Die beliebten Werkzeuge für KI-Anwendungen leiden unter Codeschmuggel, illegitimen Dateimanipulationen und anderen Bugs. Nicht immer sind Updates verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher finden kritische Fehler in KI-Werkzeugen Ray, MLflow und H2O
Tag: DE
Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2023
Attacken auf Unternehmen und deren Daten kommen unverändert oft vor und nehmen immer mehr an Raffinesse zu. Ein argloser Klick auf einen Link in einer vermeintlich seriösen E-Mail kann bereits zu einem Einfallstor ins Firmennetz führen. Umso wichtiger ist es,…
Nach gescheiterten Gesprächen mit Altman: Das ist der neue OpenAI-CEO
Sam Altman wird nicht als CEO zu OpenAI zurückkehren – jedenfalls vorerst. Auch die bisherige Interims-CEO Mira Murati muss ihren Posten schon wieder räumen. Neuer CEO soll Emmett Shear sein, Mitgründer der Streaming-Plattform Twitch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Nach OpenAI-Rausschmiss: Sam Altman hat bereits einen neuen CEO-Posten
Sam Altman, geschasster OpenAI-CEO, hat einen neuen Job: Gemeinsam mit Greg Brockman und anderen Ex-OpenAI-Mitarbeiter:innen soll er zukünftig bei Microsoft an KI arbeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nach OpenAI-Rausschmiss:…
Whatsapp bekommt eigenen KI-Chatbot
In der Betaversion testet Whatsapp jetzt einen KI-Chatbot. Über den können Nutzer:innen direkt im Messenger Fragen an eine KI stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp bekommt eigenen KI-Chatbot
Google Maps bekommt einen neuen Anstrich – und niemand mag die Farben
Google hat seiner Karten-App Maps ein optisches Update verpasst. Doch die neue Farbstruktur der beliebten Anwendung scheint bei vielen Nutzern nicht gerade für Freudensprünge zu sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Synology schließt kritische Firmware-Lücke in Überwachungskameras
Angreifer können eigenen Code auf Überwachungskameras von Synology ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Synology schließt kritische Firmware-Lücke in Überwachungskameras
Neue AI On-site Learning-Kameraserie
I-Pro kündigt eine neue AI On-site Learning-Kameraserie an, die nicht-KI-basierte Kameras mit KI ausstattet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue AI On-site Learning-Kameraserie
Hacker-Kongress 37C3: Ticketpreise und Vorverkaufstermine stehen fest
An insgesamt vier Terminen können Interessenten sich in die Schlange am virtuellen Kartenschalter einreihen. Die Eintrittspreise sind gegenüber 2019 gestiegen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker-Kongress 37C3: Ticketpreise und Vorverkaufstermine stehen fest
Updates für Trellix ePolicy Orchestrator schließen Sicherheitslücken
Trellix, Nachfolger von McAfee und FireEye, hat den ePolicy Orchestrator aktualisiert. Das Update schließt etwa eine hochriskant eingestufte Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Updates für Trellix ePolicy Orchestrator schließen Sicherheitslücken
Windows 11: Performance-Bremse bei SSDs beseitigen
Eine standardmäßig in Windows 11 Pro aktivierte Funktion verringert die SSD-Leistung. Bis zu einem Patch können Sie zur Selbsthilfe greifen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11:…
Per KI: Forscher lesen Passworteingaben an VR-Handbewegungen ab
Getestet haben die Forscher ihre KI wohl in der VR-Arbeitsumgebung Meta Horizon Workrooms. Die Trefferquote lag bei bis zu 98 Prozent. (Passwort, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per KI: Forscher lesen…
Network-Perimeter durch Zero-Trust-Modelle ersetzen
Perimeter-Security-Technologien bieten eine Reihe von Services vom einfachen Firewall-Schutz bis hin zur End-to-End-Sicherheit. Trotzdem tauchen in vielen Netzwerken immer wieder Lücken und anfällige Zugangspunkte auf. Zero-Trust-Modelle versprechen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
Sicherheitsupdates: Juniper Secure Analytics ist angreifbar
Angreifer können Lücken in Junipers SIEM-Lösung als Sprungbrett ausnutzen und sich zum Root-Nutzer machen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Juniper Secure Analytics ist angreifbar
Code-Schmuggel: Neue Splunk-Versionen beheben Sicherheitslücken
Unsichere XML-Verarbeitung und ungenügende Prüfung von Logeinträgen ermöglichten Angreifern, eigenen Code in Splunk-Produkte zu schleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Code-Schmuggel: Neue Splunk-Versionen beheben Sicherheitslücken
Saviynts Identity Cloud schützt nun 50 Millionen IDs
Die schnell wachsende Plattform ist jetzt nach eigenen Angaben die größte Cloud-native Enterprise Identity-Lösung am Markt. Seit neuestem helfen ihr KI-Funktionen bei der Verwaltung von Mitarbeitern, Zulieferern, Händlern, Produkten sowie ganzen Clouds. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Spionagetool aufgedeckt: Patternz sammelt Daten von Milliarden von Menschen
Das Tool greift wohl auf sogenannte RTB-Daten zurück, die Angreifern teils hochsensible Informationen liefern – auch über EU-Entscheidungsträger. (Überwachung, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionagetool aufgedeckt: Patternz sammelt Daten von Milliarden…
Informationskampagne zum IT-Sicherheitskennzeichen gestartet
Die neue Werbekampagne mit dem Hashtag #Deutschlandcheckts stellt das IT-Sicherheitskennzeichen Verbraucherinnen und Verbrauchern vor. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den originalen Artikel: Informationskampagne zum IT-Sicherheitskennzeichen gestartet
False Positives – Falscher Alarm oder falsche Kennzahl?
In der Cybersecurity steigt die Nachfrage nach Sicherheitsexperten schneller an als ihr nachgekommen werden kann und die Probleme, die daraus entstehen können, sind gewaltig, denn viele Unternehmen sind nicht mehr in der Lage, auf alle Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Bei einer…
[NEU] [niedrig] Acronis Cyber Protect: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen und Dateimanipulation
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Acronis Cyber Protect ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] Acronis…