Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Eaton Power Distribution Unit ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Eaton Power…
Tag: DE
Partnerangebot: HIKVISION Deutschland GmbH – Whitepaper zur EU NIS2-Richtlinie
Die Cybersicherheitslandschaft verändert sich schnell, genauso wie die Vorschriften, die sie regeln. Das Whitepaper der HIKVISION Deutschland GmbH befasst sich eingehend mit der NIS2-Richtlinie der EU und ihren möglichen Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Das Whitepaper behandelt, was die Richtlinie beinhaltet…
Alarmwegeübungen zur Fußball-EM 2024 durch „Medizinische Task Force“
Die Vorbereitung auf die Fußball-EM 2024 in Deutschland laufen: Die Alarmwegeübungen für den Sanitätsdienst „Medizinische Task Force“ sind erfolgreich gestartet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Alarmwegeübungen zur Fußball-EM 2024 durch „Medizinische Task Force“
WhatsApp-Modifikationen mit Spyware bei Telegram
Mit Spyware infizierte WhatsApp-Modifikationen, die über Telegram-Kanäle und WhatsApp-Mod-Websites verbreitet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp-Modifikationen mit Spyware bei Telegram
Verhalten als strategischer Verteidigungsfaktor
Wenn Unternehmen versuchen sich vor internen und externen Cyberbedrohungen zu schützen, konzentrieren sie sich oft einseitig auf technologische Lösungen. Kulturelle, zwischenmenschliche und soziale Aspekte werden dabei oft vernachlässigt. Das kann zu unvorhergesehenen Schwachstellen führen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
Schweiz: Daten der Steuerverwaltung wohl im Darknet aufgetaucht
Ein Schweizer IT-Dienstleister ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Einige Daten der Schweizer Steuerverwaltung stehen wohl nun im Darknet. (Ransomware, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Daten der Steuerverwaltung wohl im Darknet…
[UPDATE] [mittel] phpMyAdmin: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in phpMyAdmin ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] phpMyAdmin: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (aide): Schwachstelle ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in aide ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[UPDATE] [mittel] phpMyAdmin: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in phpMyAdmin ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Cross Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [hoch] poppler: Schwachstelle ermöglicht Code Ausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in poppler ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und möglicherweise Code mit den Privilegien des angegriffenen Benutzers auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
[UPDATE] [hoch] poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in poppler ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] poppler: Mehrere Schwachstellen…
Sicherheitsverbände in Österreich: Sichere Waffenaufbewahrung nötig
Die österreichischen Sicherheitsverbände VSÖ und KFV fordern mehr Sicherheit bei der Aufbewahrung von Waffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsverbände in Österreich: Sichere Waffenaufbewahrung nötig
Zertifiziert sichere Lithium-Akku-Lagerung
Brandneuer Sicherheitsschrank mit GS-Zertifizierung zur Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zertifiziert sichere Lithium-Akku-Lagerung
Möglicher Cyberangriff: Interne Daten von General Electric stehen zum Verkauf
Der Verkäufer behauptet in einem Hackerforum, der von General Electric abgegriffene Datensatz beinhalte auch militärische Informationen. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Möglicher Cyberangriff: Interne Daten von General Electric stehen zum…
Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Black-Week-Rabatt nutzen!
Schwachstellen beseitigen, bevor Hacker in die Systeme eindringen! Jetzt bis zu 40 Prozent Black-Week-Rabatt auf Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Black-Week-Rabatt nutzen!
Weg mit der Blackbox: Wie erklärbare KI zum Wettbewerbsvorteil wird
Ein neues Forschungsfeld verändert schon heute, wie KI in Zukunft entwickelt und genutzt wird. Richtig angewandt verspricht es mehr Transparenz für Nutzer:innen und große Profitchancen für Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI kann andere KIs dazu bringen, „verbotene“ Dinge zu tun
Forscher:innen zeigen in einer Studie, wie sie KI-Modelle dazu bringen können, die ihnen eingeimpften Regeln zu umgehen – mit der Unterstützung anderer KIs. Das Problem: die Regeln selbst. Müssen wir Nebenwirkungen in Kauf nehmen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Warum schon jetzt viele KI-Projekte auf Spenden angewiesen sind
Sei es von staatlicher Seite, großen Tech-Konzernen oder Risikokapitalgebern: Für KI-Projekte gibt es immer mehr Möglichkeiten, die notwendige Rechenleistung über Spenden zu finanzieren. Aber reicht das auf Dauer? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Video: Programmiererin verknüpft Furby mit ChatGPT – und der will die Weltherrschaft
Eine Programmiererin hat das 90er-Kultspielzeug Furby mit der Sprach-KI ChatGPT verbunden. Das Resultat strebt, wie sollte es anders sein, nach der Weltherrschaft, wie ein viral gegangenes Video beweist. [Archiv] Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
Von einem Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis sind auch Schweizer Bundesbehörden betroffen. Sensible Informationen über Bankkunden sind geleakt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet