Wir beantworten Fragen zu Datenschutz und Freiwilligkeit beim E-Rezept, insbesondere bei der Übermittlung von Daten in die Telematikinfrastruktur. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Rezept: Wie es bei Nutzung und Datenübermittlung um Freiwilligkeit steht
Tag: DE
Digitales Risiko-Roulette?
Welche neuen Herausforderungen und Gefahren erwarten uns in Sachen IT- und Cyber-Security? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitales Risiko-Roulette?
Partnerangebot: DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH – „DCSO Community“
Die DCSO (Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH) bietet Teilnehmenden der Allianz für Cyber-Sicherheit mit diesem Partnerangebot eine kostenfreie dreimonatige Mitgliedschaft in ihrer „DCSO Community“ an. Dieser Artikel wurde indexiert von Aktuelle Meldungen der Allianz für Cyber-Sicherheit Lesen Sie den originalen Artikel: Partnerangebot:…
Mastodon: Großteil des Fediverse wohl bei Hetzner gehostet
51,6 Prozent aller Mastodon-Nutzer scheinen über Server von Hetzner zu kommunizieren. Für einen dezentralen Dienst ist das nicht wirklich optimal. (Mastodon, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mastodon: Großteil des Fediverse wohl…
Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation
Die Ransomware-Gang Medusa erpresst die Hilfsorganisation Water for People. Das geht auch aus einem Eintrag auf der Darknet-Website der Cyberkriminellen hervor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation
Heimlich AGB geändert: ChatGPT darf jetzt zu Militärzwecken genutzt werden
OpenAI hat offenbar still und heimlich einen Passus in seinen Nutzungsbedingungen geändert, der die Nutzung von ChatGPT durch Militär bisher untersagt hatte. Kritiker:innen werfen OpenAI vor, die neuen Richtlinien zu vage formuliert zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Programmieren lernen: Hier bringt euch ein KI-Tutor Python bei
Python gehört zu den am häufigsten genutzten Programmiersprachen der Welt. Die Online-Plattform Codebay will euch die Sprache jetzt mithilfe von KI beibringen. Wir haben uns das Tool für euch angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
KI und Nischenwissen: Da hilft auch der beste Prompt nicht
Mit dem richtigen Prompt bekommt ihr auch die richtige Antwort von der KI? Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn am Ende steht und fällt alles mit den richtigen Trainingsdaten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Stuxnet: Wie ein Ingenieur das iranische Atomprogramm sabotiert haben soll
Der niederländische Geheimdienst soll bei der Sabotage des iranischen Atomprogramms eine bedeutende Rolle gespielt haben. Ein Agent starb bei einem Unfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stuxnet: Wie ein Ingenieur das iranische Atomprogramm…
Stuxnet: Niederländischer Geheimdienst half wohl bei Sabotage im Iran
Der niederländische Geheimdienst soll bei der Sabotage des iranischen Atomprogramms eine bedeutende Rolle gespielt haben. Ein Agent starb bei einem Unfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stuxnet: Niederländischer Geheimdienst half wohl bei Sabotage…
Daten verschlüsseln und Geld erpressen: Gefahr durch Ransomware auf Unternehmen steigt
Die bayerische Spezial-Staatsanwaltschaft warnt vor einer neuen Masche bei Ransomware. Kriminelle attackieren häufig mit einem Schlag gleich mehrere Unternehmen. (Ransomware, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten verschlüsseln und Geld erpressen: Gefahr…
Thüringens oberster Datenschützer: Lutz Hasse meint, Politik habe wenig Ahnung von Datenschutz
Nach zwölf Jahren hört Thüringens oberster Datenschützer Lutz Hasse auf. Er habe gelernt, dass Politiker nicht viel Ahnung von Datenschutz hätten. (Datenschutz, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Thüringens oberster Datenschützer: Lutz…
E-Rezept und Co.: Warum wir so oft auf Digitalisierungslösungen herumhacken
Deutschland gilt als Land, in dem öffentliche Digitalisierungsprojekte mehr als einmal vor die Wand gefahren wurden. Doch warum ist das so? Sind wir Deutschen wirklich so digitalisierungsfeindlich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Jeff Bezos setzt auf dieses KI-Startup, das Google Konkurrenz machen will
Wer im Internet nach etwas sucht, nutzt Google. Das ist so verbreitet, dass es mit „googeln“ sogar ein eigenes Wort dafür gibt. Doch das könnte sich ändern, glaubt Jeff Bezos – und setzt auf ein KI-Startup, das die Suche revolutionieren…
OpenAIs GPT-Store: Girlfriend-Bots zeigen die Probleme des offenen KI-Shops auf
Die Regeln des seit wenigen Tagen geöffneten OpenAI-Stores werden bereits gebrochen. Sogenannte Girlfriend-Bots zeigen, dass die eigentlich angedachte Regulierung von GPTs schwer zu kontrollieren sein könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Sieht Whatsapp bald anders aus? Das könnte sich beim Design ändern
Wer an Whatsapp denkt, bringt automatisch eine Farbe mit dem Messenger in Verbindung: ein grelles Grasgrün. Mit einem neuen Update gehört das aber bald der Vergangenheit an. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Firmware-Update: Apple stopft Bluetooth-Sicherheitslücke in Magic Keyboards
Apple hat ein Update für die Magic Keyboards veröffentlicht, um eine kritische Bluetooth-Schwachstelle zu schließen, durch die Angreifer Tastatureingaben mitlesen können. (Apple, Bluetooth) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firmware-Update: Apple stopft Bluetooth-Sicherheitslücke…
Gitlab: Übernahme fremder Konten ohne Nutzerinteraktion möglich
Gitlab hat Patches für mehrere Sicherheitslücken bereitgestellt. Eine davon erreicht mit einem CVSS von 10 den maximal möglichen Schweregrad. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gitlab: Übernahme fremder Konten ohne Nutzerinteraktion…
2FA war wohl inaktiv: Aufarbeitung des Angriffs auf X-Konto der SEC gefordert
Die SEC hatte es wohl versäumt, die Zwei-Faktor-Authentifizierung ihres X-Accounts zu aktivieren. Einige US-Senatoren halten dies für “unentschuldbar”. (2-FA, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 2FA war wohl inaktiv: Aufarbeitung des Angriffs…
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 / 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. (Noch wenige Plätze frei) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows…