Tag: DE

[UPDATE] [mittel] Apache CXF: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache CXF ausnutzen, um Informationen offenzulegen und um SSRF-Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Apache CXF: Mehrere…

[UPDATE] [mittel] IBM Business Automation Workflow: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Business Automation Workflow ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und beliebigen Code zur Ausführung zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…

[UPDATE] [mittel] Atlassian Jira Service Management Data Center and Server: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen und DoS

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Atlassian Jira Service Management Data Center and Server ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen Denial of Servie zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…

Schweizer Regierungsseiten nach Selenskyj-Besuch lahmgelegt

Webseiten der Schweizer Bundesverwaltung waren wegen DDoS-Angriffen zeitweise nicht erreichbar. Selenskyjs WEF-Rede provozierte prorussische Täter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweizer Regierungsseiten nach Selenskyj-Besuch lahmgelegt

Digitaler Eskapismus ist eine Frage des Alters

Eskapismus, die gezielte und zeitlich begrenzte Flucht aus der als belastend empfundenen Realität, ist ein verbreitetes Phänomen – auch in Deutschland. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Digitaler Eskapismus ist eine Frage…

Komplexere Schwachstellen durch generative KI

Large-Language-Modelle (LLM) halten Einzug in immer mehr IT-Produkte. Aus Sicht von Kaspersky nimmt damit die Größe der Angriffsflächen deutlich zu. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Komplexere Schwachstellen durch generative KI

Drei Trends für die Business-Kommunikation 2024

Für die Zukunft der Business-Kommunikation hat Retarus, Spezialist für Cloud-Messaging-Lösungen, drei Trends identifiziert.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Drei Trends für die Business-Kommunikation 2024

Have I Been Pwned: Gigantisches Naz.API-Datenleak hinzugefügt

Der Passwort-Prüfdienst HIBP hat fast 71 Millionen im Zuge von Cyberattacken kopierte E-Mail-Adressen in seine Datenbank aufgenommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Have I Been Pwned: Gigantisches Naz.API-Datenleak hinzugefügt

Resilienz durch risiko­basiertes Schwach­stellen­management

Das Ziel jeder Cybersicherheitsstrategie ist die Risikominimierung. Dies gilt in besonderem Maße für Unternehmen mit cyber-physischen Systemen (CPS), da hier Störungen gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und Menschenleben haben können. Eine entscheidende Rolle beim Risikomanagement spielen dabei Schwachstellen. Aus diesem…

Hantel wird Nachfolger von Sausmikat bei Wilka

Wilka hat die Weichen gestellt – Jens Hantel tritt die Nachfolge von Wolf Sausmikat als Verantwortlicher für den Bereich Handel National/International an. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hantel wird Nachfolger von Sausmikat bei Wilka

Stücklisten für Software werden verpflichtend

Software-Stücklisten gehören zu den zentralen Forderungen des europäischen Cyber Resilience Act (CRA). Demnächst dürften sie in Gesetzesform gegossen werden. Sie geben Auskunft über den beim Entwicklungsprozess benutzten Code. Was bedeutet das für Hersteller und Anwender? Dieser Artikel wurde indexiert von…

DDoS: Prorussische Hacker attackieren vermehrt deutsche Webseiten

Im Fokus der Angreifer stehen vor allem Webseiten von Regierungsbehörden sowie von Unternehmen aus der Transport-, Logistik und Finanzbranche. (DoS, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: DDoS: Prorussische Hacker attackieren vermehrt deutsche…

[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle…

[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um möglicherweise beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um seine Privilegien zu erweitern.. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

BVSW lädt zur 11. Wintertagung an den Spitzingsee

Vom 6. bis 8. März 2024 treffen sich Sicherheitsexperten zur BVSW-Wintertagung am Spitzingsee. Schwerpunkte in diesem Jahr: Geopolitik, Digitalisierung und die UEFA Euro 2024. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BVSW lädt zur 11. Wintertagung an…