Datenhehler bieten im Darknet persönliche Daten von einem Großteil der indischen Bevölkerung an. Woher die Daten stammen, ist unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach mutmaßlichem Leak persönliche Daten von bis zu 815…
Tag: DE
[NEU] [hoch] GitLab: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] GitLab: Mehrere…
[NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux 9 Service Interconnect: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux 9 Service…
[NEU] [hoch] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen falsch darzustellen und Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
CitrixBleed: Ransomware-Banden attackieren Citrix NetScaler
Derzeit schlüpfen Erpressungstrojaner durch eine kritische Sicherheitslücke in Citrix Netscaler ADC und Gateway. Sicherheitspatches stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CitrixBleed: Ransomware-Banden attackieren Citrix NetScaler
heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Mit Frühbucherrabatt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
[UPDATE] [niedrig] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL auf MISP Plattformen ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [niedrig] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Umgehen…
[UPDATE] [hoch] OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…
[UPDATE] [mittel] MongoDB: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MongoDB ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] MongoDB: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
Jetzt patchen! Attacken auf BIG-IP-Appliances beobachtet
F5 warnt vor Angriffen auf BIG-IP-Appliances. Sicherheitspatches stehen bereit. Eine Lücke gilt als kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf BIG-IP-Appliances beobachtet
Webbrowser: Google Chrome bessert 15 Schwachstellen aus und kann HTTPS-Upgrades
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 119 veröffentlicht. Sie schließt 15 Sicherheitslücken und etabliert den HTTPS-Upgrade-Mechanismus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Google Chrome bessert 15 Schwachstellen aus und kann HTTPS-Upgrades
Windows 11 23H2: Das neue jährliche Update für Windows 11 ist da
Der Patch 23H2 bekommt mindestens 24 Monate lang Support seitens Microsoft. Es ist das erste Windows-Update mit dem KI-Assistenten Copilot. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11 23H2: Das…
Atlassian: Confluence-Schwachstelle kann zu Datenverlust führen
Eine Schwachstelle in Confluence Data Center und Server von Atlassian erlaubt es Angreifern, Daten auf anfälligen Systemen zu löschen. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Atlassian: Confluence-Schwachstelle kann zu Datenverlust führen
[UPDATE] [hoch] F5 BIG-IP: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] F5 BIG-IP:…
Google Chrome 119 dichtet 15 Sicherheitslecks ab und bringt HTTPS-Upgrades
Google hat den Webbrowser Chrome in Version 119 veröffentlicht. Sie schließt 15 Sicherheitslücken und etabliert den HTTPS-Upgrade-Mechanismus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome 119 dichtet 15 Sicherheitslecks ab und bringt HTTPS-Upgrades
Kein Flipper Zero nötig: Bluetooth-Spam gelingt jetzt auch per Android-App
Eine neue App erlaubt das wiederholte Erzeugen lästiger Pop-ups auf fremden Android- und Windows-Geräten. Der Angriff erfolgt via Bluetooth. (Flipper Zero, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Flipper Zero nötig: Bluetooth-Spam…
Cyberkriminelle: 40 Länder wollen keine Ransomware-Zahlungen leisten
40 Länder unter Führung der USA wollen keine Lösegelder an Cyberkriminelle zahlen, die hinter Ransomware-Angriffen stecken. (Ransomware, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminelle: 40 Länder wollen keine Ransomware-Zahlungen leisten
Essenslieferung: Lieferando setzt GPS und Google-Maps-Navigation ein
Wie weit darf die Überwachung der Essenskuriere gehen? Ein Beschäftigter bei Lieferando berichtet über Tracking. (Lieferando, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Essenslieferung: Lieferando setzt GPS und Google-Maps-Navigation ein
Im Frühjahr vom FBI enttarnte Multi-Malware-Kampagne bedroht noch immer weltweit Unternehmen
Eine im April 2023 vom FBI angeprangerte Cyber-Crime-Kampagne, [1] bei der Unternehmen mit Hilfe von Minern, Keyloggern und Backdoors attackiert werden, ist – das haben Experten des Cyber-Sicherheitsanbieters Kaspersky festgestellt –noch immer aktiv. Dieser Artikel wurde indexiert von Aktuelle News…
KI versus Copyright: Erste Runde geht an Techfirmen
In einem Urheberrechtsstreit zwischen KI-Bildgeneratoren und Künstlern hat ein US-Gericht zugunsten der Tech-Firmen entscheiden. Doch es ist nicht der einzige Rechtsstreit dieser Art. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI versus…