Tag: DE

Vorsätze zur Cybersicherheit im Jahr 2024

So schützen Sie sich im Jahr 2024 vor neuen Bedrohungen: künstliche Intelligenz in den Händen von Hackern, Schwachstellen in Smart Homes, neue Arten von Finanzbetrug und vieles mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den…

[NEU] [mittel] Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Edge ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…

[NEU] [kritisch] GitLab: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um Benutzerrechte zu erlangen, Daten zu manipulieren und um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…

Die größten Datenpannen 2023

Ein Blick auf die Datenschutz­verletzungen in 2023 zeigt in Deutschland noch deutlichen Handlungsbedarf, auch wenn Datenpannen in anderen EU-Ländern weitaus mehr Schlagzeilen machten. Wir geben einen Überblick über akute Datenschutz-Probleme, die deutsche Aufsichtsbehörden beanstandet haben. Die Höhe der Bußgelder ist…

D-LINK Router DIR-X3260: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

Es bestehen mehrere Schwachstellen im D-LINK Routermodell DIR-X3260. Ein entfernter, authentifizierter Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um bösartigen Code auf dem betroffenen Router auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den…

Organisatorische Neuausrichtung

Seit dem 1. Januar 2024 hat sich die Schulte-Schlagbaum-Gruppe (SAG) im Zuge einer organisatorischen Neuausrichtung in ihrer Führungsstruktur neu aufgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Organisatorische Neuausrichtung

Bluetooth-Lücke: Apple sichert Tastaturen mit neuer Firmware ab

Aufgrund eines Bugs war es möglich, Bluetooth-Datenverkehr mitzuzeichnen. Allerdings brauchte der Angreifer physischen Zugriff auf die Tastatur. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bluetooth-Lücke: Apple sichert Tastaturen mit neuer Firmware ab

10 Gebote für mehr IT-Sicherheit

Auch die komplexesten Attacken – neben den opportunistischen – starten oft mit ganz einfachen Werkzeugen. Viele Verantwortliche für Cybersicherheit vergessen aber zu häufig, dass auch einfache, grundlegende Maßnahmen die eigene Abwehr stärken können. Bitdefender erinnert an zehn bewährte „Gebote“ für…

NSO Group: BKA nutzte Pegasus-Staatstrojaner bei Reichsbürger-Gruppe

Der von Angriffen gegen Journalisten oder Menschenrechtsaktivisten bekannte Pegasus-Trojaner wird intensiv durch das BKA genutzt. (BKA, Onlinedurchsuchung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: NSO Group: BKA nutzte Pegasus-Staatstrojaner bei Reichsbürger-Gruppe

[NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle…

Vier zentrale Security-Fragen für 2024

Viele Vorhersagen in der IT-Branche beschreiben lediglich das „Was” und „Wie”, nur wenige befassen sich auch mit dem „Wann, Wo, Warum und Wer”. Doch genau das sind die Fragen, auf die es wirklich ankommt. Die Security-Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden…

Microsoft: Powershell-Skript hilft bei WinRE-Bitlocker-Update

Am Januar-Patchday schlägt die Update-Intallation unter Windows 10 oft mit Fehler 0x80070643 fehl. Ein Microsoft-Skript soll helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Powershell-Skript hilft bei WinRE-Bitlocker-Update

Notebook-Hersteller: Framework informiert über Abfluss von Kundendaten

Ein Dienstleister von Framework ist wohl auf eine Phishing-Attacke reingefallen. Er hat dem Angreifer ein Datenblatt mit Kundendaten geschickt. (Datenleck, Notebook) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notebook-Hersteller: Framework informiert über Abfluss von…