Tag: DE

Android, iOS, Linux, macOS: Kritische Bluetooth-Lücke entdeckt

Eine gravierende Sicherheitslücke in der Bluetooth-Technologie bringt Geräte unter Android, iOS, macOS und Linux in Gefahr. Die von einem Softwareentwickler entdeckte Schwachstelle ermöglicht Hackern, unautorisierte Befehle auf betroffenen Geräten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

ChatGPT bekommt Wiederholungsverbot – das ist der Grund

Mit einem Trick konnten Google-Forscher:innen ChatGPT dazu bringen, seine Trainingsdaten zu verraten. Dabei fanden sie auch persönliche Daten. OpenAI hat jetzt reagiert und erklärt den genutzten Prompt zu einem Verstoß gegen die Plattformrichtlinien. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

Jeder zweite hält Schockanrufe mit KI für reale Gefahr

Datendiebstahl und Betrugsdelikte sind die häufigsten Straftaten im Internet. So eine Dunkelfeldstudie, die das BSI jetzt gemeinsam mit der Polizei vorgelegt hat. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Jeder zweite hält Schockanrufe…

BSI aktualisiert Mindestanforderungen für Rechenzentren des Bundes

Das BSI hat den „Mindeststandard zum HV-Benchmark kompakt 5.0“ in der neuen Version 2.0 veröffentlicht. Darin wird nun das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz als Maßstab angelegt. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie…

LibreOffice: Ribbon aktivieren und deaktivieren

Wie Microsoft Office bietet auch LibreOffice ein Menüband an. Doch in der freien Office-Suite lassen sich die Register bei Bedarf auch wieder ausschalten. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen…

Android: Passwortmanager legen per Autofill Zugangsdaten offen

Viele Android-Apps rendern Log-in-Seiten per Webview direkt in der App. Nutzen Passwortmanager dort die Autofill-Funktion, können Daten durchsickern. (Sicherheitslücke, Android) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android: Passwortmanager legen per Autofill Zugangsdaten offen

Google Android Pixel: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android Pixel ausnutzen, um Schadcode auszuführen, an vertrauliche Informationen zu gelangen, das System zum Absturz zu bringen (Denial-of-Service-Zustand) und seine Rechte zu erhöhen. Zur erfolgreichen Ausnutzung dieser Schwachstellen genügt beispielsweise das…

WordPress: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Es existiert eine Schwachstelle in WordPress. Ein Angreifer kann diese, nicht näher beschriebene Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Code zur Ausführung zu bringen. Eine Ausnutzung ist jedoch nicht direkt im Kernprogramm ausnutzbar, sondern nur in Kombination mit einigen Plugins. Insbesondere bei…

[NEU] [hoch] Apache Struts: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Struts ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Apache Struts: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Der feine Unterschied zwischen TLS/SSL und HTTPS

TLS/SSL und HTTPS sind ungleiche Brüder. Das gilt nicht zuletzt auch für deren Sicherheit. Vielfach aber wird diese vernachlässigt, wenn sich Security Administratoren darauf verlassen, dass die Verschlüsselung sicher ist. Aktuelle Entwicklungen bei führenden Browser-Anbietern lassen jedoch Zweifel an dieser…