtenteils gestoppt
Die elektronische KFZ-Zulassung in Deutschland ist von Sicherheitsproblemen geplagt, so dass das KBA wohl zwei Dritteln der Zulassungsstellen diese Funktion sperrt. (Digitalisierung, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mangelnde Sicherheit: Digitale KFZ-Zulassung…
Datenschutz: macOS 14.2 gibt in Videokonferenzen versteckte Fenster frei
Ein Fehler in der Bildschirmfreigabe in macOS 14.2 führt dazu, dass Nutzer bei Videokonferenzen scheinbar versteckte App-Fenster teilen. (MacOS, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: macOS 14.2 gibt in Videokonferenzen versteckte…
Zwei Monate nach Meldung: SQL-Injection-Schwachstelle in 3CX noch immer ungepatcht
Statt einen Patch bereitzustellen, fordert 3CX seine Kunden nun dazu auf, aus Sicherheitsgründen ihre SQL-Datenbank-Integrationen zu deaktivieren. (Sicherheitslücke, VoIP) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zwei Monate nach Meldung: SQL-Injection-Schwachstelle in 3CX noch…
Netatmo: Sicherheitskamera zeigte wochenlang fremden Haushalt
Der Besitzer der Kamera hatte das Problem wohl schon Anfang Oktober an Netatmo gemeldet. Eine Erklärung lieferte der Hersteller erst zwei Monate später. (Privatsphäre, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Netatmo: Sicherheitskamera…
Security: “Inkompetenter” Zughersteller will Hacker verklagen
Der Hersteller der Züge mit Killswitch will verhindern, dass diese weiter fahren dürfen. Die Hacker geben sich aber siegessicher. (Reverse Engineering, DRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: “Inkompetenter” Zughersteller will Hacker…
Ubiquiti: Nutzer konnten auf fremde Sicherheitskameras zugreifen
Teilweise erhielten Anwender sogar Benachrichtigungen auf ihre Smartphones, in denen Bilder der fremden Kameras enthalten waren. (Ubiquiti, Netzwerk) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ubiquiti: Nutzer konnten auf fremde Sicherheitskameras zugreifen
E-Mail: Ex-Tesla-Mitarbeiterin erhält Gehaltsinfos von Kollegen
Ein neues Datenleck bei der Tesla-Tochtergesellschaft in Deutschland führt zu Aufsehen. (Tesla, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Mail: Ex-Tesla-Mitarbeiterin erhält Gehaltsinfos von Kollegen
Porsche: EU-Verkaufsstopp für Macan wegen Cybersicherheit
Ab Juli 2024 gelten in der EU neue Auflagen für Cybersicherheit bei Autos – die Umrüstung für den Macan mit Benzinmotor ist Porsche zu teuer. (Porsche, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Urteil des EuGH: Datenleck-Betroffene könnten doch Schadensersatz bekommen
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs müssen Unternehmen nachweisen, genug gegen Cyberangriffe getan zu haben. (EuGH, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil des EuGH: Datenleck-Betroffene könnten doch Schadensersatz bekommen
Bundestagsbeschluss: Elektronische Patientenakte und E-Rezept kommen schneller
Schon in wenigen Wochen wird das elektronische Rezept zur Pflicht. Die elektronische Patientenakte folgt ein Jahr später. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundestagsbeschluss: Elektronische Patientenakte und E-Rezept kommen schneller
Datenschutz: Google speichert Standortverlauf künftig offline
Bislang lag der persönliche Standortverlauf von Maps auf Googles Servern – künftig wird dieser sicherer auf dem Gerät selbst gespeichert. (Google Maps, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: Google speichert Standortverlauf…