Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Mehrere Schwachstellen…
Tag: DE
Wie gut sind Wetterberichte von der KI?
Private Angebote wie Graphcast von Google wollen Behörden wie dem Deutschen Wetterdienst Konkurrenz machen. Angesichts der riesigen Datenmengen erscheint es logisch, dass KI Vorteile hat. Doch Meteorologen bleiben gelassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Update für Google Chrome schließt sechs Sicherheitslücken
Google hat aktualisierte Chrome-Versionen herausgegeben. Sie schließen sechs Sicherheitslücken, davon mehrere mit hohem Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update für Google Chrome schließt sechs Sicherheitslücken
Arbeitsrecht: Das kann doch die KI erledigen – oder?
Viele Devs nutzen KI als Hilfsmittel. Doch arbeitsrechtlich muss diese Hilfe Grenzen haben. Man lässt ja auch nicht seinen Bruder den eigenen Job machen. (Softwareentwicklung, Urheberrecht) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Arbeitsrecht:…
Bedrohungsmanagement bewahrt vor Eskalation
Mit einem Bedrohungsmanagement lassen sich potenziell gefährliche Situationen rechtzeitig aufdecken, bevor es zu einer physischen Eskalation kommt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Bedrohungsmanagement bewahrt vor Eskalation
Hyperverse: Krypto-Firma soll sich ihren CEO nur ausgedacht haben
Hyperverse wurde von Chuck Norris und Steve Wozniak beworben. Aber vom angeblichen CEO fehlt nach einem Milliardenverlust bei Anlegern jede Spur. (Kryptowährung, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hyperverse: Krypto-Firma soll sich…
Mandiant: X-Konto von Googles Security-Tochter gehackt
Der Angreifer bewarb über das X-Konto von Mandiant eine betrügerische Webseite. Er wollte die Kryptowallets der Besucher leerräumen. (Cybercrime, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mandiant: X-Konto von Googles Security-Tochter gehackt
Anzeige: Mit Kubernetes und Ansible in die Cloudzukunft
Ohne die Cloud geht heute an vielen Stellen nicht mehr viel. Vier Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt vermitteln die Grundlagen klassischer Cloudthemen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Mit Kubernetes…
Google-Nutzer aufgepasst: Trojaner nutzt Cookies, um Konten zu übernehmen
Ein relativ neuer Typ von Schadsoftware nutzt Cookies, um Zugang zu Google-Konten zu erlangen. Da er diese auch selbst generieren und entschlüsseln kann, behalten Hacker auch dann Kontrolle über das Konto, wenn das Passwort geändert wird. Dieser Artikel wurde indexiert…
Über 80 Prozent Fehlerquote: ChatGPT ist kein guter Kinderarzt
ChatGPT wurde kürzlich in einer Studie auf seine Fähigkeiten in der pädiatrischen Diagnostik getestet. Die Ergebnisse zeigen sowohl die Grenzen als auch das Potenzial dieser Technologie im medizinischen Bereich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
MS-DOS-Vorläufer von 1980 auf 8-Zoll-Diskette aufgetaucht – so kannst du QDOS testen
Mit MS-DOS begann Anfang der 1980er-Jahre der Aufstieg von Microsoft zum weltweit führenden Softwarekonzern. Das Betriebssystem für den ersten IBM-PC basierte aber auf QDOS von Tim Paterson – das jetzt auf einer Diskette aufgetaucht ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Datenschützer äußert harte Kritik an Metas Bezahlabo: "Facebook verändert an seiner Datensammelei nichts"
Gegen eine Gebühr will Meta dafür sorgen, dass ihr auf Instagram und Facebook keine Werbung mehr seht und eure Daten auch nicht für Reklame verarbeitet werden. Doch der hessische Landesdatenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel sieht dahinter alles andere als ein faires Angebot.…
Whatsapp: Diese 5 neuen Funktionen müsst ihr kennen
Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: Diese 5 neuen Funktionen…
Apple bringt großes Sprachmodell heimlich als Open-Source-Code an den Start
Apple überrascht die Tech-Welt mit einer unerwarteten Offenheit: Das Unternehmen hat sein großes multimodales Sprachmodell Ferret als Open-Source-Code freigegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Apple bringt großes Sprachmodell heimlich als…
Google-Forschung: Manipulierte Bilder tricksen KI aus – und Menschen
Wenn aus der Blumenvase eine Katze wird: Kaum erkennbare Veränderungen an Bildern können nicht nur Maschinen und KI verwirren, sondern beeinflussen tatsächlich auch Menschen. Das haben Forscher:innen von Google herausgefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Diese Webdesign-Trends für 2024 musst du kennen
Obwohl Webdesign-Trends langlebig sind, lassen sich ein paar Prognosen für das kommende Jahr treffen. Wir haben uns angeschaut, was 2024 für euch wichtig wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Diese…
Cybersicherheit in Zeiten von KI: Trends und Prognosen für das Jahr 2024
Jeder zweite deutsche Nutzer sorgt sich um Einzug von Künstlicher Intelligenz ins tägliche Leben. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit in Zeiten von KI: Trends und Prognosen für das Jahr 2024
Gegen Ransomware: Sicherheitsfirma fordert Verbot von Lösegeldzahlungen
Emsisoft sieht darin “die einzige Lösung” zur Verringerung der Zahl von Ransomware-Angriffen. Das Unternehme hält diese für lebensgefährlich. (Ransomware, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gegen Ransomware: Sicherheitsfirma fordert Verbot von Lösegeldzahlungen
heise-Angebot: secIT 2024: Aktuelle Ransomware-Attacken erfolgreich abwehren
Der Großteil des redaktionellen Programms der IT-Security-Kongressmesse secIT 2024 ist online. Referenten glänzen mit hilfreichen Fakten statt Werbe-Bla-Bla. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2024: Aktuelle Ransomware-Attacken erfolgreich abwehren
[UPDATE] [kritisch] Apache Struts: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Struts ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [kritisch] Apache Struts: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung