Tag: DE

[UPDATE] [mittel] Node.js: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um Informationen offenzulegen, seine Privilegien zu erweitern oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

[UPDATE] [mittel] GStreamer: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GStreamer ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] GStreamer: Schwachstelle ermöglicht…

[UPDATE] [mittel] avahi: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in avahi ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] avahi: Schwachstelle ermöglicht Denial…

[UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen und um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

Schließanlagen: Innovative digitale Lösungen

Assa Abloy stellt auf der Fachmesse digitalBAU vom 20. bis 22. Februar 2024 ihre digitalen Lösungen im Bereich elektronischer Schließanlagen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schließanlagen: Innovative digitale Lösungen

Zentral verwaltete Sicher­heits­infra­struk­tur in der Cloud

Mit “Trend Vision One” bietet Trend Micro eine einheitliche, zentral verwaltete Sicherheitslösung für Unternehmensumgebungen an. Mit dem Produkt möchte der Hersteller Silos aufbrechen und ein einziges Werkzeug bereitstellen, mit dem sich Risiken identifizieren und bewerten lassen. Damit nicht genug, kann…

Die bedrohlichsten Ransomware-Gruppen 2024

Neues Jahr, neue Ransomware? Diese Bedrohungsart zählt zu den am meisten verbreiteten und gefürchteten in deutschen Unternehmen. Trend Micro stellt vier Gruppierungen vor, die im neuen Jahr besonders gefährlich sein könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…

Datenschützer sieht Bezahl-Abo bei Facebook kritisch

Der hessische Landesdatenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel hat das angekündigte Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram als Mogelpackung kritisiert. Die geplanten Auswahlmöglichkeiten erfüllten die rechtlichen Anforderungen nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…

Hyper-V und Kerberos mit kritischen Lücken

Die beiden wichtigsten Updates für den ersten Patchday in 2024 haben bei Microsoft den höchsten Exploitability-Index 1. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass bald Exploits verfügbar sind. Die Updates sollten sehr schnell installiert werden, da Angreifer Netzwerke übernehmen und Remote…

Google Chrome-Update schließt Sicherheitslücke mit hohem Risiko

Google hat turnusgemäß den Webbrowser Chrome aktualisiert. Dabei haben die Entwickler eine als hohes Risiko eingestufte Sicherheitslücke gestopft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome-Update schließt Sicherheitslücke mit hohem Risiko

Anzeige: Cyberschutz durch CEH-Training

Jedes Unternehmen kann Ziel eines Cyberangriffs werden. Der CEH-Kurs der Golem Karrierewelt schärft die Abwehrfähigkeiten. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Cyberschutz durch CEH-Training

Weißt du was? Jeder bekommt ab und zu mal einen Virus

Wir diskutieren oft über die Verbreitung und zunehmende Raffinesse von Betrugsversuchen und die von den Betrügern verwendeten Werkzeuge. Aber hier eine Erinnerung: Jeder fängt sich hin und wieder einen Virus ein.  Dieser Artikel wurde indexiert von blog.avast.com DE Lesen Sie…