Tag: Golem.de – Security

Google: Chrome nimmt Nutzern KI-Eingaben weitgehend ab

Gute Eingaben für KI-Modelle sind kompliziert. Google ändert das und macht den Chrome-Browser schöner und das Web weniger “beängstigend”. (Chrome, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: Chrome nimmt Nutzern KI-Eingaben weitgehend…

Anzeige: Effektive Erstreaktion auf Cyberangriffe

Ein fundiertes First-Response-Management kann die negativen Auswirkungen von Cyberbedrohungen für Unternehmen deutlich minimieren. Ein praxisorientierter Workshop von Golem Karrierewelt bietet tiefgehende Einblicke. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Effektive…

Datenschutz: Viele Shopping-Apps sind neugieriger als nötig

Shopping-Anbieter sammeln häufig mehr Daten über Kunden als sie für die Bearbeitung von Bestellungen benötigen, darunter die Apps von H&M und Nike. (Datenschutz, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: Viele Shopping-Apps…

Ukraine: Hacker erbeuten sensible Daten über russische Militäranlagen

Die Angreifer wollen Informationen über mehr als 500 russische Militäreinrichtungen abgegriffen und mit den ukrainischen Streitkräften geteilt haben. (Ukrainekrieg, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ukraine: Hacker erbeuten sensible Daten über russische…

Signify: Neue Philips-Hue-Leuchten und Sicherheitssystem erhältlich

Neu von Signify sind eine Philips-Hue-Wandleuchte, eine Pendelleuchtenkordel aus dem 3D-Drucker und ein Sicherheitssystem inklusive Kamera. (Hue, Philips) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signify: Neue Philips-Hue-Leuchten und Sicherheitssystem erhältlich

Suboptimal: Ransomware-Bande erpresst Fast-Food-Kette Subway

Die Ransomwaregruppe Lockbit behauptet auf ihrer Datenleckseite, Hunderte von GBytes an internen Daten von Subway erbeutet zu haben. (Ransomware, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Suboptimal: Ransomware-Bande erpresst Fast-Food-Kette Subway

Schweden: Ransomware-Attacke hat massive IT-Ausfälle zur Folge

Angegriffen wurde ein in Schweden stationiertes Rechenzentrum des IT-Dienstleisters Tietoevry. Zahlreiche Unternehmen, Behörden und Hochschulen sind betroffen. (Ransomware, Computer) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweden: Ransomware-Attacke hat massive IT-Ausfälle zur Folge

Outlook: Schwachstelle ermöglicht Passwortklau per Kalendereinladung

Zunächst erhält der Angreifer wohl nur einen NTLM-v2-Hash. Durch einen Brute-Force-Angriff kann er das Passwort jedoch auch im Klartext bestimmen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Outlook: Schwachstelle ermöglicht Passwortklau per…

Verurteilt: Breachforums-Admin erhält 20 Jahre auf Bewährung

Der Verurteilte hat das bereits 2023 abgeschaltete Hackerforum Breachforums betrieben – ein prominenter Handelsplatz für persönliche Daten. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verurteilt: Breachforums-Admin erhält 20 Jahre auf Bewährung

Künstliche Intelligenz: DPD-Chatbot wird unflätig

DPD hat den KI-Chatbot abschalten müssen, nachdem öffentlich gezeigt wurde, wie die Software zum Fluchen und Schlechtmachen überredet wurde. (Chatbots, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Künstliche Intelligenz: DPD-Chatbot wird unflätig

Künstliche Intelligenz: DPD-Chatbot wird gegenüber Kunden unflätig

DPD hat den KI-Chatbot abschalten müssen, nachdem öffentlich gezeigt wurde, wie die Software zum Fluchen und Schlechtmachen überredet wurde. (Chatbots, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Künstliche Intelligenz: DPD-Chatbot wird gegenüber Kunden…

Per Touch und QR-Code: Bitcoin-Geldautomat ohne Tastatur geknackt

Forscher konnten sich auf einem Bitcoin ATM ohne invasiven Eingriff einen Root-Zugriff verschaffen. Ein QR-Code war dabei ein entscheidendes Werkzeug. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Touch und QR-Code: Bitcoin-Geldautomat…