OpenAI spendiert ChatGPT neue Fähigkeiten. Der KI-Chatbot kann jetzt sprechen, hören und sehen. Nutzer:innen sollen sich nach dem Update mit ChatGPT theoretisch wie bei einem Videocall in Echtzeit über Bilder unterhalten können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Tag: DE
KI-Tool von Getty Images soll rechtssicher Bilder generieren
Auch Getty Images bietet jetzt einen eigenen KI-Bildgenerator an. Nutzern verspricht die Bilddatenbank vor allem rechtliche Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Tool von Getty Images soll rechtssicher Bilder generieren
Warum KI-Firmen händeringend nach menschlichen Autoren und Dichtern suchen
Das Schreiben kreativer und origineller Geschichten oder Gedichte gehört bisher nicht zu den Stärken von KI-Chatbots wie ChatGPT. Das soll sich ändern. KI-Firmen sind dazu auf der Suche nach menschlichen Autor:innen. Doch es geht um viel mehr als um Kreativität.…
OES-Sicherheitsexperten zu Gast bei Salto in Spanien
Mit der Studienreise des Österreichischen Expertennetzes Sicherheit (OES) zum Salto Headquarter vertieften der Verband und Salto die Zusammenarbeit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: OES-Sicherheitsexperten zu Gast bei Salto in Spanien
Video versus Vandalen
Das Alsancak Stadion in der Türkei setzt nach einem Vergleichstest auf Videolösungen von Dallmeier und sorgt so für besseren Schutz vor Vandalismus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Video versus Vandalen
Verlässliche Partnerschaft zwischen BfV und ASW
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, trifft die ASW-Vorstände Borgschulze und Bachus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Verlässliche Partnerschaft zwischen BfV und ASW
Identitätsmanagement macht hybride IT-Landschaften sicherer
Wie mit Identity Access Management (IAM) verschiedene Multi-Faktor-Authentifizierungen (MFA) in einem System gebündelt und hybride IT-Landschaften gesichert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Identitätsmanagement macht hybride IT-Landschaften sicherer
Martina Kötter feiert 60. Geburtstag
Martina Kötter, eine Unternehmerin mit Herzblut für soziale Projekte, wird heute 60 Jahre alt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Martina Kötter feiert 60. Geburtstag
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (Frühbucherrabatt bis 09.10.)
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (Frühbucherrabatt bis…
Außergewöhnliche Malware nimmt westeuropäische Telkos ins Visier
Lua Dream ist ein mittels Lua modular aufgebauter Schädling, der es auf Telekommunikationsunternehmen abgesehen hat – und wahrscheinlich aus Asien stammt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Außergewöhnliche Malware nimmt westeuropäische Telkos ins Visier
Cyberkriminelle von Ransomedvc behaupten Sony komplett gehackt zu haben
Eine bislang unbekannte Ransomwaregang gibt an, Daten von Sony kopiert zu haben und diese zu verkaufen, wenn kein Lösegeld gezahlt wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminelle von Ransomedvc behaupten Sony komplett gehackt…
Softwareentwicklung: Angreifer können über TeamCity-Lücke Sourcecode stehlen
In einer aktuellen Version von TeamCity haben die Verantwortlichen ein gefährliches Sicherheitsproblem gelöst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Softwareentwicklung: Angreifer können über TeamCity-Lücke Sourcecode stehlen
PGP-verschlüsselte E-Mails mit macOS 14: GPGTools warnt vor schnellem Upgrade
macOS 14 sägt Mail-Plug-ins ab, bewährte Tools wie GPG funktionieren deshalb nicht mehr. GPGTools stellt aber eine neue Extension für Apple Mail in Aussicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: PGP-verschlüsselte E-Mails mit macOS…
Windows 11: Installation ohne Bloatware
Standardmäßig installiert Windows 11 etliche Programme wie Candy Crush automatisch mit. Diese unerwünschten Beigaben können Sie beim Setup verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Installation…
WhatsApp: Benachrichtigungston ändern
In WhatsApp lassen sich die Töne für ein- und ausgehende Nachrichten bei Bedarf anpassen. Welche Sounds abgespielt werden, können Sie individuell festlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel:…
Cyberangriffe auf Hauptstadtportal verursachen Störungen
Gestern legten mehrere DDoS-Attacken das Hauptstadtportal „berlin.de“ lahm. Zu einem Datenabfluss scheint es nicht gekommen zu sein. Mittlerweile ist der Dienst auch wieder erreichbar. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe…
Aqua Security bringt Real-Time-CSPM auf den Markt
„Zeit ist Geld“ passt auch im Cloud-Security-Kontext. Damit man schnell reagieren kann, helfen spezielle Tools, die stetig weiterentwickelt werden. So auch das Real-Time-CSPM von Aqua Security, das die Angriffsfläche deutlich reduzieren soll. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
14 Tools für Penetrationstests von Webanwendungen
Um Sicherheitslücken in Webanwendungen zu identifizieren, helfen Tools, die explizit nach solchen Schwachstellen suchen und diese offenlegen. Penetrationstests helfen dabei Schwachstellen zu entdecken und diese rechtzeitig zu schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
Flexible Verwaltung von Login-Daten
Die neue Version 3.9 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA ermöglicht es dem Admin mit neuen Tokentypen auch in heterogenen Umgebungen, die Authentifizierung an alten Applikationen zentral in privacyIDEA zu verwalten. Außerdem wurde die Authentifizierung mit PUSH-Token und die Verwaltung von SSH-Schlüsseln…
Entwicklung: Microsoft legt Rust-Framework für Windows-Treiber offen
Nach internen Experimenten mit Rust will Microsoft nun offenbar seine Partner zur Nutzung von Rust für Treiber bewegen. (Programmiersprachen, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwicklung: Microsoft legt Rust-Framework für Windows-Treiber offen