Tag: DE

CyberArk macht den Cloud-Zugang sicherer

Die CyberArk Identity Security Platform erhält neue Funktionen, um den Zugriff darüber noch sicherer zu machen. Unter anderem lassen sich Governance-Ziele jetzt über eine No-Code-Identity-Orchestrierung erreichen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…

UEFI BIOS: Mehrere Schwachstellen

Im UEFI BIOS von PC Systemen verschiedener Hersteller existieren mehrere Schwachstellen. Diese wurden unter der Bezeichnung “LogoFAIL” veröffentlicht. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um die Kontrolle über das System zu übernehmen oder um einen Denial of Service Zustand…

Sicherheit und Wettbewerbsvorteile durch Zertifizierung

Wie wichtig Daten- und Informationssicherheit ist, muss man niemandem mehr erklären. Doch wie erreicht man sie? Die ISO/IEC 27001-Zertifizierung bietet auch Low- und No-Code-Anbietern eine systematische Herangehensweise, um ein hohes Informationssicherheitsniveau in ihren Prozessen und Produkten zu gewährleisten. Mit unschlagbaren…

[UPDATE] [mittel] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Diese 7 Programmiersprachen sind 2024 besonders gefragt

Die Welt der Programmierung ist ständig im Wandel, geprägt von neuen Trends und technologischen Fortschritten. Wir werfen einen Blick auf die sieben Programmiersprachen, die im Jahr 2024 besonders gefragt sein werden, und beantworten die Frage, warum sie für Entwickler unverzichtbar…

heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Rabatt bis 07.01.)

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Rabatt bis 07.01.)

Neuer Druckknopfmelder in Bauform G

Der Handmelder Ei407G von Ei Electronics zur manuellen Auslösung von funkvernetzten Warnmeldesystemen wurde überarbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Druckknopfmelder in Bauform G

Anzeige: Microsoft Azure und Cloud-Sicherheit verstehen

Für Unternehmen ist der Schutz ihrer Cloud-Infrastruktur ein zentrales Anliegen. Dieser Workshop der Golem Karrierewelt behandelt die Sicherheitsaspekte von Microsoft Azure. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Microsoft Azure…

Cybersicherheitsmonitor 2023: Onlinebetrug kostet Geld, Zeit und Nerven

BSI und ProPK veröffentlichen die fünfte gemeinsame Befragung Cybersicherheitsmonitor 2023 (CyMon), bisher bekannt als Digitalbarometer: Über ein Viertel der befragten Bürgerinnen und Bürger haben bereits persönlich Erfahrung mit Cyberkriminalität gesammelt. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und…

Partnerangebot: reuschlaw – Digital Business Conference 2024

„Cybersicherheit in Recht und Technik“ – dieses Kernthema der Digital Compliance steht im Mittelpunkt der Digital Business Conference 2024 von reuschlaw am 13. und 14. Juni 2024. Dieser Artikel wurde indexiert von Aktuelle Meldungen der Allianz für Cyber-Sicherheit Lesen Sie…

Zugang zu Online-Pornos: Bald könnte KI darüber entscheiden

Um sicherzustellen, dass nur Erwachsene auf pornographische Onlineinhalte zugreifen, könnte Großbritannien in Zukunft auf Gesichtsscans mit KI-Unterstützung setzen. Aber was, wenn der Scan nicht eindeutig ist? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Polen: Hacker finden versteckten Killswitch im Zug

Züge blieben in der Werkstatt stehen und starteten nicht mehr. Hacker haben herausgefunden: Der Hersteller hat die Züge per Software sabotiert. (Reverse Engineering, DRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Polen: Hacker finden…

Beeper Mini: iMessage landet abermals inoffiziell auf Android

Apples iMessage hat es erneut auf Android-Smartphones geschafft. Die App Beeper Mini bietet laut Entwickler die gleiche Sicherheit wie Apples Lösung und bringt die blauen Sprechblasen auf Nicht-iPhones. Ihr müsst nicht einmal eine Apple-ID verknüpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von…

t3n Catch up: 1 Jahr ChatGPT – wir ziehen Bilanz

Vor gut einem Jahr hat OpenAI seinen KI-Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im t3n-Podcast lassen wir das erste Jahr mit ChatGPT Revue passieren – und schauen, was da noch kommen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…