Tag: DE

40 Länder geloben, kein Lösegeld für Ransomware zu zahlen

Im Weißen Haus treffen sich derzeit Offizielle aus der EU und mehreren Dutzend Ländern. Sie beraten über Cyberkriminalität. Lösegeldzahlungen sollen tabu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 40 Länder geloben, kein Lösegeld für…

WhatsApp: Nachrichten nachträglich bearbeiten

Sie haben sich in einer WhatsApp-Nachricht vertippt oder etwas Falsches geschrieben? Dafür gibt es jetzt eine neue Editierfunktion. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: Nachrichten nachträglich bearbeiten

SchwäbischGPT: Dieser Chatbot ist zum Schwätzen da

Weil er die Heimat vermisste, entwickelte der Schwabe Dominik Burth einen Chatbot, der in schwäbischem Dialekt antwortet. SchwäbischGPT mag nach eigener Auskunft alle Menschen. Weitere Dialekte sollen bald folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Zur erfolgreichen Ausnutzung ist eine Benutzeraktion erforderlich. Dieser…

[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (libvpx): Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux in der Komponente libvpx ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

[UPDATE] [mittel] MIT Kerberos: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MIT Kerberos ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] MIT Kerberos:…

[UPDATE] [hoch] libsndfile: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libsndfile ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen ‘Denial of Service’-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

Nvidia Treiber: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Nvidia Treibern ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, an vertrauliche Informationen zu gelangen, den Treiber zum Absturz zu bringen, seine Rechte zu erweitern und Daten zu manipulieren. Die erfolgreiche Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen erfordert das…

[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Netgate pfSense: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Netgate pfSense ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Netgate pfSense: Schwachstelle ermöglicht…

[NEU] [hoch] SolarWinds Platform: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SolarWinds Platform ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] SolarWinds…

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Informationen falsch darzustellen und an vertrauliche Informationen zu gelangen. Die erfolgreiche Ausnutzung dieser Schwachstellen erfordert es, dass der Nutzer des Browser eine maliziöse Webseite besucht. Dieser Artikel wurde indexiert von…