Tag: DE

[NEU] [mittel] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen und undefiniertes Verhalten zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…

BSI und ANSSI veröffentlichen Publikation zu Remote Identity Proofing

Das BSI hat zusammen mit der französischen Behörde für IT-Sicherheit, ANSSI, eine gemeinsame Publikation veröffentlicht. Die diesjährige Veröffentlichung beschäftigt sich mit den Gefahren und möglichen Angriffsvektoren, die in den verschiedenen Phasen der videobasierten Identifikation entstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Apple macOS: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

In Apple macOS besteht ein Problem im Session Rendering. Ein Nutzer, der seinen Bildschirm freigibt, kann versehentlich den falschen Inhalt freigeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Apple…

heise-Angebot: secIT 2024: So kontern Sie aktuelle Cyberangriffe

Auf der IT-Security-Kongressmesse secIT gibt es auch 2024 wieder jede Menge hilfreiche Fakten im Kampf gegen IT-Attacken. Jetzt noch Gratis-Tickets sichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2024: So kontern Sie aktuelle…

Windows 11: Einstellungen für die Indexerstellung anpassen

Standardmäßig indiziert Windows zur schnelleren Suche nur Dateien im Benutzerprofil. Sie können aber auch zusätzliche Ordner aufnehmen oder entfernen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Einstellungen…

[NEU] [mittel] Apache Superset: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Superset ausnutzen, um einen Denial of Service zu verursachen, Sicherheitseinstellungen zu umgehen und einen SQL-Injection Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

Zu große Backup-Intervalle

Im Sommer 2023 wurden 600 Firmen in Nordamerika und Westeuropa zu ihren Sicherheitskonzepten befragt. Resultat: Ransomware-Kriminelle attackieren zunehmend Netzwerkkonfigurationen und Backup-Lösungen. Das HPE-Tochterunternehmen Zerto hat die Resultate der Studie veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…

Dell BIOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff

In mehreren BIOS Versionen verschiedener Dell Computermodelle bestehen Schwachstellen. Diese kann ein lokaler Angreifer Ausnutzen, um von Dell nicht näher spezifizierte Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen…

Ransomware: Ermittlungsbehörden gelingt Schlag gegen Blackcat/ALPHV

Unter anderem das FBI und die Polizeidirektion Göttingen haben Zugriff auf Teile der IT-Infrastruktur der Cyberkriminellen. Diese drohen mit Vergeltung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Ermittlungsbehörden gelingt Schlag gegen Blackcat/ALPHV

Cyber-Resilienz trotz Ferienzeit stärken

Eigentlich dient die Ferienzeit der Entspannung, in der man einfach mal abschalten kann. Doch wenn Büros immer leerer werden, nutzen Cyber-Kriminelle diesen ruhigen Moment, um gezielt zuzuschlagen. Darauf müssen sich Unternehmen vorbereiten – am besten mit einer soliden Cyber-Resilienz-Strategie. Dieser…