Vertrauensdienste helfen im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen. Ingolf Rauh von Swisscom Trust Services zeigt vier Markttrends für 2024. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Trends 2024: Anforderungen für Vertrauensdienste nehmen 2024 stark zu
Tag: DE
heise-Angebot: Webinar zum Aktionspreis: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Das heise-Security-Webinar zu Schwächen und Sicherheitskonzepten des Active Directory war ein voller Erfolg. Jetzt gibt es die Aufzeichnung zum Aktionspreis. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Webinar zum Aktionspreis: Active Directory – Angriffe…
Vorsicht: Software-Raubkopien für macOS enthalten Proxy-Trojaner
Cyber-Sicherheitsexperten haben einen aktuell virulenten Proxy-Trojaner entdeckt, der es auf das Betriebssystem macOS abgesehen hat. In Software-Raubkopien versteckt, tarnt sich dieser Proxy-Trojaner während der Installation als erwünschtes Programm. Dieser Artikel wurde indexiert von Business Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Chrome: Update schließt bereits angegriffene Zero-Day-Lücke
Googles Entwickler haben ein Update für Chrome veröffentlicht, das eine bereits angegriffene Sicherheitslücke abdichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Update schließt bereits angegriffene Zero-Day-Lücke
Kingdom Market: Deutsche Polizei nimmt Darknet-Marktplatz vom Netz
Kingdom Market war eine via Tor und I2P erreichbare Darknet-Handelsplattform für mehr als 42.000 illegale Produkte. Bezahlt wurde mit Kryptowährungen. (Darknet, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kingdom Market: Deutsche Polizei nimmt…
Partnerangebot: KonzeptAcht GmbH – „Risikomanagement mit dem Tool MONARC“
Im Partnerbeitrag der KonzeptAcht GmbH geht es um Risikomanagement mit dem Tool MONARC (Optimised Risk Analysis Method). MONARC, welches von nc3.lu entwickelt und unter Open Source Lizenz vertrieben wird, bietet eine Methodik für Risikoanalysen auf der Basis von ISO/IEC 27005…
Kostenfreie Alternativen: Hier findest du Open-Source-Anwendungen für jedes Einsatzgebiet
Von 1 Password bis Zoom: Für so ziemlich jede kommerzielle Anwendung gibt es auch eine Open-Source-Alternative. Diese Website zeigt sie euch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Kostenfreie Alternativen: Hier findest…
Anforderungen für Vertrauensdienste nehmen 2024 stark zu
Vertrauensdienste helfen im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen. Ingolf Rauh von Swisscom Trust Services zeigt vier Markttrends für 2024. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Anforderungen für Vertrauensdienste nehmen 2024 stark zu
Whatsapp belegt zu viel Speicher? So löst ihr das Problem
Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter und auch Whatsapp hat sich bei vielen als standardmäßige Messenger-App etabliert. Das permanente Gechatte kann mitunter allerdings ganz schön viel Speicherplatz in Anspruch nehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI schlägt Menschen in physischem Geschicklichkeitsspiel – und schummelt
Forscher der ETH Zürich haben eine KI gebaut, die das Geschicklichkeitsspiel Labyrinth-Murmel meistert. Cyberrunner hat sich dabei nicht nur innovativer Lernmethoden bedient, sondern auch einen neuen Weltrekord im Spiel aufgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Insomniac Games: Kriminelle erbeuten 1,6 Terabtye an Interna
Die Ransomware-Bande Rhysida hat umfangreiche Daten von künftigen Spielen des PlayStation-Entwicklers veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Insomniac Games: Kriminelle erbeuten 1,6 Terabtye an Interna
Insomniac Games: Kriminelle leaken interne Daten zu “Wolverine” & Co.
Die Ransomware-Bande Rhysida hat umfangreiche Daten von künftigen Spielen des PlayStation-Entwicklers veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Insomniac Games: Kriminelle leaken interne Daten zu “Wolverine” & Co.
IT-Systeme lahmgelegt, aber Patientendaten sicher
Das Klinikum Esslingen wurde Ziel eines schwerwiegenden Hacker-Angriffs, der bildverarbeitende Systeme und Server beeinträchtigte. Obwohl Patientendaten unberührt blieben, führt der Ausfall zu spürbaren Beeinträchtigungen im Klinikbetrieb. Sofortige Maßnahmen der IT-Abteilung und externer Experten verhinderten weitere Schäden. Dieser Artikel wurde indexiert…
“Hallo Mama, hallo Papa”: Polizei verhaftet zwei mutmaßliche Whatsapp-Betrüger
Schätzungen zufolge haben die Betrüger per Whatsapp Schäden in Höhe von mehr als 100.000 Euro verursacht, indem sie sich als nahe Verwandte ausgaben. (Cybercrime, SMS) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Hallo Mama,…
[NEU] [mittel] IBM Security Guardium: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Security Guardium ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren und einen Cross Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…
[NEU] [mittel] Hitachi Energy RTU500: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Hitachi Energy RTU500 ausnutzen, um die Identität des Dienstes zu fälschen oder einen Denial of Servie zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
[UPDATE] [mittel] SSH Protokoll: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im SSH Protokoll ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] SSH Protokoll: Schwachstelle ermöglicht Umgehen…
[UPDATE] [hoch] Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird. Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um bösartigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen zu erhalten oder undefiniertes Verhalten zu verursachen. Eine erfolgreiche…
Geoblocking als DDoS-Schutz reicht nicht mehr!
Neben Ransomware und Phishing gehören DDoS-Angriffe zu den Top 3 der weltweit größten Cyberbedrohungen. In der Vergangenheit war es möglich, einen großen Teil dieser Attacken durch das Blockieren von Traffic aus bestimmten geografischen Regionen zu verhindern. Doch zahlreiche Angreifer wissen…